Aktuelles
Der Abgeordnete der Grünen Linkspartei, Mehmet Rüştü Tiryaki, spricht nach den Wahlen von einem Prozess der Kritik und Selbstkritik unter Einbeziehung der Bevölkerung und kündigt an, den Kampf gegen das Erdoğan-Regime noch stärker fortzusetzen.
In Hamburg sind am Mittwochabend rund 2.000 Menschen in Solidarität mit Lina E. und ihren drei Mitangeklagten auf die Straße gegangen. Die vier waren zuvor in Dresden wegen Angriffen auf Nazis verurteilt worden.
Alle Meldungen
-
-
Gazi: Festnahmen bei Protest gegen Soylu
Bei einer Wahlkampftour durch das linke Viertel Gazi in Istanbul wird der türkische Innenminister ausgebuht. Er hetzt daraufhin gegen LGBITQ+ und bezeichnet die Opposition als „terroristisch“. Proteste dagegen lässt er durch Festnahmen unterdrücken.
-
HDP/YSP lehnen Boykott ab: „Diese Wahl ist unsere Wahl“
HDP und YSP werden die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei nicht boykottieren. „Es ist keine Wahl zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu. Diese Wahl ist unsere Wahl“, erklärte YSP-Sprecherin Çiğdem Kılıçgün Uçar in Ankara.
-
TV-Tipp: Amina Aziz bei ÇIRA REPORT
Die Journalistin Amina Aziz spricht heute bei ÇIRA REPORT über ihre Beobachtung der Wahlen in der Türkei und den revolutionären Prozess im Iran. Moderiert wird die deutschsprachige Sendung im ezidischen Sender ÇIRA TV von Ayfer Özdogan.
-
„AKP konnte Erdbeben nutzen, um Stimmen zu konsolidieren“
Der Rechtsanwalt Ali Bilgin vom Koordinierungsausschuss für Wahlsicherheit der Anwaltskammer von Hatay sagt, der hohe Stimmanteil der AKP in den Erdbebengebieten liege vor allem an der massiven Unterstützung der AKP-Basis durch das Regime.
-
Türkische Präsidentenwahl: Stimmabgabe im Ausland beendet
Die Stimmabgabe für die türkische Präsidentenwahl im Ausland ist beendet. Die Wahlbehörde YSK vermeldete eine neue Rekordbeteiligung. Insgesamt haben weltweit 1,85 Millionen Menschen ihre Stimme bis kurz vor Schließung der Wahllokale abgegeben.
-
-
-
„Terror“-Razzien bei Musiker:innen in Izmir
Die türkische Regierung setzt ihren politischen Vernichtungsfeldzug im Vorfeld der Stichwahl fort. In Izmir sind zwölf Musiker:innen, die an Eröffnungsfeiern von Wahlbüros der Grünen Linkspartei teilnahmen, unter „Terror“-Vorwürfen festgenommen worden.
-
-
-
Letzter Wahltag in der Schweiz hat begonnen
Der letzte Tag der Stimmabgabe bei der Stichwahl zur Präsidentschaft in der Türkei hat in der Schweiz begonnen. Bis 22 Uhr können noch Stimmen abgegeben werden. YSP-Vertreter:innen rufen auf, die Mobilisierung zur Stimmabgabe zu intensivieren.
-
-
-
Arabischer Rat verurteilt Drohnenangriff in Şengal
Irakische Militärs haben nach dem türkischen Drohnenangriff in Şengal das bombardierte Haus inspiziert. Der Arabische Rat von Şengal verurteilt den Angriff und fordert den irakischen Staat auf, seine Souveränität gegen die Türkei zu verteidigen.
-
Neue Massenfestnahmen vor Präsidentschaftswahl
Die türkische Polizei stürmte Wohnungen von Mitarbeiter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen, Journalist:innen und kurdischen Politiker:innen in sieben Städten und nahm eine bisher unbekannte Zahl an Personen fest.
-
-
-
-
-
„Defend Kurdistan“-Aktion vor OSZE in Wien
An die Fassade des Gebäudes der OSZE in Wien wurde ein Bild von Erdogan mit den Botschaften „Diktatoren stürzen“ und „Erdogan, Burn in Hell“ projiziert. Hinter der Aktion steckt die Ortsgruppe von „Defend Kurdistan“.
-
-
Rıfat Çelebi in Nürnberg verstorben
Rıfat Çelebi, der Vater des gefallenen kurdischen Revolutionärs Hüseyin Çelebi, ist am Sonntag in einem Krankenhaus in Nürnberg verstorben.
-
-
Schweiz: Große Teilnahme am 9. Kongress des CDK-S
Unter Beteiligung hunderter Delegierter fand der 9. Kongress des kurdischen Dachverbands CDK-S in der Schweizer Stadt Gerlafingen statt. Die Delegierten zeigten sich entschlossen, alles für eine Niederlage Erdoğans bei den Präsidentschaftswahlen zu tun.