Aktuelles
Alle Meldungen
-
Kurd-Akad: Solidarität mit Rojava
„Die Demokratische Autonome Verwaltung Nord- und Ostsyriens (DAANES), ihre Universitäten und Selbstverwaltungsinstitutionen müssen als Leitbild für den Transformationsprozess in Syrien anerkannt werden“, fordert Kurd-Akad. -
TV-Tipp: Anja Flach und Faruk Akalan bei ÇIRA FOKUS
In der heutigen Ausgabe der deutschsprachigen Sendung Çira Fokus führt Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba ein Gespräch mit Anja Flach und Faruk Akalan über die aktuelle Lage in Rojava und dem gesamten Syrien. -
Proteste für Rojava in Frankreich, der Schweiz und Deutschland
In vielen Städten in Frankreich, Deutschland und der Schweiz fanden Solidaritätsaktionen mit Rojava statt. -
OLG Koblenz verurteilt Ferit Çelik wegen Mitgliedschaft in der PKK
Der kurdische Aktivist Ferit Çelik ist in Koblenz wegen Mitgliedschaft in der PKK zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Der Haftbefehl wurde aufgehoben. -
Linksabgeordnete: Türkische Offensive in Nordsyrien stoppen!
Bundestagsabgeordnete der Linken fordern Maßnahmen gegen die mithilfe islamistischer Milizen durchgeführten Angriffe der Türkei in Nordsyrien. Die türkische Luftwaffe bombardiert die Region, es wird von schweren Kriegsverbrechen berichtet. -
Ezidische Verbände: „Die Türkei setzt den Angriff des IS fort“
Ezidische Verbände in Europa sind besorgt über die Lage der Ezid:innen in Syrien und werfen der Türkei vor, mit dschihadistischen Söldnern den Feldzug des IS fortzusetzen. Die Bombardierung von Überlebenden eines Genozids dürfe nicht hingenommen werden. -
IPPNW: Minderheiten und kurdische Selbstverwaltungszone schützen
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, sich gegenüber der Türkei für einen umgehenden Stopp der Militärangriffe der türkischen Armee und von ihr unterstützter Milizen auf Nord- und Ostsyrien einzusetzen. -
Celle: Aktion zum internationalen Tag der Menschenrechte
Mit Fahnen, Flyern und einem großen Banner mit der Aufschrift „Gegen rassistische Migrationspolitik – Solidarität statt Ausgrenzung“ sind in Celle am internationalen Tag der Menschenrechte Menschen in der Innenstadt zusammengekommen. -
RiseUp4Rojava: Selbstverwaltung verteidigen — Demokratische Lösung in Syrien
Die internationale Kampagne RiseUp4Rojava ruft für Samstag zu einem Aktionstag für Solidarität mit der Selbstverwaltung und den Völkern in Syrien auf. -
Proteste gegen Invasion in Nord- und Ostsyrien
In vielen europäischen Städten protestierten Aktivist:innen gegen die von schweren Kriegsverbrechen begleitete Invasion protürkischer Dschihadisten in der Region Minbic. -
KON-MED appelliert an deutsche Medien
„Hinschauen und berichten – Verantwortung zeigen in der Berichterstattung über die Angriffe auf kurdisch besiedelte Gebiete in Syrien“, fordert der Dachverband KON-MED in einem offenen Brief an die deutschen Medien. -
Haftbefehl und elektronische Fußfesseln für kurdische Aktivist:innen
Fünf der vor zwei Wochen in London festgenommenen Kurdinnen und Kurden sind vorläufig freigelassen worden und sollen mit elektronischen Fußfesseln und weiteren Auflagen überwacht werden. Gegen einen Aktivisten erging Haftbefehl. -
Aktionen: „Rojava verteidigen, türkische Aggression stoppen!“
Kurdische Organisationen haben bei Protesten in mehreren europäischen Ländern gefordert, die türkische Aggression in Nord- und Ostsyrien zu stoppen, die Selbstverwaltung anzuerkennen und humanitäre Hilfe für die Vertriebenen zu leisten. -
Proteste gegen türkische Angriffe auf Nordsyrien
In vielen Städten in Deutschland und der Schweiz, aber auch in Amsterdam und Oslo fanden Protestaktionen gegen die türkischen Angriffe auf die selbstverwalteten Regionen in Nord- und Ostsyrien statt. -
Zübeyir Aydar: „Ein großer Krieg ist möglich“
Zübeyir Aydar vom Exekutivrat der KCK warnt vor einem großen Krieg in Syrien. Es bestehe die Gefahr, dass die Kräfte, die Assad gestürzt haben, einen neuen Bürgerkrieg beginnen. -
Solidarität mit Rojava in Halle und Osnabrück
Angesichts der massiven Angriffe der Türkei und ihrer dschihadistischen Proxys auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien fanden in Osnabrück und Halle Protestaktionen statt. -
KCDK-E ruft zu Protestaktionen für Minbic auf
Der kurdische Europaverband KCDK-E hat angesichts der Luft- und Bodenangriffe der Türkei auf den selbstverwalteten Kanton Minbic in Nordsyrien zu ununterbrochenen Protesten vor Parlamenten, Konsulaten und Einrichtungen der EU und UN aufgerufen. -
Demonstrationen für Rojava
Am Samstag haben in Deutschland, Schweiz, Österreich und anderen europäischen Ländern Solidaritätsaktionen für Rojava und gegen die von der Türkei gesteuerten Angriffe der SNA auf die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien stattgefunden. -
Gründungsfeier der PKK in Nürnberg
Etwas verspätet, aber umso freudiger feierten Kurd:innen und ihre internationalen Freund:innen in Nürnberg das 46. Jubiläum der PKK-Gründung. -
Hamburger Kurd:innen rufen zur Solidarität mit Rojava auf
In Hamburg lebende Kurd:innen und ihre Organisationen rufen zu einer Solidaritätsdemonstration mit der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien auf. Der Linkspolitiker und Anmelder Yavuz Fersoglu warnt vor einer neuen Form des IS-Terrors. -
„Defend Rojava“-Aktionen in Deutschland und der Schweiz
In mehreren Städten in der Schweiz und in Deutschland wurde bei Protestaktionen gegen die fortgesetzten Angriffe türkischer Proxys auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien zur Solidarität mit Rojava aufgerufen. -
Nikolaustag in Hannover: Für Frieden und Freiheit in Kurdistan
In Hannover haben Aktivistinnen als Nikolaus verkleidet für eine politische Lösung der kurdischen Frage und die Einbeziehung Abdullah Öcalans geworben und auf die bedrohliche Lage in Nordsyrien und den Krieg in ganz Kurdistan aufmerksam gemacht. -
Demonstrationen in Hannover und weiteren Städten angekündigt
In vielen Städten in Deutschland sind für das Wochenende Demonstrationen gegen die Angriffe der Türkei und ihrer dschihadistischen Proxys auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien angekündigt. -
Kurdisches Gemeindezentrum in London freigegeben
Nach tagelanger Polizeiblockade ist das kurdische Gemeindezentrum KCC in London wieder freigegeben worden. Die Räumlichkeiten zeugen von Vandalismus, die sieben festgenommenen Aktivist:innen sind weiter in Polizeihaft. -
Europa: Proteste gegen Angriffe auf Rojava und Syrien
In der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien und Portugal gingen Aktivist:innen gegen die Angriffe auf Rojava und Syrien auf die Straße. Weitere Demonstrationen sind angekündigt