Aktuelles
Er sprach, wo andere schwiegen. Vermittelte, wo andere spalteten. Der Autor, Politiker und Friedensbotschafter Sırrı Süreyya Önder bleibt als Brückenbauer und Stimme des Gewissens unvergessen.
Der DEM-Politiker, Autor und Parlaments-Vizepräsident Sırrı Süreyya Önder ist gestorben. Rund zweieinhalb Wochen nach einem schweren Herzinfarkt starb er am Samstag in einem Istanbuler Krankenhaus an multiplem Organversagen.
Alle Meldungen
-
-
Finale Etappe des Jugendmarschs durch Frankreich
Der kurdische Jugendmarsch in Frankreich befindet sich auf der finalen Etappe und wird am Abend im Zielort Straßburg eintreffen. Für Samstag steht dort die alljährliche Großdemonstration anlässlich des Jahrestags der Verschleppung von Abdullah Öcalan an.
-
System der Rechtlosigkeit auf Imrali
Der Jurist Feyzi Çelik sagt, obwohl auf Imrali Verfassung, Gesetz und internationales Recht gebrochen werden und ein spezielles System des Unrechts installiert wurde, habe die gesellschaftliche Führungsrolle Öcalans in keiner Weise abgenommen.
-
-
Pressekonferenz in Rom: Öcalan muss freikommen
Comiczeichner Zerocalcare, Ex-CPT-Präsident Mauro Palma, Senator Giovanni Russo Spena – sie alle sind Teil des italienischen Öcalan-Komitees, das sich für die Freiheit des PKK-Vordenkers und eine politische Lösung der kurdischen Frage einsetzt.
-
Dreitägiger Freiheitsmarsch durch NRW
In Dortmund hat heute ein dreitägiger Marsch für Abdullah Öcalan begonnen. Das Ziel ist Düsseldorf, wo es am Samstag eine Großdemonstration geben wird.
-
Internationalistischer Marsch erreicht Saarbrücken
Der am Sonntag in Frankfurt gestartete lange Marsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan hat Saarbrücken erreicht. Die teilnehmenden Internationalist:innen erklärten das Verbot von Öcalan-Bildern durch die deutschen Behörden für sinnlos.
-
-
-
-
-
-
-
HDP-Abordnung besucht Şengal
Eine Gruppe HDP-Abgeordneter ist nach Şengal gereist, um sich über die Situation nach den massiven Luftangriffen der türkischen Armee zu informieren. Feleknas Uca erklärte: „Wir bewerten diese Angriffe als Genozid und werden dazu nicht schweigen.“
-
-
-
AKEL: Die Türkei muss EGMR-Urteil umsetzen
Die zypriotische Partei AKEL fordert die Freilassung der politischen Gefangenen in der Türkei und erklärt sich solidarisch mit der HDP. Die Türkei sei verpflichtet, Urteile des europäischen Menschenrechtsgerichtshofs umzusetzen, so das Zentralkomitee.
-
„Freiheitsmarsch“ der kurdischen Jugend im Elsass
Die kurdische Jugendbewegung setzt ihren langen Marsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan trotz faschistischer Provokationen und polizeilicher Behinderung in Frankreich fort. Die vierte Etappe begann im Weindorf Bergheim im Elsass.
-
KON-MED ruft zu Demonstrationen auf
Am 12. Februar finden vier überregionale Demonstrationen für die Freiheit von Abdullah Öcalan in Deutschland statt. KON-MED ruft zur Teilnahme auf und erklärt, dass die Bundesregierung die kurdische Bevölkerung isolieren will.
-
Basel: Protest gegen türkische Angriffe
In Basel demonstrierten Aktivist:innen gegen die türkischen Angriffe auf Rojava und Südkurdistan und das Schweigen der europäischen Staaten zu den Verbrechen des Erdogan-Regimes.
-
-
Birsen Kars in Stuttgart verabschiedet
In Stuttgart haben Weggefährt:innen Abschied von der verstorbenen Revolutionärin Birsen Kars genommen. Die Überlebende des Gefängnismassakers vom 19. Dezember 2000 wird in Istanbul beigesetzt.
-
SP Schweiz: Türkei muss Verpflichtungen einhalten
Vor dem Hintergrund der schweren Wirtschaftskrise und der anhaltenden politischen Repression in der Türkei fordert die SP Schweiz vom Bundesrat den konsequenten Einsatz für Frieden, Demokratie und Menschenrechte im Land.
-
-
Zweiter Tag des langen Marschs in Frankreich
Der zweite Tag des langen Marsches der kurdischen Jugendbewegung für die Freiheit von Abdullah Öcalan in Frankreich erreichte trotz Provokationen von Faschisten und Polizei Colmar.