Langer Jugendmarsch von Heilbronn nach Straßburg

Der alljährlich im Februar stattfindende Jugendmarsch nach Straßburg für die Freiheit Abdullah Öcalans startet dieses Mal in Heilbronn. Die kurdische Jugendbewegung hat die genaue Route der Demonstration bekannt gegeben.

Freiheit für Abdullah Öcalan

Die kurdische Jugendbewegung kündigt ihren nächsten „Langen Marsch“ für die Freiheit von Abdullah Öcalan an. Der Meşa Dirêj gilt mittlerweile als Traditionsveranstaltung, die wiederkehrend im Februar rund um den Jahrestag der Verschleppung des PKK-Begründers aus Kenia in die Türkei stattfindet und bis nach Straßburg führt. Ziel der Demonstration ist es, Aufmerksamkeit für die Forderung „Freiheit für Abdullah Öcalan und eine politische Lösung für die kurdische Frage“ zu schaffen.

So lautet auch das Motto des diesjährigen Jugendmarschs. Die mehrtägige Demonstration beginnt am 9. Februar in Heilbronn und führt durch mehrere Städte in Baden-Württemberg, bevor sie am 15. Februar in eine Großkundgebung vor dem Europarat in Straßburg mündet.

Wie das Vorbereitungskomitee mitteilt, werden hunderte Aktivist:innen aus Deutschland, Frankreich, Österreich sowie der Schweiz und anderen Ländern zum Marsch erwartet. Ganz konkret wird die physische Freilassung des am 15. Februar 1999 völkerrechtswidrig in die Türkei verschleppten Vordenkers der kurdischen Befreiungsbewegung gefordert, damit er unter freien Bedingungen einen Friedensprozess führen kann.

Nach Angaben der Veranstalter:innen wollen sich auch Internationalist:innen am langen Marsch der kurdischen Jugend beteiligen. „Damit wird unser Anspruch einer vereinten Jugend und eines vereinten Widerstands symbolisiert“, heißt es im Aufruf für die Demonstration. Die Route des Marschs kündigte die Jugendbewegung wie folgt an:

9. Februar: Versammlung in Heilbronn (kurdischer Verein)

10. Februar: Demonstration durch Heilbronn

11. Februar: Ludwigsburg – Stuttgart

12. Februar: Stuttgart – Böblingen

13. Februar: Offenburg – Lahr

14. Februar: Freiburg im Breisgau

15. Februar: Straßburg

Wer Kontakt zum Organisationskomitee aufnehmen will, kann dies über folgende Kanäle tun:

E-Mail: [email protected]
Instagram: @mesa.direj2025
Telegram: @mesadirej2025