Aktuelles
Der kurdische Europadachverband KCDK-E hat einen Aktionsfahrplan zum 24. Jahrestag der Verschleppung des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan veröffentlicht.
Nora Merino organisiert mit anderen den internationalistischen Marsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan durch die Schweiz und hat sich gegenüber ANF zum Hintergrund und den Vorbereitungen der mehrtägigen Demonstration geäußert.
Alle Meldungen
-
KCDK-E kündigt Mahnwache vor Europarat an
Der europaweite Dachverband kurdischer Vereine KCDK-E will kommende Woche einen dreitägigen Sitzstreik vor dem Europarat im französischen Straßburg initiieren, um Maßnahmen zur Durchbrechung der Kontaktsperre auf Imrali einzufordern.
-
-
Gedenkmarsch: 24 Personen die Ausreise nach Frankreich untersagt
Im Zusammenhang mit dem Gedenkmarsch in Paris untersagte die Bundespolizei insgesamt 24 Personen die Ausreise. Gökay Akbulut sieht darin ein Einknicken gegenüber Forderungen aus der Türkei, die jegliches Engagement für kurdische Interesse verhindern wolle
-
Tausende Menschen gedenken Hrant Dink in Istanbul
Tausende Menschen haben dem vor 16 Jahren in Istanbul von einem Ultranationalisten ermordeten Journalisten Hrant Dink gedacht. Bei der zentralen Gedenkveranstaltung am Tatort wurde erklärt: „Wir alle sind Hrant, wir alle sind Armenier“.
-
-
-
-
-
Selbstverwaltung fordert Rücknahme von IS-Verbrechern
Angesichts der bevorstehenden Bundestagsabstimmung über Anerkennung des IS-Massenmords in Şengal als Genozid fordert die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien die Bundesregierung auf, deutsche IS-Mitglieder aus Rojava zurückzunehmen.
-
-
Mêrdîn: Vier Tote bei Angriff auf Fahrzeug
In der nordkurdischen Provinz Mêrdîn wurde ein Fahrzeug mit irakischem Kennzeichen mit Langwaffen angegriffen. Bei dem Beschuss wurden vier Personen aus Südkurdistan getötet und eine verletzt.
-
-
Kurdische Aktivist:innen informieren in Bern über Öcalan
Kurdische Aktivist:innen haben auf einer Kundgebung in Bern gegen die Isolation von Abdullah Öcalan protestiert und Amnesty International über die Situation informiert. Von Öcalan und seinen Mitgefangenen gibt es seit fast zwei Jahren kein Lebenszeichen.
-
KON-MED fordert Verbot antikurdischer Hetze
Der Dachverband KON-MED warnt vor Massakern an Kurd:innen in Deutschland und fordert ein Verbot von Vereinen, in denen antikurdische Hetze betrieben wird. Das kurdische Volk werde sich der offenen Bedrohung widersetzen, erklären die Ko-Vorsitzenden.
-
-
Rechtsbüro Asrin fordert Zwangsmaßnahmen vom CPT
Das Rechtsbüro Asrin fordert vom europäischen Antifolterkomitee (CPT) Zwangsmaßnahmen gegen die Türkei und die Veröffentlichung seines letzten Berichts über die Haftbedingungen von Abdullah Öcalan und seinen drei Mitgefangenen auf Imrali.
-
-
Flamman vergibt tausend Euro für beste Erdogan-Satire
Die schwedische Zeitung Flamman hat einen Preis von tausend Euro für die beste Erdogan-Satire ausgeschrieben. Chefredakteur Aretakis will damit die Meinungsfreiheit in Schweden stärken und die Rechte von Kurd:innen unterstützen.
-
Mutmaßliches IS-Mitglied Cebrail Ö. in Hamburg angeklagt
Cebrail Ö. kam im Alter von elf Jahren mit seiner Mutter nach Syrien und wurde im Sinne der IS-Ideologie erzogen. Im vergangenen Oktober wurde er nach Deutschland zurückgeholt, jetzt wurde er in Hamburg wegen Mitgliedschaft angeklagt.
-
KCDK-E: „AKP erteilt Todesbefehle in Deutschland“
Der KCDK-E erklärt, dass in Deutschland im Auftrag des türkischen Diktators Erdogan zum Mord an Kurd:innen und anderen Oppositionellen aufgerufen wird. Die Öffentlichkeit und die deutsche Bundesregierung müssen handeln, fordert der kurdische Verband.
-
-
Mobivideo für „Langen Marsch 2023“
Die Vorbereitungsinitiative für den internationalistischen „Langen Marsch 2023“ mobilisiert mit einem Videoaufruf zur Teilnahme an der mehrtägigen Demonstration von Genf nach Straßburg. Aus Frankfurt gibt es eine gemeinsame Busanreise zum Startort.
-
Forderung an Serbien: Lasst Ecevit Piroğlu frei!
Im Auslieferungsverfahren gegen den Kurden Ecevit Piroğlu aus Serbien in die Türkei wird morgen das Urteil des Berufungsgerichts erwartet. Das Bündnis demokratischer Kräfte veranstaltet heute in Düsseldorf eine Kundgebung vor dem serbischen Konsulat.
-
-