Aktuelles
Alle Meldungen
-
Mesrûr Barzanî zu Gesprächen in Ankara
Der Ministerpräsident der Kurdistan-Region Irak (KRI), Mesrûr Barzanî, ist zu Gesprächen mit dem türkischen Staatspräsidenten Tayyip Erdoğan und dem neuen Außenminister Hakan Fidan in Ankara eingetroffen.
-
-
Ziviler Ungehorsam für die Freiheit von Abdullah Öcalan
Aktivistinnen der Studierenden Frauen aus Kurdistan (JXK) protestierten lautstark in einer Spontanaktion in der Aquis-Plaza-Mall in Aachen für die Freiheit von Abdullah Öcalan. In Stuttgart hängten Aktivist:innen ein Transparent auf.
-
-
-
-
Kampagne für Kenan Ayaz in Hamburg
Aktivist:innen in Hamburg starten eine Kampagne für die Freilassung von Kenan Ayaz. Der aus Zypern nach Deutschland ausgelieferte Kurde befindet sich in U-Haft in der JVA Holstenglacis, am kommenden Freitag wird eine Kundgebung stattfinden.
-
KCK ruft zum Widerstand für Rojava auf
Die KCK ruft zum Widerstand gegen die türkischen Angriffe auf Rojava auf und warnt vor einer Annexion Nordsyriens durch das Erdoğan-Regime: „Was der türkische Staat tut, ist eindeutig Völkermord. Seine Politik ist ein Erbe des Osmanischen Reiches.“
-
Demonstration in Genf: „Freiheit für Abdullah Öcalan“
Der kurdische Dachverband CDK hat in Genf für die Freilassung von Abdullah Öcalan demonstriert und sofortigen Kontakt gefordert. Von dem PKK-Begründer und kurdischen Vordenker gibt es seit über zwei Jahren kein Lebenszeichen mehr.
-
KCK-Sprecher kritisiert Terrorismusbericht von Europol
Der KCK-Sprecher Zagros Hîwa kritisiert den von Europol herausgegebene Bericht über die aktuelle Terrorgefahr in der EU als unausgewogen und interessengeleitet. Der Ansatz legitimiere den türkischen Staatsterror und kriminalisiere die kurdische Bewegung.
-
Nächtliche Razzia in Istanbuler HDP-Vertretung
Der Kreisverband der HDP im Istanbuler Bezirk Şişli ist vergangene Nacht von der Antiterrorpolizei überfallen worden. Der Vorstand wurde nicht über die Razzia in Kenntnis gesetzt und war während der Durchsuchung nicht anwesend.
-
Repression: Fünf YSP-Mitglieder in Tekirdağ verhaftet
Ankara will die pro-kurdische Politik handlungsunfähig machen und deklariert die Grüne Linkspartei (YSP) als „terroristisch“. In Tekirdağ in der Westtürkei sind fünf YSP-Mitglieder verhaftet worden, darunter der Parlamentskandidat.
-
Berlin: Protest gegen türkische Angriffe auf Rojava
Die PYD Berlin hat auf dem Alexanderplatz gegen die türkischen Angriffe auf Rojava und das internationale Schweigen zu den Kriegsverbrechen protestiert. Innerhalb einer Woche sind drei Zivilist:innen und zwölf Kämpfer durch Drohnen getötet worden.
-
KON-MED ruft zum Zîlan-Festival in Gelsenkirchen auf
Der kurdische Dachverband KON-MED ruft für Samstag zur Teilnahme am Zîlan-Frauenfestival in Gelsenkirchen auf und erklärt: „Als KON-MED werden wir dabei sein und die ,Jin Jiyan Azadî'-Revolution unterstützen.“
-
Dersim: Ehemaliger Ko-Vorsitzender der HDP festgenommen
Der ehemalige Ko-Vorsitzende des Provinzverbands der HDP in Dersim , Hıdır Çiçek, wurde nach einer Razzia festgenommen. In Şirnex wurden sechs Personen, unter ihnen die Kreisverbandsvorsitzende der HDP in Elkê, inhaftiert.
-
IHD meldet hunderte Spitzelanwerbeversuche
Der Menschenrechtsverein IHD hat in der Türkei 952 Spitzelanwerbeversuche allein in den Jahren 2015–2021 registriert. Die reale Zahl dürfte um ein Vielfaches höher liegen.
-
TV-Tipp: Riseup4Rojava Wien bei ÇIRA FOKUS
In der heutigen Ausgabe der deutschsprachigen Sendung Çira Fokus spricht Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba mit seinem Gast Soghomon Tehlirian von der Initiative Riseup4Rojava Wien.
-
Feministischer Streik unterstützt Öcalan-Mahnwache in Genf
In der gesamten Schweiz findet heute der feministische Streik statt. Aktivistinnen besuchten in diesem Rahmen die für die physische Freiheit von Abdullah Öcalan in Genf durchgeführte Mahnwache und zeigten sich solidarisch mit der kurdischen Community.
-
Erdoğan zweifelt an Schwedens NATO-Beitritt bis Juli
„Schweden hat Erwartungen, aber das bedeutet nicht, dass wir uns an diese Erwartungen halten“ – der türkische Staatspräsident Erdoğan zieht die Zustimmung Ankaras zum NATO-Beitritt Schwedens bis zum kommenden Gipfel in Zweifel.
-
Kurdischer Künstler Ilyas Arzu als „Terrorist” verurteilt
Weil er „unter dem Deckmantel des Musikunterrichts“ Jugendliche indoktriniert und für den bewaffneten Kampf der PKK rekrutiert haben soll, wurde der kurdische Sänger Ilyas Arzu von Koma Pel in der Türkei zu über sechs Jahren Gefängnis verurteilt.
-
YSP-Mitglieder in Tekirdağ festgenommen
Wegen angeblicher Terrorverbindungen sind in Tekirdağ bei Istanbul fünf Oppositionelle festgenommen worden. Unter ihnen befinden sich Mitglieder und Verantwortliche der Grünen Linkspartei.
-
-
Y-Typ-Gefängnisse treiben Isolation auf die Spitze
Der türkische Staat versucht, die Isolation der politischen Gefangenen immer weiter auf die Spitze zu treiben. Nach den F-Typ-Isolationsgefängnissen wurden nun Gefängnisse vom Typ Y in Betrieb genommen.
-
-
Rechtsanwalt Doğan Erbaş festgenommen und inhaftiert
Doğan Erbaş, Mitglied des HDP-Parteirats und Rechtsanwalt von Abdullah Öcalan, ist festgenommen und zur Vollstreckung seiner zwölfjährigen Haftstrafe aufgrund der politischen Verfolgungsparagraphen nach dem Terrorgesetz inhaftiert worden.