Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
-
Solidarität mit der HDP in Bocholt
Im nordrhein-westfälischen Bocholt hat der kurdische Volksrat an einem Stand über die Wiedereinführung der Zwangsverwaltung in HDP-geführten Großstädten in der Türkei informiert.
-
-
-
Dreimonatiges Besuchsverbot auf Imrali
Den Angehörigen der Gefangenen auf Imrali wurde ein dreimonatiges Besuchsverbot auferlegt. Dem Verteidigerteam Abdullah Öcalans wurde das Widerspruchsrecht zu diesem Beschluss verweigert.
-
Langer Marsch der Jugend erfolgreich beendet
Der diesjährige „lange Marsch“ der kurdischen Jugendbewegung für die Freiheit Abdullah Öcalans wurde in den Abendstunden am Mönchengladbacher Hauptbahnhof erfolgreich beendet.
-
Polizei stürmt HDP-Zentralen in Osmaniye
In der türkischen Provinz Osmaniye sind die Parteizentralen der HDP von der Polizei gestürmt worden. Der Provinzverbandsvorsitzende Cebrail Mutlu wurde festgenommen.
-
Familien beantragen Besuch auf Imrali
Familienangehörige des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und der anderen auf der Gefängnisinsel Imrali isolierten Gefangenen haben erneut einen Besuchsantrag gestellt.
-
Davutoğlu tritt aus der AKP aus
Der Zerfallsprozess der auf eine Clique um Regimechef Erdoğan konzentrierten AKP geht weiter. Heute erklärte der ehemalige Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu zusammen mit weiteren Abgeordneten seinen Austritt aus der AKP.
-
-
-
Autor Thomas Schmidinger Einreise in die USA verweigert
Thomas Schmidinger darf nicht in die USA einreisen. Dort wollte er auf einer Rundreise sein Buch „Kampf um den Berg der Kurden“ vorstellen, in dem es um den türkisch besetzten Kanton Efrîn in Nordsyrien geht. Wir haben mit ihm gesprochen.
-
AJZ Bielefeld: Kurden gleich PKK gleich Terror?
Das AJZ Bielefeld soll 3000 Euro für ein Graffiti im Gedenken an den in Hannover von der Polizei erschossenen kurdischen Jugendlichen Halim Dener zahlen. Dagegen wehrt es sich juristisch. Am 23. September findet der Prozess statt.
-
Ermittlungen gegen abgesetzte Bürgermeisterin von Wan
Das türkische Innenministerium hat Ermittlungen gegen die Oberbürgermeisterin von Wan, Bedia Özgökçe Ertan, eingeleitet. Die HDP-Politikerin ist vor dreieinhalb Wochen des Amtes enthoben und durch einen Zwangsverwalter ersetzt worden.
-
-
Anwaltsbesuch bei Öcalan beantragt
Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa erneut einen Besuchsantrag für seinen Mandanten gestellt.
-
Razzien in Izmir: Sieben Festnahmen
Heute Morgen fanden in Izmir eine Reihe von Hausdurchsuchungen statt. Im Verlauf der Razzien wurden sieben Personen wegen „Mitgliedschaft“ festgenommen.
-
-
-
Schweiz entzieht Dschihadisten Staatsbürgerschaft
Zum ersten Mal wurde einem Doppelstaatler die Schweizer Staatsbürgerschaft entzogen. Der türkisch-schweizer Staatsbürger Ümit Y. war wegen Mitgliedschaft bei al-Nusra und Unterstützung des IS verurteilt worden.
-
-
-
Steht die Freilassung von Selahattin Demirtaş bevor?
Nach dem Freispruch des kurdischen Politikers Selahattin Demirtaş in seinem Hauptverfahren in Ankara haben seine Anwälte die Anrechnung seiner Haftzeit beantragt. Wird dem Antrag stattgegeben, wird der ehemalige HDP-Vorsitzende freigelassen.
-
-