Aktuelles
In einer Botschaft an die internationale Delegation, die zu politischen Gesprächen in Istanbul ist, äußert Abdullah Öcalan die Hoffnung, dass sie sich „in einer Gesellschaft, in der die Demokratie wirklich Fuß gefasst hat“ begegnen werden.
Im Dialogprozess deutet sich eine kritische Phase an: Während im Parlament die Bildung einer Kommission zur Lösung der kurdischen Frage vorbereitet wird, wird ein neuer Aufruf von Abdullah Öcalan und eine symbolische Waffenniederlegung erwartet.
Alle Meldungen
-
Bayern weitet Kriminalisierung aramäischer Aktivisten aus
Eine aramäische Aktivistin aus Bayern hat wegen Social-Media-Beiträgen über den Widerstand gegen die türkische Invasion in Nordsyrien einen Strafbefehl in Höhe von 3.600 Euro erhalten. Sollte sie nicht zahlen, drohen 90 Tage Gefängnis.
-
Türkei verhängt erneut Ausgangssperre
Erneut hat die türkische Regierung wegen der Corona-Pandemie eine Ausgangssperre angekündigt. Das viertägige Verbot beginnt am Samstag. Zuvor waren Reisebeschränkungen in sieben Städten gelockert worden. Ärzte halten die Normalisierung für verfrüht.
-
-
Protestcamp gegen Flüchtlingspolitik vor Düsseldorfer Landtag
Vor dem Düsseldorfer Landtag ist ein Protestcamp gegen die herrschende Flüchtlingspolitik errichtet worden. Die Aktion findet statt unter dem Motto: „Wenn sie nicht evakuieren, bauen wir Lager vor ihre Türen! Unsere Solidarität gegen ihren Rassismus!“
-
Dr. Yerlikaya: „Normalisierung“ birgt große Gefahren
In der Türkei treten heute Lockerungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie in Kraft. Dr. Halis Yerlikaya vom türkischen Ärzteverband hält die Normalisierung für verfrüht und die offiziellen Fallzahlen viel zu niedrig angesetzt.
-
-
Vergeltungsaktion der HBDH
Das linke Guerillabündnis HBDH hat ein Hotel, in dem Spezialeinheiten der Sicherheitskräfte und der Militärpolizei untergebracht waren, in Brand gesetzt. Die Aktion fand in Gedenken an Ibrahim Gökçek, Mustafa Koçak und Helin Bölek statt.
-
Break Isolation: Protestkundgebung und Demonstration
Heute findet in München eine Protestkundgebung und Demonstration der Initiative „break isolation" in Solidarität mit Angehörigen in stationären Einrichtungen und Pflegeheimen sowie gegen Ausgrenzung und Kontaktsperre statt.
-
-
-
MKP kündigt Vergeltung für Grabschändungen an
Die Zerstörung von Guerillagräbern ist eine langjährige Praxis des türkischen Staates, hat jedoch in der letzten Zeit eine noch viel systematischere Dimension angenommen. Die MKP kündigt Vergeltung an.
-
-
-
-
-
-
Newsletter des Studierendenverbands YXK
Der Studierendenverband YXK behandelt in seinem Newsletter die Aktivitäten der kurdischen Jugend in Europa und die Rolle des türkisch-islamischen Verbands DITIB, dem Hessen gerade die Zusammenarbeit aufgekündigt hat.
-
Letztes Geleit für Ibrahim Gökçek
Der an den Folgen eines monatelangen Hungerstreiks verstorbene Musiker der Band Grup Yorum, Ibrahim Gökçek, ist in seiner Geburtsstadt Kayseri unter Polizeiblockade beerdigt worden.
-
-
Leichnam von Ibrahim Gökçek erreicht Kayseri
Der Leichnam von Ibrahim Gökçek hat in der Nacht zum Samstag seine Geburtsstadt Kayseri erreicht und soll in Talas beigesetzt werden. Gökçeks inhaftierte Ehefrau Sultan erhielt eine Sondergenehmigung, um an der Beerdigung teilzunehmen.
-
-
-
Terrorverfahren gegen deutschen YPG-Freiwilligen eingestellt
Die Generalbundesanwaltschaft hat das Terrorverfahren gegen den YPG-Freiwilligen Jan-Lukas Kuhley eingestellt. Der Deutsche hatte sich 2017 in Nordsyrien den Volksverteidigungseinheiten angeschlossen und war aktiv am Kampf gegen den IS beteiligt.
-
Frankfurt: YXK/JXK-Aktion zum Tag der Befreiung
Frankfurter Aktivist*innen der kurdischen Studierendenverbände YXK und JXK machten mit einer Tranparentaktion zum Tag der Befreiung darauf aufmerksam, dass der Kampf gegen den Faschismus nicht mit der Zerschlagung eines faschistischen Staates beendet ist.
-
Polizei verschleppt Leichnam von Ibrahim Gökçek -UPDATE
Die Polizei hat den aus dem Cemevi im Istanbuler Stadtteil Gazi verschleppten Leichnam des gestern verstorbenen Musikers Ibrahim Gökçek im Landkreis Tuzla Familienangehörigen ausgehändigt. Die Leiche wird nach Kayseri überführt.