Kurdistan
Der Mai gilt in der kurdischen Freiheitsbewegung als Monat des Gedenkens. Die HPG erinnern an jene, die durch ihren Widerstand Geschichte schrieben, und bekräftigen, ihr Vermächtnis weiterzutragen.
Alle Meldungen
-
-
HPG: Vier tote Besatzer in Südkurdistan
Trotz dauerhafter Bombardierung durch die Besatzungstruppen der Türkei leisten die HPG und YJA Star weiter Widerstand gegen die Invasion in Südkurdistan. Bei jüngeren Aktionen beider Guerillaorganisationen wurden vier Soldaten getötet.
-
-
-
-
Gerîla TV: Guerilla überrennt türkische Stellung
Auf dem Onlineportal Gerîla TV wurden Aufnahmen aus dem Widerstandsgebiet Kuro Jahro vom 24. Mai veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie eine mobile Guerillaeinheit eine türkische Stellung einnimmt und Waffen beschlagnahmt.
-
Verhaftungen in Êlih, Festnahme in Şirnex
Die Türkei dreht weiter an der Repressionsschraube gegen die demokratische Opposition. In Êlih sind zwei Personen wegen vermeintlicher „Terrorunterstützung“ verhaftet worden, darunter ein 75-Jähriger. In Şirnex wurde eine HDP-Politikerin festgenommen.
-
Video von Sabotageakt der YJA Star in Şirnex
Anfang August haben Kämpferinnen der Frauenguerilla YJA Star einen Sabotageakt gegen ein gepanzertes Fahrzeug der türkischen Armee in Şirnex verübt. Auf dem Onlineportal Gerîla TV ist ein Video der Aktion veröffentlicht worden.
-
HPG: 13 Besatzer getötet, Waffen beschlagnahmt
Bei Guerillaaktionen in Südkurdistan sind 13 Angehörige der türkischen Besatzungstruppen getötet worden, zwei Stellungen, ein Militärzelt und ein Schaufelbagger wurden zerstört. Die Guerilla beschlagnahmte zahlreiche Waffen und militärisches Zubehör.
-
-
HPG: Sie waren Fackeln der Freiheit
Der Guerillakommandant Bager Erdal und die Kämpfer Zagros, Agir, Şevger und Bawer sind im Oktober 2020 im Zagros-Gebirge ums Leben gekommen. Die HPG sprechen dem kurdischen und dem arabischen Volk ihr Mitgefühl für diesen schweren Verlust aus.
-
YPS kündigen bewaffnete Widerstandsaktionen an
„Der Freiheitskampf, der sich unter der Führung von Abdullah Öcalan entwickelt hat, ist ein historischer Akt der Vergeltung gegen den barbarischen Völkermord, den der türkische Staat in Kurdistan praktiziert“, erklären die YPS und rufen zum Widerstand auf
-
PJAK gedenkt gefallenem Kommandanten
Die in Ostkurdistan aktiven Organisationen PJAK und KODAR bezeichnen den Tod von Yusîf Rebanî als schweren Verlust. Der PJAK-Kommandant ist am Sonntag bei einem türkischen Drohnenangriff in Qamişlo tödlich verletzt worden.
-
Guerillaaktionen zur Verteidigung Kurdistans
Die Guerilla verteidigt Kurdistan unter schwierigsten Bedingungen gegen die türkischen Besatzungstruppen. Bei den letzten Aktionen sind zehn Soldaten getötet worden, ein Panzerfahrzeug und eine Stellung der türkischen Armee wurden zerstört.
-
-
-
HPG: Türkei greift mit Phosphorbomben an
Die türkische Armee hat nach HPG-Angaben erneut eine Phosphorbombe in einem Guerillatunnel in Südkurdistan eingesetzt. Die Guerilla setzt den Widerstand gegen die türkische Invasion ungebrochen fort, zwölf Soldaten kamen bei Angriffen ums Leben.
-
Repression gegen HDP in Êlih
In der nordkurdischen Stadt Êlih wurden der HDP-Politiker Sezgin Yavuz und der 75-jährige Yusuf Şahin festgenommen.
-
-
-
-
-
-
-
Offensivangriffe gegen Besatzer in Südkurdistan
Bei einer Serie von Offensivangriffen gegen Besatzungstruppen in Südkurdistan sind nach HPG-Angaben mindestens 39 türkische Soldaten ums Leben gekommen, 23 davon bei einer spektakulären Guerillaoperation am Girê Amêdî.