Kurdistan
Der Mai gilt in der kurdischen Freiheitsbewegung als Monat des Gedenkens. Die HPG erinnern an jene, die durch ihren Widerstand Geschichte schrieben, und bekräftigen, ihr Vermächtnis weiterzutragen.
Alle Meldungen
-
Gökay Akbulut zu Solidaritätsbesuch in Amed
Die linke Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut befindet sich zu einem Solidaritätsbesuch bei Saliha Aydeniz in Amed. Der DBP-Politikerin soll in einem fingierten Verfahren die parlamentarische Immunität entzogen werden.
-
Guerilla stellt Sprengstoff von Besatzern sicher
Die kurdische Guerilla setzt ihren Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan fort. Bei jüngeren Aktionen wurden fünf Soldaten getötet, zudem wurde eine Drohne abgeschossen. In Metîna wurden mehrere Kilo Sprengstoff beschlagnahmt.
-
-
-
Karayilan: Gegen Rojava wird ein verdeckter Krieg geführt
Die Türkei will durch ihren Drohnenterror gegen Nordostsyrien den Status quo an der Grenze ändern, sagt Murat Karayilan (PKK) im Interview mit Dengê Welat. Es muss erkannt werden, dass der Krieg gegen die Autonomiegebiete längst begonnen hat.
-
Militäroperation in Omerya-Region bei Nisêbîn
Die türkische Armee hat in der Omerya-Region bei Nisêbîn eine Militäroperation eingeleitet. Das Operationsgebiet grenzt an zivile Siedlungen, es finden breit angelegte Durchsuchungsaktionen im Gelände statt.
-
-
Militär terrorisiert Dorfbevölkerung in Gever
Die türkische Armee hat eine Militäroperation in Gever eingeleitet und terrorisiert die Dorfbevölkerung. Im Vorfeld der Operation wurde das Dorf Zêvkan von Militärs belagert, sechs Personen aus einer Familie wurden festgenommen.
-
Gedenken an Ferhad Şiblî in Kelar
Am Ort des tödlichen Drohnenangriffs der Türkei auf den AANES-Vertreter Ferhad Şiblî in Südkurdistan ist dem unvergesslichen Vorkämpfer für die demokratische Autonomie in Nord- und Ostsyrien gedacht worden.
-
-
Kein Kontakt zu von PDK verschleppten Aktivisten
Zwei Aktivisten sind von Sicherheitskräften der südkurdischen PDK verschleppt worden. Sie hatten versucht, in Hewlêr gegen das türkische Massaker von Zaxo zu protestieren. Bis jetzt fehlt von ihnen jede Spur.
-
Hohe Verluste der türkischen Armee in Südkurdistan
Nach HPG-Angaben sind 36 Soldaten der türkischen Armee bei Guerillaaktionen in Südkurdistan getötet worden, im Zap wurden zwei Drohnen abgeschossen. Am Dienstag konzentrierten sich die Kämpfe auf das Gebiet Çemço und den Girê Hekarî.
-
-
Dorfschützerterror in Wan
Bei Angriffen sogenannter Dorfschützer sind allein im Monat Juli in der nordkurdischen Provinz Wan sechs Menschen getötet worden. Das Dorfschützersystem ist ein Mittel zur Unterdrückung und Vertreibung.
-
„Wir sind auch heute bereit, für Şengal zu kämpfen“
Der YPG-Kämpfer Zerdeşt Feyrûşa Elî ist 2014 im Kampf gegen den IS in Şengal verwundet worden, trotzdem würde er wieder dorthin gehen: „Wir haben Menschen vor den IS-Banden gerettet. Es hat uns viel bedeutet."
-
-
Guerilla zerstört Panzer und Drohne
Die HPG haben im Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan einen Panzer und eine Drohne zerstört, mindestens fünf Soldaten kamen ums Leben.
-
-
-
Guerilla schießt Sikorsky-Maschine ab
Die Guerilla hat in Südkurdistan einen Transporthubschrauber der türkischen Armee abgeschossen. Die Maschine transportierte Luftlandetruppen zum Zap, als sie vom Himmel geholt wurde.
-
Türkische Massaker in Südkurdistan werden ignoriert
Seit Jahren sterben Zivilist:innen in Südkurdistan aufgrund türkischer Angriffe. Die internationale Gemeinschaft verschließt beide Augen und gibt so dem türkischen Staat die Möglichkeit, seine Kriegsverbrechen fortzuführen.
-
-
Identität von Wan-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Adil Amed, Dilgeş Azad, Tîrêj Botan, Yilmaz Serxwebûn, Sema Cûdî und Rêber Ronî sind im April bei Angriffen der türkischen Armee in Wan ums Leben gekommen.
-
HPG: Der Widerstand wird ununterbrochen fortgesetzt
Die Guerilla leistet mit Sabotageakten, schweren Waffen und Snipern sowie im Nahkampf weiter Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan, sieben Soldaten der Besatzungstruppen wurden getötet.
-