Kurdistan
Obwohl die PKK vor über zwei Monaten eine einseitige Waffenruhe erklärte, registriert die Friedensorganisation Community Peacemaker Teams einen drastischen Anstieg türkischer Militärschläge in Südkurdistan. Besonders betroffen sei Amêdî.
Mit breiter Beteiligung aus Politik, Zivilgesellschaft und Glaubensgemeinschaften hat sich in Amed die Initiative für Einheit konstituiert. Ziel ist die Stärkung innerkurdischer Einheit und ein neuer Anstoß zur Lösung der kurdischen Frage.
Alle Meldungen
-
Tote und Verletzte bei Militäroperation in Heskîf
Bei der vor zwei Tagen gestarteten Militäroperation der türkischen Armee im Landkreis Heskîf sind zwei Menschen ums Leben gekommen, zwei weitere Personen wurden verletzt in ein Krankenhaus in Êlih gebracht.
-
Neue Gruppe erklärt Beitritt zur Guerilla
Eine Gruppe junger Aktivist:innen hat ihren Beitritt zur Guerilla bekannt gegeben. „Wir betrachten die Stellungen der Guerilla, die ein menschliches und moralisches Leben verteidigt, als unsere Schule der Wahrheit“, erklärten sie.
-
Die Guerilla kämpft auf der Linie von Zîlan
Zum bevorstehenden Jahrestag der Aktion von Zîlan, die sich 1996 in einer türkischen Militärparade in die Luft sprengte und damit eine neue Seite des Kampfes aufschlug, erinnern Kämpfer:innen der YJA Star und HPG an sie.
-
Koçyiğit: Der Kampf um Colemêrg ist nicht vorbei
Nach jedem Wahlsieg pro-kurdischer Parteien werden in Gemeinden in der Türkei Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verhaftet und Zwangsverwalter vom Innenministerium ernannt. Die Bevölkerung wehrt sich.
-
Gefechte bei türkischer Militäroperation in Heskîf
Die türkische Armee hat eine Militäroperation im Landkreis Heskîf gestartet, es sind Gefechte ausgebrochen. Das Dorf Xirbêkûr ist militärisch abgeriegelt, es wurde eine Ausgangssperre verhängt. Internet und Telefonverbindungen sind unterbrochen.
-
-
-
Türkei bombardiert Binarê Qendîl
Türkische Kampfjets haben mehrere Gebiete in der Kurdistan-Region im Irak bombardiert. Berichten zufolge sind infolge der Luftangriffe Feuer ausgebrochen.
-
Besatzer wieder im Visier der Guerilla
In den Bergen Kurdistans sind wieder Soldaten der türkischen Armee von der Guerilla ins Visier genommen worden; Militärtechnik wurde zerstört. Die HPG berichten von neuerlichen Chemiewaffen- und Sprengstoffangriffen sowie Luftschlägen auf Südkurdistan.
-
HPG-Kämpfer: Man kann unseren Willen nicht brechen
Der HPG-Kämpfer Qendîl Kureyşan erklärt, dass die türkischen Angriffe den Willen der Guerilla nicht brechen können und dem türkischen Staat auch die Zusammenarbeit mit Kollaborateuren und die Unterstützung der NATO nicht helfen werde.
-
-
Amed: Konzert auf Mahnwache gegen Kommunalputsch
Im nordkurdischen Amed geht die Mahnwache gegen den Kommunalputsch von Colemêrg mit einem Konzert weiter. Die Abgeordnete Meral Danış Beştaş erklärte: „Dieses Volk hat sich seit hundert Jahren dieser Politik nicht gebeugt und leistet Widerstand.“
-
-
Am Grab von Vedat Aydın: „Hoffen auf hellere Zeiten“
Am Grab des vor 33 Jahren vom türkischen Staat ermordeten Politikers Vedat Aydın in Amed haben Angehörige und kurdische Politiker:innen zum Opferfest den Wunsch nach Frieden und einem Ende des Blutvergießens geäußert.
-
Ein kleines Geschenk aus Girê Cûdî
Die Guerilla in Girê Cûdî kämpft seit drei Jahren gegen türkische Besatzer. Das umkämpfte Gebiet ist eine Stellung, in der ein neues Leben aufgebaut und ausprobiert wird und Frauen wie Männer zusammen frei sind.
-
-
-
-
-
Aktionsserie der Guerilla gegen die türkische Armee
Nach Angaben der HPG haben Guerillakämpferinnen zwei Überwachungsdrohnen der türkischen Armee in Südkurdistan abgeschossen. Bei weiteren Aktionen wurde ein Soldat der Besatzungstruppen verletzt und technisches Equipment zerstört.
-
HPG: Arîn Êrîş ist gefallen, ihr Kampf geht weiter
Die Guerillakämpferin Arîn Êrîş ist vor fünf Jahren im Widerstand gegen die türkische Besatzung in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen. Die HPG würdigen die gefallene Kämpferin als mutige Verfechterin eines revolutionären Lebens.
-
HPG: Besatzer eliminiert und Überwachungstechnik zerstört
Nach Angaben der HPG hat eine Scharfschützin der YJA Star einen Soldaten der türkischen Invasionstruppen in Metîna getötet. Die Guerilla zerstörte außerdem eine Überwachungsdrohne, ein Radarsystem, eine Kamera und eine Stellung.
-
-
Protest gegen Angriff auf Tanzgruppe in Amed
In einem Park in Amed ist eine Kulturveranstaltung von einem Mob mit „Allahu Akbar“-Rufen angegriffen worden. Zivilgesellschaftliche Organisationen sprechen von einem besorgniserregenden Vorfall und fordern effektive Ermittlungen.
-
Nachruf auf Avînar Merîvan und Rûken Sipêrtî
Die Guerillakämpferinnen Avînar Merîvan und Rûken Sipêrtî sind vor sechs Jahren in Xakurke gefallen. Die HPG würdigen sie als mutige Revolutionärinnen des kurdischen Volkes und selbstlose Verteidigerinnen eines freien Lebens.