Kurdistan

Alle Meldungen

  • Dörfer in Gever wegen Militäroperation abgeriegelt 

    In Gever sind zwei Dörfer von der türkischen Armee wegen einer Militäroperation abgeriegelt worden. Gegen die Ortsansässigen wurde ein Ausgangssperre ausgesprochen, zudem ist ein Zutrittsverbot zu den Almgebieten in Kraft.
  • Aktionen im Juni stellen erneut die Stärke der Guerilla unter Beweis 

    Die Serie von Aktionen der Guerilla in den ersten Juni-Tagen stellt erneut die Schlagkraft von HPG und YJA Star unter Beweis und zeigt, dass es für die Invasionstruppen in Südkurdistan keinen sicheren Rückzugsort gibt.
  • Marsch für Demokratie durch Colemêrg 

    Ein linkssozialistisch-kurdisches Bündnis aus Parteien und NGOs mobilisiert landesweit zu einer Großkundgebung in Colemêrg gegen die Zwangsverwaltung. Im Vorfeld findet ein mehrtägiger „Marsch für Demokratie“ statt. Die erste Etappen-Ankunft war Şemzînan.
  • Türkischer Soldat in Metîna von Scharfschützin erschossen 

    In Metîna ist ein Angehöriger der türkischen Besatzungstruppen von einer Scharfschützin der YJA Star erschossen worden. Die Frauenguerilla holte auch eine Drohne vom Himmel und zerstörte Überwachungstechnik des Militärs.
  • Zutrittsverbot in Gebirgsregionen wieder verlängert 

    Ein vor Monaten über gebirgige Regionen in Şirnex verhängtes Zutrittsverbot ist verlängert worden. Laut Behörden soll verhindert werden, dass die nationale Sicherheit gefährdet wird. Konkret bedeutet die Maßnahme eine Fortsetzung der Militäroperationen.
  • Gerîla TV zeigt Abschuss von ANKA-Drohne über Asos 

    Im Onlineportal Gerîla TV ist ein neues Video von einem Drohnenabschuss in Südkurdistan veröffentlicht worden. Die Aufnahme zeigt den Abschuss einer ANKA-Drohne, die kürzlich über Asos vom Himmel geholt worden war.
  • Proteste in Colemêrg 

    In Colemêrg ist es in der Nacht zum Montag zu Protesten und Straßenschlachten gekommen. Die Proteste richteten sich gegen die Inhaftierung des Ko-Bürgermeisters und die Einsetzung eines Zwangsverwalters.
  • Tausende demonstrieren in Amed gegen Zwangsverwaltung 

    „Zwangsverwalter raus aus Kurdistan“: In der Widerstandshochburg Amed demonstrierten tausende Menschen am Abend gegen die Zwangsverwaltung in Colemêrg. Die Polizei versuchte vergeblich, den Protestzug aufzuhalten.
  • Reisebus prallt in Wan gegen Lkw: Zwei Tote, 30 Verletzte 

    In Wan ist ein Reisebus gegen einen Lkw geprallt. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, 30 wurden verletzt. Vier von ihnen schweben in Lebensgefahr.
  • Guerilla zerstört Ausrüstung der türkischen Armee 

    Die Türkei setzt seit einem Monat Chemiewaffen gegen einen Guerillatunnel in der Zap-Region in Südkurdistan ein. Die Guerilla hat von der türkischen Armee verwendete Sprengmittel und Überwachungstechnik zerstört.
  • Aufnahmen von abgeschossener Drohne veröffentlicht 

    RojNews hat Aufnahmen der Trümmerteile einer von der Guerilla in Südkurdistan abgeschossenen Kampfdrohne der Türkei veröffentlicht.
  • Fünf Festnahmen in Erxenî 

    In den kurdischen Provinzen vergeht kein Tag, ohne dass vermeintliche Feinde unter die Walze der Erdoğan‘schen Repressionsmaschine geraten. In Erxenî gab es fünf Festnahmen; bei zwei Betroffenen handelt es sich um frühere Bürgermeister.
  • Guerilla schießt türkische Kampfdrohne im Nordirak ab 

    Nach Angaben der HPG ist eine weitere türkische Kampfdrohne in Südkurdistan abgeschossen worden. Die von der Guerilla im Qendîl-Gebirge attackierte Drohne vom Typ Anka stürzte in der Nähe der Stadt Dukan ab.
  • Totgesagte Guerillakämpfer verletzt im Krankenhaus 

    Zwei vom türkischen Innenministerium für tot erklärte Guerillakämpfer befinden sich in medizinischer Behandlung in einem Krankenhaus in Wan.
  • HPG gedenken Avaşîn-Gefallener 

    Die Guerillakämpfer Serxwebûn Sêrt, Şerker Botan und Xemgîn Amûdê sind 2020 bei einem Angriff des türkischen Staates in der Avaşîn-Region ums Leben gekommen. Die HPG würdigen sie als selbstlose Militante des kurdischen Befreiungskampfes.
  • Viyan Tekçe als Ko-Bürgermeisterin von Colemêrg bestätigt 

    Während das Rathaus von Colemêrg weiterhin von Polizei und Militär belagert wird, haben die in den Stadtrat gewählten DEM-Politiker:innen entschieden, dass Viyan Tekçe die Vertretung des verhafteten Bürgermeisters übernehmen soll.
  • Guerillasabotage in Avaşîn, Zweifrontenangriff in Metîna 

    Der Widerstand gegen die türkische Invasion Südkurdistans bleibt ungebrochen. In Avaşîn wurden fünf Soldaten bei einer Sabotage getötet, sechs weitere Militärs starben bei einem Blitzangriff in Metîna. Die Guerilla zerstörte auch schwere Kriegstechnik.
  • Türkische Armee zieht weitere Truppen in Licê zusammen 

    Die türkische Armee zieht weitere Truppenkontingente in Licê zusammen. In der Region im Norden von Amed war es erst vor zwei Wochen zu einer extralegalen Hinrichtung durch das Militär gekommen.
  • Colemêrg: „Kurdistan wird zum Grab des Faschismus!“ 

    Den vierten Tag in Folge wird in der kurdischen Provinz Colemêrg gegen die Einsetzung eines Zwangsverwalters protestiert. Der rechtmäßig gewählte Ko-Bürgermeister sitzt derweil im Gefängnis.
  • Politische Festnahmen in Tûşba 

    In der kurdischen Provinz Wan sind neun Menschen aus dem Landkreis Tûşba festgenommen worden, darunter eine Frau. Zu den Gründen teilten zunächst weder die türkische Polizei noch die Gendarmerie etwas mit, hieß es aus Anwaltskreisen.
  • „Mit spezieller Technik“: Gerîla TV zeigt Aufnahmen  

    Gerîla TV hat weitere Aufnahmen aus dem Widerstandsgebiet Girê Amêdî in Südkurdistan veröffentlicht. Nach HPG-Angaben sind sechs Stellungen der türkischen Armee mit einer speziellen Technik angegriffen worden.
  • Guerilla greift türkische Stellungen mit spezieller Technik an 

    Nach Angaben der HPG sind Stellungen der türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan von der Guerilla mit einer speziellen Technik attackiert worden, die Armee soll hohe Verluste erlitten haben. Unterdessen setzt die Türkei weiter Chemiewaffen ein.
  • Girê Amêdî: Schwere Detonation in türkischer Basis 

    Nach fünf Guerillaaktionen gegen türkischen Stützpunkte am Girê Amêdî ist es am Mittwochabend zu einer weithin sichtbaren schweren Detonation in einer türkischen Befestigung gekommen. Die HPG haben die Stellung mit „Spezialtechnik“ attackiert.
  • Amed: Protest und Gedenken an Massaker vom 5. Juni 2015 

    Mit einem Fackelumzug gedachten viele Menschen in Amed der bei einem IS-Angriff auf eine HDP-Kundgebung am 5. Juni 2015 Ermordeten. Gleichzeitig protestierten die Menschen gegen den Kommunalputsch des Regimes.
  • Wütende Proteste in Colemêrg 

    Nach der Verurteilung des kurdischen Bürgermeisters Mehmet Sıddık Akış zu fast zwanzig Jahren Gefängnis sind in Colemêrg wütende Proteste ausgebrochen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.