Aktuelles
Der kurdische Verein in Bremen wird seit Stunden von der Polizei durchsucht. Rund 35 Personen dürfen die Räumlichkeiten nicht verlassen. Es gibt Kritik über äußerst aggressiv auftretende Einsatzkräfte. Eine Person befindet sich in Gewahrsam.
Mit einer neuen Kampagne will die DEM-Jugend die revolutionäre Energie von Frauen und Jugendlichen bündeln. Ziel ist der Aufbau eines organisierten, demokratischen Lebens in der Türkei und in Kurdistan.
Alle Meldungen
-
-
Haftbefehl gegen DEM-Vorsitzende von Esenyurt
Die Ko-Vorsitzenden des DEM-Verbands im zwangsverwalteten Istanbuler Bezirk Esenyurt sind verhaftet worden. Die türkische Justiz wirft Rojda Yılmaz und Abdullah Arınan eine Gedenkfeier für eine verstorbene Guerillakämpferin zur Last.
-
Jeder Name schreit uns an: Nie wieder!
Am Transgender Day of Remembrance hat die feministische Organisierung „Gemeinsam kämpfen!“ in Celle an die Opfer von Transfeindlichkeit erinnert und allen Betroffenen ihre Solidarität ausgesprochen.
-
25. November in Hannover: Es reicht!
In Hannover findet neben einer Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auch eine zweitägige Mahnwache mit Ausstellung und Workshops statt.
-
Razzia im kurdischen Verein in Bremen
Der kurdische Verein Biratî e.V. in Bremen ist von der Polizei durchsucht worden. Bei der Razzia wurden Bücher und Speichermedien beschlagnahmt. Offenbar wurde von der Polizei auch mitgeteilt, dass nach Personen gefahndet wird.
-
TV-Tipp: „Lila Hilfe“ bei Çira Report
Bei Çira TV wird heute um 20 Uhr ein Gespräch der Moderatorin Ayfer Özdogan mit Jana von der „Lila Hilfe“ zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ausgestrahlt.
-
-
-
Helin Ümit: Bei der PKK ist kein Vorschlag angekommen
Das PKK-Zentralratsmitglied Helin Ümit hat die in türkischen Medien lancierte Behauptung dementiert, dass die Freiheitsbewegung Kurdistans einen Vorschlag von Abdullah Öcalan zur Lösung der kurdischen Frage abgelehnt habe.
-
Staatsterror und Widerstand in Êlih
Die DEM-Abgeordnete Ceylan Akça hat für die Tageszeitung Yeni Özgür Politika die schweren Übergriffe von Paramilitärs und Polizisten auf die gegen Zwangsverwaltung protestierende Bevölkerung von Êlih beschrieben.
-
Doppelspitze der DEM in Esenyurt festgenommen
Die aus Rojda Yılmaz und Abdullah Arınan bestehende Doppelspitze des DEM-Verbands im Istanbuler Bezirk Esenyurt ist festgenommen worden. Beide Politiker:innen waren einer Vorladung der Polizei gefolgt, als die Handschellen klickten.
-
Polizei dringt in Istanbuler DEM-Verband ein
Der DEM-Verband im Istanbuler Bezirk Esenyurt ist von der Polizei durchsucht worden, Bücher und Bilder wurden beschlagnahmt. Der Vorgang dürfte im Zusammenhang mit der Absetzung und Verhaftung des CHP-Bezirksbürgermeisters stehen.
-
-
-
Kundgebung für Demokratie und Freiheit in Êlih
In Êlih findet eine überregionale Kundgebung für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage unter Einbeziehung von Abdullah Öcalan statt. Die Teilnehmenden fordern eine Demokratisierung der Türkei und protestieren gegen Zwangsverwaltung.
-
-
-
AZADÎ kritisiert Haftstrafe gegen Kadri Saka
Die „Terrorparagrafen §§ 129a/129b“ seien das schärfste Schwert der deutschen Strafverfolgung, die immer wieder dafür dienten, die kurdische Bewegung zu kriminalisieren, erklärt AZADÎ und kritisiert das Urteil gegen Kadri Saka.
-
Istanbuler Bürgermeister Imamoğlu besucht Mêrdîn
Der Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu (CHP) hat den kurdischen Politiker Ahmet Türk (DEM) in seinem Privathaus in Mêrdîn besucht, um ein Zeichen gegen das Regime der Zwangsverwaltung von Kommunen in der Türkei zu setzen.
-
Demonstration in Köln gestartet
Tausende Menschen ziehen mit der Forderung nach Freiheit für Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage durch Köln. Die Teilnehmenden fordern die Wiederaufnahme eines Dialogprozesses.
-
Erste Bilder aus Köln: Bijî Serok Apo!
Die ersten Teilnehmenden der Demonstration in Köln für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage sind im Morgengrauen an der Deutzer Werft angekommen.
-
Infostand am Kölner Hauptbahnhof
Im Vorfeld der Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage haben Aktivist:innen am Kölner Hauptbahnhof über die Großveranstaltung am Samstag informiert und zur Teilnahme eingeladen.
-
Ömer Öcalan ruft zur Demonstration in Köln auf
Der DEM-Abgeordnete Ömer Öcalan ist in Köln eingetroffen und hat zur Teilnahme an der zentralen Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage am Samstag aufgerufen.
-
-