Aktuelles
An Sırrı Süreyya Önders Fahrzeug ist ein gefährliches Metallobjekt entdeckt worden, das offenbar einen Anschlag auslösen sollte. Der Vorfall hat sich knapp zwei Wochen vor seinem schweren Herzinfarkt ereignet, der zum Tod des DEM-Abgeordneten führte.
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Alle Meldungen
-
-
-
Hamburg: Alle zusammen gegen den Faschismus!
Unter der Regierung der islamistischen AKP und der ultranationalistischen MHP entwickelt sich die Türkei zunehmend in eine Diktatur. Das „Internationalistische Bündnis gegen Faschismus“ ruft in einer wegweisenden Erklärung zu einer Demonstration auf.
-
-
Pervin Buldan: Wir kennen die Täter
Der Mafiapate Sedat Peker hat in seinem neuen Video Ex-Innenminister Mehmet Ağar für den Mord am kurdischen Geschäftsmann Savaş Buldan verantwortlich gemacht. Dessen Ehefrau, die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan, kündigt juristische Schritte an.
-
Ankara: Festgenommene Aktivisten im Hungerstreik
Die am Donnerstag bei einer Gedenkveranstaltung für den Revolutionsführer Ibrahim Kaypakkaya und die anderen Mai-Gefallenen in Ankara festgenommenen Aktivist:innen sind im Hungerstreik. Damit protestieren sie gegen den andauernden Polizeigewahrsam.
-
-
JITEM-Prozess von Ankara wird neu aufgerollt
Das als JITEM-Prozess von Ankara bekannte Verfahren um das „Verschwindenlassen“ von 19 kurdischen Geschäftsmännern in den 90ern wird neu aufgerollt. Die Freisprüche für Ex-Innenminister Mehmet Ağar und 18 weitere Personen wurden aufgehoben.
-
Kurdische Jugendbewegung in Europa ruft Mobilmachung aus
„Niemand sollte mehr fragen, wann und wo eine Aktion stattfindet. Wir sind immer und überall aktiv“, erklärt die kurdische Jugendbewegung in Europa und ruft die kurdische und internationalistische Jugend zur Mobilmachung gegen den Faschismus auf.
-
-
-
-
-
Kurdischer Krisentisch in Köln
Fünfzig kurdische Organisationen haben einen Krisentisch gegründet und ein gemeinsames Vorgehen in Europa gegen die türkische Invasion in Kurdistan beschlossen. Die Botschaft der türkischen Aggression sei eindeutig, es gehe um einen Existenzkampf.
-
Mahnwache in Straßburg klagt an: „Unsere Kinder“
Mit einer Mahnwache in Straßburg klagen kurdische Verbände Europa für das Schweigen zu dem erklärten Expansionismus des türkischen Staates an und rufen die Völker zum gemeinsamen Kampf gegen den Faschismus auf.
-
Kobanê-Prozess: Befangenheitsantrag abgelehnt
In Ankara ist der „Kobanê-Prozess“ gegen den ehemaligen HDP-Vorstand mit der Begründung des von den Angeklagten gestellten Befangenheitsantrags fortgesetzt worden. Der Antrag wurde abgelehnt, die Verhandlung auf Mitte Juni vertagt.
-
Neuverhandlung im Gezi-Prozess
Acht Jahre nach dem Gezi-Widerstand in der Türkei ist das umstrittene Verfahren zu den Protesten wieder aufgerollt worden. Die Angeklagten, darunter der Kulturförderer Osman Kavala, waren zuvor freigesprochen worden.
-
Festnahmen und Razzien in vier Städten
In Wan, Colemêrg, Amed und Istanbul sind mehrere Personen unter Terrorvorwürfen festgenommen worden, darunter auch Gewerkschaftler. In Ankara durchsuchte die Polizei Wohnungen von Aktivisten, die gestern bei einem Gefallenen-Gedenken festgenommen wurden.
-
Demonstration gegen NRW-Versammlungsgesetz in Köln
In Köln wird am morgigen Samstag wieder gegen das geplante NRW-Versammlungsgesetz demonstriert. Es ruft ein breites Bündnis auf, das sich dem Kampf gegen die Einschränkung von Grundrechten verschrieben hat.
-
-
-
-
Ankara: Festnahmen bei Gedenken an Mai-Gefallene
Die türkische Polizei hat in Ankara eine Kundgebung linker Organisationen für den Revolutionsführer Ibrahim Kaypakkaya und die Mai-Gefallenen angegriffen. 15 Personen sind festgenommen worden.
-
Mithat Sancar: Der Kobanê-Prozess ist ein Komplott
Der HDP-Vorsitzende Mithat Sancar bewertet den in Ankara laufenden „Kobanê-Prozess“ als politisches Komplott und erklärt: „Wir werden uns von diesem kaputten System befreien. Die notwendige Stärke dafür haben wir, wir stehen auf der Seite der Wahrheit."
-