Aktuelles
In einer Videobotschaft bekräftigt der kurdische Vordenker Abdullah Öcalan seine Überzeugung, durch demokratische Politik einen gesellschaftlichen Frieden zu erreichen. Die angekündigte Waffenabgabe der PKK betrachtet er als historischen Gewinn.
Alle Meldungen
-
-
-
Razzia und Verhaftung in Nürnberg
Im demokratischen Gesellschaftszentrum Medya Volkshaus e.V. in Nürnberg fand schon wieder eine polizeiliche Razzia statt. Die Ko-Vorsitzende wurde festgenommen und sitzt inzwischen in U-Haft. Der Vorwurf: Verstoß gegen §129 a/b.
-
-
Langer Jugendmarsch von Heilbronn nach Straßburg
Der alljährlich im Februar stattfindende Jugendmarsch nach Straßburg für die Freiheit Abdullah Öcalans startet dieses Mal in Heilbronn. Die kurdische Jugendbewegung hat die genaue Route der Demonstration bekannt gegeben.
-
Al-Scharaa reist in die Türkei
Syriens selbsternannter Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa wird zu einem Auslandsbesuch in die Türkei reisen. Am Dienstag soll er von Erdoğan in dessen Präsidentenpalast in Ankara empfangen werden.
-
Drohnenangriff auf Gasfeld Xor Mor
Sogenannte Selbstmorddrohnen sind auf dem Gasfeld Xor Mor (Khor Mor) bei Çemçemal aufgeschlagen und haben ein kleines Feuer ausgelöst. Verletzt wurde niemand.
-
-
Freundschaftsverein Marburg-Kurdistan protestiert gegen CDU
Im hessischen Marburg demonstrierten am Freitagabend rund 3.000 Menschen gegen die Asylpolitik der CDU und die Zusammenarbeit der Partei mit der AfD. Auch Mitglieder des Freundschaftsvereins Marburg-Kurdistan beteiligten sich an dem Protest.
-
KNK-Vorsitzender Karamus: Die Kurd:innen müssen sich vereinen
Die Türkei will das Projekt Rojava zu Fall bringen und die Selbstverwaltung vom Wiederaufbauprozess in Syrien ausschließen. Zur Durchsetzung ihrer Forderungen müssen die Kurd:innen ihre politischen Differenzen überwinden, fordert Ahmet Karamus (KNK).
-
-
-
Hannover: Abstimmung über Verurteilung der türkischen Angriffe
Das Demokratische Gesellschaftszentrum, Women Defend Rojava und weitere rufen heute in Hannover zum Protest vor dem Landtag auf. Grund hierfür ist die Abstimmung über eine Resolution zur Verurteilung der türkischen Angriffe auf die DAANES im Stadtrat.
-
-
SPÖ-Abgeordnete fordert Ende der Angriffe auf Tişrîn-Damm
Die österreichische Nationalratsabgeordnete Petra Bayr zeigt sich besorgt über die türkischen Angriffe in Rojava. Der Beschuss des Tişrîn-Damms und der dortigen Mahnwache sei ein Beispiel für die Missachtung humanitärer Prinzipien.
-
IAKR fordert Aufklärung nach Gewalttat in Kiel
Nach den Messerstichen auf einen Kurden in Kiel dringt die Informationsstelle Antikurdischer Rassismus auf eine umfassende Aufklärung unter Einbeziehung möglicher politischer und rassistischer Motive – und warnt vor einer Entpolitisierung der Tat.
-
-
-
KON-MED zeigt sich erschüttert von Gewalttat in Kiel
Der kurdische Dachverband KON-MED hat sich von der Messerattacke in Kiel erschüttert gezeigt. Der Angriff, bei dem ein Kurde von einem Syrer schwer verletzt wurde, sei ein alarmierendes Zeichen für die anhaltende Bedrohung durch den IS-Extremismus.
-
Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut rassistisch angegriffen
Die linke Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut ist Opfer eines rassistischen und sexuellen Übergriffs geworden. Die kurdischstämmige Politikerin wurde durch einen Flaschenwurf am Kopf verletzt. Sie macht die aktuelle Migrationsdebatte verantwortlich.
-
Kurdisch-Linke Wahlveranstaltung in Hamburg
Der Linksparteivorsitzende Jan van Aken hat auf einer Wahlkampfveranstaltung mit Cansu Özdemir und Yavuz Fersoglu in Hamburg angekündigt, eine seiner ersten Auslandsreisen nach der Bundestagswahl werde nach Kurdistan führen.
-
-
Demokratische Visionen aus Rojava in Heidelberg
Dieses Wochenende findet in Heidelberg eine Tagung zum Thema „Demokratische Visionen aus Nord- und Ostsyrien“ statt. Neben Workshops und Vorträgen wurde auch eine internationalistische Frauendelegation live aus der Region zugeschaltet.
-
„Rojava verteidigen“-Aktionen in Europa
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Befreiung von Kobanê waren in vielen Städten Europas Menschen auf der Straße, um den Widerstand der YPG/YPJ gegen den IS zu würdigen und auf die neuerlichen Bedrohungen gegen Rojava aufmerksam zu machen.
-
Kurdischer Aktivist in Kiel niedergestochen
Ein kurdischer Aktivist ist in Kiel niedergestochen und schwer verletzt worden. Der Übergriff ereignete sich am Rande einer Kundgebung zum 10. Jahrestag der Befreiung von Kobanê. Der Tatverdächtige soll Syrer und offenbar IS-Sympathisant sein.