Aktuelles
Mit einer neuen Kampagne will die DEM-Jugend die revolutionäre Energie von Frauen und Jugendlichen bündeln. Ziel ist der Aufbau eines organisierten, demokratischen Lebens in der Türkei und in Kurdistan.
Alle Meldungen
-
-
-
-
Studierende rufen zu Einkaufsboykott auf
Universitätsclubs und Jugendorganisationen in der Türkei rufen zu einem Einkaufsboykott am Mittwoch auf, um gegen die Verhaftung von Studierenden nach der Festnahme Imamoğlus zu protestieren. Dessen Partei CHP unterstützt die Aktion.
-
-
PKK-Kulturkomitee erinnert an Halil Uysal
Vor 17 Jahren ist der Regisseur Halil Uysal in einem Hinterhalt der türkischen Armee in Besta ums Leben gekommen. Das PKK-Kulturkomitee Tev-Çand erinnert an den revolutionären Filmemacher in einem emotionalen Nachruf.
-
Überraschender Familienbesuch auf Imrali
Nach jahrelanger Kommunikationssperre ist es im Hochsicherheitsgefängnis auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali zu einem seltenen Familienbesuch gekommen. Abdullah Öcalan und seine Mitgefangenen konnten ihre Angehörigen sehen.
-
Demo-Aufruf: Für einen gerechten Frieden in Kurdistan
Die Freie Kurdische Gemeinde Berlin mobilisiert zur Demonstration „Für einen gerechten Frieden in Kurdistan“. Trotz eines Appells Abdullah Öcalan für eine Lösung der kurdischen Frage bombardiert die Türkei weiterhin Kurdistan.
-
Türkei: Inhaftierte Studierende fordern Generalstreik
Wegen ihrer Beteiligung an den Protesten gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu sind zahlreiche Studierende im Gefängnis. Aus der Haft heraus fordern sie nun eine Ausweitung des Uni-Boykotts zu einem landesweiten Generalstreik.
-
-
Internationalistisches Fest am 1. Mai in Stuttgart
Das Linke Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart lädt wieder zu einem internationalistischen Fest am 1. Mai ein. Neben kulinarischen Köstlichkeiten für Groß und Klein wird ein buntes Bühnenprogramm geboten.
-
KCK erinnert an Qazî Mihemed und Mahir Çayan
Die KCK gedenkt zweier bedeutender Persönlichkeiten des kurdischen und türkischen Widerstands: Qazî Mihemed, dem Gründer der Komara Kurdistanê, und Mahir Çayan, führender Kopf der revolutionären Linken in der Türkei.
-
-
Hunderttausende bei Kundgebung gegen Erdoğan in Istanbul
In Istanbul sind hunderttausende Menschen auf der Straße, um die Freilassung des inhaftierten und abgesetzten Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu und vorgezogene Neuwahlen zu fordern. Die DEM ist mit einem eigenen Block vertreten.
-
-
Anträge für Immunitätsentzug von DEM-Abgeordneten
Im türkischen Parlament sind zahlreiche Anträge zur Aufhebung der Immunität von Abgeordneten eingegangen. Der Schritt richtet sich ausschließlich gegen Mitglieder der Opposition, auch fünf Parlamentarier:innen der DEM sind betroffen.
-
Podiumsdiskussion in Hamburg zur Zukunft Syriens
In Hamburg fand eine Podiumsdiskussion zur Zukunft Syriens statt. Dabei wurde deutlich: Ein stabiles und gerechtes Syrien kann nur dann entstehen, wenn es allen Stimmen des Landes gelingt, gehört und eingebunden zu werden.
-
-
-
Anhaltende Proteste in der Türkei
Der türkische Innenminister Ali Yerlikaya bestätigt, dass bisher 1879 Personen während der anhaltenden Proteste in Istanbul festgenommen worden sind. Weiterhin gehen Zehntausende Menschen gegen das undemokratische Regierungshandeln auf die Straße.
-
-
Çira Report: Journalistin Nele Möhlmann zu Rojava
Im ezidischen Sender Çira TV geht es heute Abend um die Entwicklungen in der DAANES in Folge des Sturzes von Assad. Moderatorin Ayfer Özdogan spricht hierzu mit Nele Möhlmann, die erst kürzlich aus Rojava zurückkehrte, auch über die Situation der Frauen.
-
-
Spîndar: Eine neue Phase in der kurdischen Politik
Im Interview mit ANF erklärt der Rechtsexperte Spîndar, dass der Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft von Abdullah Öcalan eine neue Phase für alle kurdischen Parteien eröffne, die über die Grenzen Kurdistans hinweg von Bedeutung sei.
-