Kurdistan
Alle Meldungen
-
Vertreter von Tevgera Azadî vor seinem Haus erschossen
Der Autor und Historiker Suheyl Xurşîd Ezîz, Mitglied der Generalversammlung der Bewegung Tevgera Azadî, ist vor seinem Haus im südkurdischen Kifrî erschossen worden. -
HPG melden Tod von sechs Soldaten der türkischen Armee
Bei einem Angriff von Kämpferinnen der YJA Star in Xakurke sind fünf Soldaten der türkischen Besatzungstruppen getötet worden. Ein weiterer Militär wurde am Girê Cûdî erschossen. -
PDK baut Straße durch Guerillagebiet für türkisches Militär
Die vom Barzanî-Clan dominierte Partei PDK baut für das türkische Militär eine Straße zwischen den Guerillagebieten Girê Hekarî und Girê Amêdî im Westen der Zap-Region. -
HPG geben Namen von Zap-Gefallenen bekannt
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen bekannt gegeben. Doğan Jîrkî, Rojda Kotol und Karker Serbest sind im Widerstand gegen die türkische Invasion in der Zap-Region ums Leben gekommen. -
Guerillaaktionen in Zap, Xakurke und Metîna
Bei Guerillaaktionen in Zap, Xakurke und Metîna sind sieben Soldaten der türkischen Armee getötet worden, eine Stellung und eine Drohne wurden zerstört. -
Gerîla TV zeigt Aufnahmen von Angriff auf türkische Stellung
Die Guerilla hat am 10. August eine türkische Stellung am Girê Hekarî mit schweren Waffen angegriffen, drei Soldaten wurden getötet. Ihre Einheit hatte zuvor Chemiewaffen gegen eine Guerillastellung eingesetzt. Gerîla TV hat Aufnahmen veröffentlicht. -
Guerilla vereitelt Besatzungsversuch in Şikefta Birîndara
Im Zap in Südkurdistan sind Bodentruppen der türkischen Armee von der Guerilla angegriffen worden, drei Soldaten wurden getötet. Durch die Aktion wurde ein Besatzungsversuch in Şikefta Birîndara vereitelt. -
HPG veröffentlichen Namen von Wan-Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Jiyan Çekdar, Argeş Botan und Çekdar Cîlo sind im Juli bei Gefechten mit türkischen Operationseinheiten in Wan ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen den Kampf der Gefallenen. -
Namen gefallener YRK-Kämpfer veröffentlicht
Bei den bei einem türkischen Drohnenangriff in Südkurdistan gefallenen YRK-Kämpfern handelt es sich um Bawer Sûr aus Elmas und Rêzan Baran aus Efrîn. Beide hatten sich in diesem Jahr der Guerilla angeschlossen. -
HPG: Sechs Soldaten getötet, Schaufelbagger beschädigt
Die Armee der Republik Türkei begeht Kriegsverbrechen und führt basierend auf technischen Mitteln einen schmutzigen Krieg. Trotzdem kann sie nach HPG-Angaben nicht verhindern, dass die Guerilla ihr Schläge versetzt und Verluste zufügt. -
Video von der Zerstörung eines türkischen Panzerwagens veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen von der Zerstörung eines türkischen Panzerwagens durch eine mobile Guerillaeinheit in der Zap-Region veröffentlicht worden. -
AKP/MHP hauchen Stammesfehden neues Leben ein
Das türkische Gouverneursamt in der Provinz Wan fördert gezielt Stammesvereine. Durch diese Förderung flammen Stammeskonflikte und Blutfehden von neuem auf. Der HDP-Politiker Fikret Doğan ruft die Gesellschaft zur Wachsamkeit auf. -
Ostkurdistan: Sechs Lastenträger in einem Monat ermordet
Das iranische Militär hat an der Grenze zwischen Ost- und Südkurdistan innerhalb eines Monats mindestens sechs Lastenträger getötet und 35 verletzt. -
YJA Star übt Vergeltung: 17 Besatzer getötet
Kämpferinnen der YJA Star haben als Vergeltung für den Tod von Bêrîvan Zîlan einen umfangreichen Angriff auf die türkischen Besatzungstruppen in der Zap-Region durchgeführt. Am Dienstag sind 17 Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
HPG-Kämpfer Baz Mordem an Krankheit verstorben
Der Guerillakämpfer Baz Mordem ist in Südkurdistan an einer Krankheit verstorben. Vor seinem plötzlichen Tod leistete er Widerstand gegen die türkische Invasion in Avaşîn, davor kämpfte er mit großem Mut gegen den IS. -
Aufnahmen von der Zerstörung einer türkischen Stellung veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen von der Zerstörung einer türkischen Stellung im südkurdischen Widerstandsgebiet Girê Amêdî veröffentlicht worden. -
Zwei Gefallene bei türkischem Drohnenangriff auf YRK
Eine türkische Kampfdrohne hat am Montag eine Guerillaeinheit der YRK in Südkurdistan bombardiert, bei dem Angriff sind zwei Kämpfer:innen ums Leben gekommen. -
Vergeltung für Bêrîvan Zîlan: Soldat erschossen, Drohne zerstört
Die Guerillaarmeen YJA Star und HPG widmen ihre jüngsten Aktionen gegen die türkische Armee der gefallenen Kommandantin Bêrîvan Zîlan. Die türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan begehen weiterhin Kriegsverbrechen. -
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Das Pressezentrum der HPG hat die Identitäten von drei in der südkurdischen Region Metîna gefallenen Guerillakämpfern bekannt. -
Weitere Aufnahmen von abgeschossenem Hubschrauber veröffentlicht
Auf der Videoplattform Gerîla TV wurden weitere Aufnahmen vom Abschuss eines Sikorsky-Transporthubschraubers der türkischen Armee veröffentlicht. -
Türkischer Drohnenangriff nahe Silêmanî
Nördlich von Silêmanî ist ein bergiges Gebiet von einer türkischen Drohne bombardiert worden. Menschen kamen offenbar nicht zu Schaden. -
HPG: Türkei setzt weiter Brandbomben ein
Die HPG haben der türkischen Armee zum wiederholten Mal vorgeworfen, Phosphorbomben auf Guerillagebiet in der Kurdistan-Region Irak abgeworfen zu haben. -
KCK: „Unfälle“ in Dîlok und Dêrik sind Massaker des Regimes
Die KCK macht das türkische Regime für die schweren Verkehrsunfälle in Dîlok und Dêrik, bei denen mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen sind, verantwortlich. Vernachlässigung und mangelnde Kontrolle seien Ursache der katastrophalen Unfälle. -
Gerîla TV zeigt Aufnahmen von Hubschrauber-Abschuss
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Nachtsichtaufnahmen eines über dem Widerstandsgebiet Girê Amêdî abgeschossenen Sikorsky-Hubschraubers veröffentlicht worden. -
Gefechte in Mûş, Operationsvorbereitungen in Cîlo-Bergen
In einem Gebiet zwischen den Provinzen Amed und Mûş finden Auseinandersetzungen zwischen der kurdischen Guerilla und türkischen Soldaten statt. In Colemêrg bereitet das Militär eine weitere Operation an den Cîlo-Bergen vor.