Kurdistan
Der Mai gilt in der kurdischen Freiheitsbewegung als Monat des Gedenkens. Die HPG erinnern an jene, die durch ihren Widerstand Geschichte schrieben, und bekräftigen, ihr Vermächtnis weiterzutragen.
Alle Meldungen
-
-
Amed: „Die Lösung liegt in uns, Nein zu Krieg und Ausbeutung“
In Amed findet heute eine Kundgebung der HDP unter dem Motto „Die Lösung liegt in uns, Nein zu Krieg und Ausbeutung“ statt. Zehntausende Menschen sind aus verschiedenen Städten angereist, die Polizei macht mit Provokationen auf sich aufmerksam.
-
-
-
HPG bestätigen Abschuss von Kampfhubschrauber
Der vor zwei Tagen von YJA-Star-Kämpferinnen über dem Zap ins Visier genommene Kampfhubschrauber der türkischen Armee ist abgestürzt. Das bestätigen die HPG und weisen auf weitere Widerstandsaktionen gegen die Invasion in Südkurdistan hin.
-
HPG erinnern an gefallene Kämpfer:innen
Das Pressezentrum der HPG veröffentlicht die Identitäten von zwei im Jahr 2021 in den nordkurdischen Gebieten Garzan und Cûdî gefallenen Guerillakämpfer:innen.
-
HPG begrüßen den 15. August: 22 Besatzer getötet
Bei Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan sind 22 Angehörige der türkischen Besatzungstruppen getötet worden. Zwei Militärfahrzeuge wurden zerstört, ein Kampfhubschrauber wurde schwer getroffen.
-
Großer Militärtransport über Wan Richtung Iran
Die türkische Regierung hat Kurdistan in ein Kriegsgebiet verwandelt und führt riesige Militärtransporte durch. Hunderte Panzerwagen sind mit Fähren aus Tatwan über den Wan-See nach Wan transportiert geworden.
-
PKK gedenkt gefallenem Revolutionär Delîl Welat
„Mit seiner Lebensfreude, seiner Hoffnung auf ein freies Leben, seiner Begeisterung und seinem nie ausbleibenden Lächeln war er eines der jungen und entschlossenen Gesichter der Revolution“, schreibt die PKK in einem Nachruf über Delîl Welat.
-
-
-
-
Überlebender von Drohnenangriff: Wir sind Zivilisten
Der Fahrer des Autos, das am Montag im südkurdischen Ranya von einer türkischen Killerdrohne attackiert wurde, hat erklärt, dass er und sein ebenfalls verletzter Freund Arbeiter sind und keinen Kontakt zu politischen Parteien haben.
-
-
-
Kriegsbericht und Dementi der HPG
Die HPG berichten über den Krieg im Norden und Süden Kurdistans und dementieren Meldungen türkischer Medien über eine angebliche MIT-Operation in Hesekê.
-
Namen gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Die Guerillakämpfer Ahmed Rûbar, Cemil Cûdî und Rûbar Batman sind bei türkischen Angriffen in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen. Die HPG sprechen dem kurdischen und dem arabischen Volk ihr Mitgefühl aus.
-
Angriffsserie in Metîna, Sniper-Aktionen im Zap
Im Zap sind drei türkische Soldaten bei Sniper-Aktionen der Guerilla getötet worden, zwölf weitere Besatzer starben bei einer Angriffsserie in Metîna. Der Kämpfer Serhed Zîlan, der die Aktionen anführte, ist gefallen.
-
Drohnenangriff auf Fahrzeug in Südkurdistan
Die Türkei setzt ihren Drohnenterror gegen ihre Nachbarn unvermindert fort. Im südkurdischen Ranya ist ein Fahrzeug von einer Kampfdrohne des Nato-Staates bombardiert worden, bisher ist die Rede von einem Verletzten.
-
YJA Star greift türkische Stellung in Xakurke an: Fünf Tote
Kämpferinnen der YJA Star haben eine Stellung der türkischen Armee in Xakurke mit schweren Waffen angegriffen, fünf Soldaten kamen ums Leben. Auch in anderen Regionen in Südkurdistan setzt die Guerilla den Kampf gegen die türkische Invasion fort.
-
Aufnahmen von Hund im Guerillatunnel
Die türkische Armee setzt bei der Invasion in Südkurdistan auch Hunde ein, die ausgerüstet mit Kamera und Sprengstoff in die Tunnelanlagen der Guerilla geschickt werden.
-
-
Sieben Tote bei Guerillavergeltung in Besta
Bei einer Guerillavergeltung in der Besta-Region bei Şirnex sind sieben türkische Soldaten ums Leben gekommen. Die HPG weisen auf den fortgesetzten Einsatz geächteter Kampfstoffe durch die Türkei in Südkurdistan hin.
-
HPG gedenken Cûdî-Gefallenen
Memo Mêrdîn, Serhat Cigerxwîn Dîgor und Êrîş Hebûn sind 2017 am Berg Cûdî gefallen. Die HPG würdigen ihren langjährigen Kampf gegen den türkischen Kolonialismus und gegen den IS in Şengal.
-
Wan: Türkische Armee tötet zwei Zivilisten
An der iranisch-türkischen Grenze in der nordkurdischen Provinz Wan wurden zwei Zivilisten von der türkischen Armee getötet. Innenminister Soylu behauptete fälschlicherweise, es habe sich um „PKK-Mitglieder“ gehandelt.