Aktuelles
Alle Meldungen
-
Ankara: Angriff auf Zentrale der DEM-Partei
Die Zentrale der DEM-Partei in Ankara ist angegriffen worden. Scheiben und Türen wurden eingeschlagen und das Gebäude beschädigt. -
Angriffe auf Rojava gehen in der Nacht weiter: Kind getötet, Infrastruktur zerstört
Die türkischen Angriffe auf Rojava dauern an. In Minbic wurde ein elfjähriger Junge getötet, weitere Kinder wurden verletzt. Währenddessen befinden sich weiterhin Weizensilos, Textilfabriken und zivile Infrastruktur im Fokus der türkischen Luftwaffe. -
„Stoppen wir den türkischen Angriffskrieg“
Gegen die Angriffe der Türkei auf Rojava und Şengal ist in mehreren Städten unter dem Motto „Raus auf die Straße! Gemeinsam stoppen wir den türkischen Angriffskrieg und verteidigen die Frauenrevolution" protestiert worden. -
Vortrag an der Universität Kassel: Die kurdische Frage im 21. Jahrhundert
Kurdische Studierende der Universität Kassel und das Gesellschaftszentrum Kurdistan e.V. luden im Rahmen einer Veranstaltungsreihe das Jugendzentrum für Öffentlichkeitsarbeit „Ronahî“ für einen Vortrag ein. -
Angriffe auf Rojava und Südkurdistan: KON-MED kündigt Proteste an
Der kurdische Dachverband KON-MED hat Proteste gegen die Angriffe der Türkei in Nord- und Ostsyrien und Südkurdistan angekündigt. Kundgebungen finden ab 17 Uhr in vielen Städten statt. -
Ankara-Angriff: GfbV fordert internationale Untersuchung
Nach dem Angriff auf die türkische Drohnenindustrie in Ankara fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker eine unabhängige internationale Untersuchung und kritisiert die deutsche Politik für ihre Ignoranz gegenüber tagtäglichen Angriffen in Kurdistan. -
Veranstaltung in Hamburg: Menschenrechte hinter Gittern
Auf einer Podiumsdiskussion in der Universität Hamburg haben Expert:innen unter dem Titel „Menschenrechte hinter Gittern“ über die zunehmende Anwendung von Isolationshaft bei politischen Gefangenen gesprochen. -
Tote und Verletzte bei türkischen Angriffen auf Şengal
Das ezidische Siedlungsgebiet Şengal im Nordirak ist seit vergangener Nacht mehrfach von der Türkei bombardiert worden, es wird von Toten und Verletzten berichtet. -
DEM: Die Bombardierung ziviler Lebensräume muss sofort aufhören
Die DEM-Partei fordert die sofortige Einstellung der türkischen Luftangriffe auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien: „Militäroperationen gegen Zivilpersonen verstoßen gegen das Völkerrecht.“ -
„Wir rufen zur Verteidigung Kurdistans auf“
Die Kurdische Frauenbewegung in Europa (TJK-E) ruft zum Protest gegen die türkischen Angriffe auf Rojava und Südkurdistan auf. -
Familienbesuch bei Abdullah Öcalan
Nach 43 Monaten absoluter Kontaktsperre konnte ein Besuch beim kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan stattfinden. -
Neue Friedensgespräche oder ein politisches Ablenkungsmanöver?
Kommt es in der Türkei zu Friedensgesprächen? Oder handelt es sich um ein politisches Ablenkungsmanöver der AKP-Regierung und ihres ultranationalistischen Koalitionspartners MHP? -
Explosion und Schüsse bei Flugzeugbauer TUSAŞ
In der Nähe von Ankara ist es zu einer Explosion und Schüssen auf dem Gelände des Luftfahrtunternehmens TUSAŞ gekommen. Der türkische Innenminister sprach von einem Terroranschlag und teilte mit, dass es Tote und Verletzte gebe. -
Serra Bucak: Solidaritätsbrücken ins Ausland aufbauen
In Amed findet eine Sitzung von Kommunalvertreter:innen aus dem Nahen Osten und Westasien statt. Die Ko-Bürgermeisterin Serra Bucak bedauerte die kriegsbedingt unvollständige Teilnahme an der zweitägige Sitzung. -
Antifa-Ost-Verfahren: Thomas J. als Unterstützer verhaftet
Thomas J. ist in Berlin festgenommen und wegen mutmaßlicher Unterstützung des antifaschistischen Netzwerks Antifa Ost nach §129 StGB verhaftet worden. Laut Medienberichten soll er sich in der Vergangenheit in Rojava aufgehalten haben. -
Straßburg: 644 Wochen Dauerprotest für Freiheit von Abdullah Öcalan
Eine Delegation aus dem Schweizer Luzern hat die Dauermahnwache für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan vor den europäischen Institutionen in Straßburg übernommen. -
Lesungen in Thüringen: „Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen.“
In drei Städten in Thüringen haben Lesungen mit Alexander Glasner-Hummel, einem der Autoren des Buches „Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen. Wie die kurdische Diaspora in Deutschland mundtot gemacht wird“, stattgefunden. -
Friedensmütter: „Für eine Lösung muss der Krieg beendet werden“
Der Rat der Friedensmütter hat sich im Menschenrechtsverein IHD in Amed zu einem Angriff der türkischen Militärpolizei auf eine Antikriegsmahnwache und den jüngsten Aussagen von MHP-Chef Bahçeli zu Abdullah Öcalan geäußert. -
Iraker wegen IS-Anschlagsplan in Deutschland angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen Iraker erhoben. Der mutmaßliche IS-Terrorist soll einen Anschlag in Deutschland geplant haben. -
Vom IS verschleppte Frauen und Mädchen werden in der Türkei gefangen gehalten
Asya ist im Alter von 14 Jahren vom IS aus Şengal verschleppt worden und hat ein Martyrium erlebt. Nun hat sie ihren Vater erreicht und wartet darauf, mit ihren beiden Kindern nach Şengal zurückzukehren. -
Vortrag „Belutschistan: Der blutige Weg zur Freiheit“ in Leipzig
In Leipzig hat der Vortrag „Belutschistan: Der blutige Weg zur Freiheit“ mit anschließender Diskussion stattgefunden. Es sprach Shar Hassan, der Vorsitzende des Baloch National Movement in Deutschland. -
Demirtaş fordert Rückkehr zur Istanbul-Konvention
Brutale Femizide erschüttern aktuell die Türkei. Allein in diesem Jahr wurden bereits über 300 Frauen Opfer tödlicher Gewalt, viele weitere starben einen verdächtigen Tod. Selahattin Demirtaş fordert die Rückkehr zur Istanbul-Konvention. -
Islamischer Prediger Fethullah Gülen in den USA gestorben
Der im US-Exil lebende türkische Prediger Fethullah Gülen ist tot. Der Geistliche wurde beschuldigt, 2016 hinter einem Putschversuch gegen seinen einstigen Freund Erdoğan zu stecken, der vom Staatschef selbst inszeniert worden sein soll. -
Scholz kündigt mehr Rüstungsexporte in die Türkei an
Bei seinem Besuch in Istanbul kündigte Bundeskanzler Scholz mehr Rüstungsexporte in die Türkei an. Waffenlieferungen an das Land seien „selbstverständlich“. -
Demonstration in Kassel: Freiheit für Öcalan!
In Kassel haben Demonstrant:innen die Freilassung von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage gefordert. Auf der Demonstration wurde „Erdogan ist ein Terrorist“ und „Jin Jiyan Azadî“ gerufen.