Aktuelles
Mit einer neuen Kampagne will die DEM-Jugend die revolutionäre Energie von Frauen und Jugendlichen bündeln. Ziel ist der Aufbau eines organisierten, demokratischen Lebens in der Türkei und in Kurdistan.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Çira Report: Wasser ist Leben
In der deutschsprachigen Sendung Çira Report des ezidischen Senders Çira TV geht es heute Abend um die dramatischen Zusammenhänge zwischen Klimakrise, Wasser und Krieg. Moderatorin Ayfer Özdogan spricht hierzu mit Friedensaktivist und Autor Pablo Flock.
-
-
-
Kundgebung vor Europarat: Friedensprozess unterstützen
Auf einer Kundgebung in Straßburg fordern kurdische Aktivist:innen den Europarat auf, Öcalans Friedensaufruf anzuhören, das Imrali-System abzuschaffen und die Voraussetzungen für seine Freiheit zu schaffen, um einen Friedensprozess führen zu können.
-
Eltern von Berkin Elvan zu Haftstrafen verurteilt
Berkin Elvan ist als 14-Jähriger am Rande der Gezi-Proteste in Istanbul verletzt worden und Monate später an den Folgen gestorben. Seine Eltern sind nun wegen „Beleidigung des Präsidenten“ zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.
-
Imrali-Delegation trifft morgen mit Erdoğan zusammen
Die Imrali-Delegation der DEM-Partei und der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan werden morgen zu einem Treffen zusammenkommen. Mit diesem Gespräch verbinden viele die Hoffnung auf eine mögliche Wiederaufnahme des kurdisch-türkischen Dialogs.
-
Jugendkonferenz im Mai: „Zeit für Sozialismus“
Die „Jugend für Sozialismus“ plant eine Konferenz in Berlin, um sozialistische Antworten auf die aktuelle Krise zu diskutieren. Die Organisation beobachtet neben einer Polarisierung auch, dass immer mehr Jugendliche auf der Suche nach Alternativen sind.
-
-
Bakırhan: „Frieden braucht Mut – keine leeren Worte“
Tuncer Bakırhan hat erneut betont, dass ein dauerhafter gesellschaftlicher Frieden in der Türkei nur durch konkrete und mutige politische Maßnahmen möglich sei. Das „Recht auf Hoffnung“ für Abdullah Öcalan müsse auf die politische Tagesordnung.
-
-
-
Anstehendes Treffen zwischen Imrali-Delegation und Erdoğan
Ein mögliches Treffen zwischen der Imrali-Delegation der DEM-Partei und dem türkischen Präsidenten Erdoğan über den Friedensaufruf Abdullah Öcalans könnte noch in dieser Woche stattfinden. Der Ko-Vorsitzende Tuncer Bakırhan zeigt sich zuversichtlich.
-
-
CHP-Vorsitzender Özel im Amt bestätigt
Unter dem Eindruck der Absetzung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoğlu hat die größte türkische Oppositionspartei CHP ihren Vorsitzenden Özgür Özel im Amt bestätigt.
-
Weitere Aktionen zum 76. Geburtstag von Abdullah Öcalan
In zahlreichen Orten finden weiterhin Aktionen und Veranstaltungen anlässlich des 76. Geburtstags von Abdullah Öcalan statt. Dabei fordern Aktivist:innen aus der kurdischen Bewegung seine Freilassung sowie eine politische Lösung der kurdischen Frage.
-
Internationale Öcalan-Konferenz in Rom
Über 300 Delegierte aus 16 Ländern werden am 11. und 12. April in Rom zu einer internationalen Konferenz erwartet. Im Zentrum der Tagung steht die weltweite Kampagne „Freiheit für Abdullah Öcalan – Politische Lösung der kurdischen Frage“.
-
Weltweite Feiern zum 76. Geburtstag von Abdullah Öcalan
Ob im Mittleren Osten oder in europäischen Städten – der Ruf nach der Freilassung Abdullah Öcalans, nach einer demokratischen Lösung der kurdischen Frage und nach einer friedlichen, geschlechtergerechten Welt hallte überall wider.
-
Prozesstermine in PKK-Verfahren im April
In Deutschland laufen derzeit drei Prozesse wegen vermeintlicher Mitgliedschaft in der PKK nach §129b StGB. AZADÎ e.V. hat die im April angesetzten Verhandlungstermine in Stuttgart und Düsseldorf bekannt gegeben.
-
Boykott-Festnahmen in Istanbul
In Istanbul wurden elf Personen festgenommen, die Boykottaufrufe unterstützt haben sollen. Diese stehen in Verbindung mit der Inhaftierung des mittlerweile abgesetzten Oberbürgermeisters Ekrem Imamoğlu und der Verhaftung von über 300 Studierenden.
-
KCK: Der 4. April steht für die Wiedergeburt der Freiheit
Die KCK sprechen dem kurdischen Vordenker Abdullah Öcalan ihre Glückwünsche zum Geburtstag aus. Anhand seines realen Wirkens für die Kurd:innen erläutern sie dessen weitreichende Bedeutung. Außerdem rufen sie alle auf, an diesem Tag Bäume zu pflanzen.
-
Çira Fokus: Protest gegen Abschiebungen von Ezid:innen
Im deutschsprachigen Format Çira Fokus ist Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba heute im Gespräch über die derzeitigen Hannoveraner Proteste gegen Abschiebungen von Ezid:innen in den Irak. Zu Gast sind der Flüchtlingsrat und die ezidischen Studierenden.
-