Dritter Tag des Langes Marsches

Der Lange Marsch, der im Rahmen der Kampagne „Freiheit für Rêber Apo, Lösung der kurdischen Frage“ stattfindet, zieht heute von Stuttgart bis nach Böblingen.

Jugend für die Freiheit Öcalans

Der Lange Marsch 2025 begann am 10. Februar in Heilbronn unter Beteiligung zahlreicher internationalistischer und kurdischer Jugendlicher aus verschiedenen Städten Europas. Von dort aus führt er über mehrere Tage hinweg in Richtung der französischen Stadt Straßburg.


Dritter Tag startet in Stuttgart

Am dritten Tag des Marsches versammelten sich Aktivist:innen am Stuttgarter Bahnhof. Heute sollen 21 Kilometer zurückgelegt werden, um die Stadt Böblingen zu erreichen. Für den Abend planen die Aktivist:innen dort das Kurdische Demokratische Gesellschaftszentrum (NCDK) besuchen, wo ein Seminar zu Geschlechtsidentität und Gendergerechtigkeit stattfinden soll.

Planungen für die kommenden Tage

Tag 4: Donnerstag, 13. Februar
Es wird aufgerufen, sich um 8:00 Uhr vor dem Offenburger Bahnhof zu treffen. Von dort aus soll eine 19 Kilometer lange Strecke Richtung Innenstadt gelaufen werden. Am Abend soll im kurdischen Zentrum in Lahr ein Seminar zum Thema „Internationaler Kampf“ stattfinden.

Tag 5: Freitag, 14. Februar
Am Freitag soll wieder um 8.00 Uhr morgens gestartet werden. Treffpunkt ist der Golfpark Dietenbach in Freiburg, von wo aus eine Route durch die Innenstadt geplant ist. Als Abendprogramm sind „Studien Abdullah Öcalans“ im kurdischen Zentrum in Freiburg geplant.

Tag 6: Samstag, 15. Februar
Am letzten Tag wollen die Aktivist:innen morgens um 7:00 Uhr mit dem Bus nach Straßburg fahren, um dort zum Abschluss an der großen, zentralen Kundgebung vor dem Europarat teilzunehmen.