Aktuelles
Idris Baluken, Mitglied der Imrali-Delegation 2013-2015, bezeichnet den 12. Kongress der PKK nicht als Anfang, sondern als letzten Schritt auf einem langen Weg. Im Interview mit ANF teilt er seine Visionen und Einschätzungen zum aktuellen Prozess.
Alle Meldungen
-
-
PKK-Prozess in Stammheim: Polizeispitzel als Kronzeuge
Seit fast einem Jahr läuft in Stuttgart-Stammheim ein Prozess gegen vier Kurden und eine Kurdin. Rechtsanwalt Axel Oswald äußert sich im Interview zu der Rolle des Kronzeugen, der für die Polizei gearbeitet hat und zunehmend unglaubwürdig geworden ist.
-
Coronavirus: Newrozfeiern in Südkurdistan abgesagt
In Südkurdistan sind die offiziellen Newrozfeiern wegen Infektionsgefahr mit dem Coronavirus abgesagt worden. „Reporter ohne Grenzen“ wirft dem Iran vor, Informationen über die Epidemie zu verschleiern und journalistische Recherchen zu verhindern.
-
Oluç: Staatsanwälte erhalten Befehle von Parteichefs
Nach dem Kongress der HDP am vergangenen Sonntag sind Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Der Vizefraktionsvorsitzende Saruhan Oluç erklärt dazu: „Die Staatsanwälte handeln auf Befehl gewisser Parteichefs.“
-
-
Publizist und Verleger Muzaffer Ilhan Erdost verstorben
Der Publizist Muzaffer Ilhan Erdost ist nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben. In seinem Verlag erschienen Schriften des wissenschaftlichen Sozialismus, unter anderem die erste vollständige türkische Übersetzung von „Das Kapital“.
-
-
HDP-Politiker in Istanbul festgenommen
Der Ko-Vorsitzende des HDP-Kreisverbands in Istanbul-Bayrampaşa, Nedim Genç, ist bei einer Razzia festgenommen worden. Über die Hintergründe liegen noch keine Informationen vor.
-
Öcalans Anwälte stellen erneut Besuchsantrag
Das Anwaltsteam des kurdischen Friedenspolitikers Abdullah Öcalan hat bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bursa erneut einen Besuchsantrag bei ihrem auf Imrali isolierten Mandanten gestellt.
-
Kurdischer Aktivist vorzeitig aus der Haft entlassen
Der vor dem OLG Celle nach Paragraf 129b zu anderthalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilte kurdische Aktivist Yunus Ogur ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Er konnte bereits heute die JVA Meppen verlassen.
-
Appell an CPT: Imrali-Bericht veröffentlichen
Im Mai 2019 hat das europäische Antifolterkomitee eine Untersuchung im Inselgefängnis Imrali durchgeführt. Der dazugehörige Bericht liegt noch immer nicht vor. Die Anwälte Abdullah Öcalans fordern die unverzügliche Veröffentlichung der Inspektion.
-
„Gegen jeden Rassismus“ - Demonstration in Oldenburg
„Wir müssen jetzt und endlich erkennen, dass zu lange beschwichtigt und verharmlost wurde, dass dem Rassismus in einer unsolidarischen Gesellschaft in diesem Land viel zu viel Raum gelassen wurde”, erklärt der Verein „Städtefreundschaft Oldenburg-Efrîn“.
-
-
„KCK usurpiert Antifa”: Fahnenprozess in Lüneburg
In Lüneburg findet am 9. März ein Prozess gegen einen Antifaschisten statt, der einen Strafbefehl wegen einer Antifa-Enternasyonal-Fahne auf einer Demonstration gegen den Angriff auf Efrîn zurückwies. Ein Präzedenzfall, um Antifa-Symbole zu verbieten?
-
Drei HDP-Aktivisten in Tarsus inhaftiert
In der türkischen Hafenstadt Tarsus sind drei HDP-Aktivisten wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden. Sieben HDP-Politiker, die am Samstag in Mersin festgenommen wurden, bleiben in Gewahrsam.
-
Ferhat Ünvar in Hanau beigesetzt
Ferhat Ünvar ist in Hanau beigesetzt worden. Er war eines der neun Todesopfer des rassistischen Angriffs in der vergangenen Woche. In Offenbach fand auf dem Neuen Friedhof die Trauerfeier für die zweifache Mutter Mercedes Kierpacz statt.
-
-
Prozessauftakt gegen Mashar T., Urteil gegen Yildiz Aktaş
Am 27. Februar ist Prozessauftakt gegen den kurdischen Politiker Mashar T. vor dem OLG Koblenz. Zeitgleich findet die Urteilsverkündung im Verfahren gegen die kurdische Aktivistin Yildiz Aktaş vor dem Kammergericht Berlin statt.
-
-
Wahlen in Hamburg: Deutlicher Stimmengewinn bei Grünen
Die Wahlen in Hamburg endeten mit einem Wahlsieg der SPD. Die Sozialdemokraten errangen 39 Prozent der Stimmen, während die Grünen mit 24,2 Prozent zweitstärkste Kraft wurden. Die Linke konnte einen Stimmenzuwachs auf 9,1 Prozent verzeichnen.
-
Ankara: Elf Festnahmen nach HDP-Kongress
Nach dem Abschluss des HDP-Parteitags sind in Ankara elf Personen festgenommen worden. Es handelt sich um Mitarbeiter einer Firma, die für die Tontechnik beim Kongress zuständig waren.
-
Deutsches Schauspielhaus: Warum Rojava?
Im Schauspielhaus in Hamburg findet Ende Februar eine Veranstaltung mit dem Titel „Warum Rojava?“ statt. Der Filmemacher Peter Ott erklärt, warum es sich dabei nicht nur eine Informationsveranstaltung handelt.
-
-
-