Aktuelles
Die Razzia im kurdischen Verein in Bremen ging bis Mitternacht – rund 150 Menschen protestierten währenddessen gegen die Maßnahme. Der Dachverband KON-MED kritisiert das Vorgehen der Behörden scharf.
Der kurdische Verein in Bremen wird seit Stunden von der Polizei durchsucht. Rund 35 Personen dürfen die Räumlichkeiten nicht verlassen. Es gibt Kritik über äußerst aggressiv auftretende Einsatzkräfte. Eine Person befindet sich in Gewahrsam.
Alle Meldungen
-
-
„Jin Jiyan Azadî“-Aktionen in Europa
In vielen Städten in Europa ist an die vor zwei Jahren vom iranischen Regime ermordete Kurdin Jina Mahsa Amini erinnert und gegen die Hinrichtungen im Iran protestiert worden.
-
DEM-Aktivisten als „Terroristen“ verhaftet
In Istanbul sind sechs Mitglieder der DEM-Partei wegen „Terrorverdachts“ verhaftet worden, darunter ein erst kürzlich nach zehn Jahren im Knast entlassener Kurde. In Izmir wurde die frühere SGDF-Vorsitzende als „Terroristin“ inhaftiert.
-
Vier IS-Anführer bei Operation im Irak getötet
Bei einer gemeinsamen Anti-IS-Operation von Koalitionstruppen und irakischen Streitkräften Ende August in Anbar wurden 14 mutmaßliche Terroristen getötet. Unter ihnen sollen auch vier Anführer der Miliz gewesen sein.
-
Weitere Verhaftung im Mordfall Narin Güran
Im Zusammenhang mit dem Mord an der achtjährigen Narin Güran in Amed sind inzwischen elf Personen verhaftet worden. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Familienmitglieder, zwei Arbeiter und einen mutmaßlichen Dschihad-Anhänger.
-
Solidarität mit der „Jin Jiyan Azadî“-Revolution
An diesem Wochenende wird weltweit an die vor zwei Jahren vom iranischen Regime ermordete Kurdin Jina Mahsa Amini erinnert und Solidarität mit der „Jin Jiyan Azadî“-Revolution demonstriert, so auch in Zürich, Köln und Hamburg.
-
Polizeigewalt bei Protesten in Istanbul
Der nach wie vor unaufgeklärte Mord an der achtjährigen Narin Güran in Amed hat in der gesamten Türkei Abscheu und Wut ausgelöst. Bei Protesten in Istanbul kam es zu Festnahmen und Polizeigewalt.
-
-
-
-
-
KON-MED stellt Forderungen an CDU-Chef Merz
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will in die Türkei reisen und Recep Tayyip Erdoğan treffen. Der kurdische Dachverband KON-MED mahnt in einem offenen Brief, die Menschenrechtslage in dem Land ganz oben auf der Gesprächsagenda zu positionieren.
-
Aktionsplan: „Nein zur Todesstrafe, Ja zum freien Leben“
Die TJK-E stellt ihre diesjährigen Aktivitäten zum Todestag der vom iranischen Regime ermordeten Kurdin Jina Mahsa Amini unter das Motto „Nein zur Todesstrafe, Ja zum freien Leben“ und hat einen europaweiten Aktionsplan veröffentlicht.
-
-
-
-
Die kapitalistische Herrschaftsordnung durchbrechen
Höchstens 15 Prozent der Arbeiter:innen in der Türkei sind gewerkschaftlich organisiert, die übrigen leben in extremer Unsicherheit. Die sozialistische Bewegung hat jedoch Schwierigkeiten, die notwendigen Fragen zur Lage zu beantworten.
-
Transparenz im Mordfall Narin Güran gefordert
Die DEM-Vizefraktionsvorsitzende Gülistan Kılıç Koçyiğit hat eine transparente Aufklärung des Mordes an der achtjährigen Narin Güran gefordert und auf die Freundschaft zwischen einem AKP-Abgeordneten und tatverdächtigen Familienmitgliedern hingewiesen.
-
Internationalist:innen rufen zum langen Marsch auf
Internationalist:innen aus Frankreich und Italien haben bei einer Wanderung durch die Alpen zur Teilnahme am bevorstehenden langen Marsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage in Nordrhein-Westfalen aufgerufen.
-
Politische Festnahmen in Istanbul und Izmir
Die Repressionsmaschine des türkischen Regimes ist unverändert in Fahrt: In Istanbul und Izmir gab es mindestens zehn Festnahmen. Bei vielen Betroffenen handelt es sich um Mitglieder der DEM-Partei und der SGDF.
-
-
-
-
Fahrraddemo gegen Imrali-Isolation in Heilbronn
Mit einer Fahrraddemonstration haben Mitglieder des Kurdischen Gesellschaftszentrums Heilbronn gegen die menschenunwürdigen Haftbedingungen von Abdullah Öcalan protestiert und seine Freilassung gefordert.
-
In Amed vermisste Achtjährige ist tot
Wochenlang wurde in Amed nach der achtjährigen Narin gesucht, nun wurde das Mädchen tot in einem Sack gefunden – abgelegt unter Steinen und Ästen in einem Bach.