Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
-
Zeynep Kuray wegen Propaganda angeklagt
Der Journalistin Zeynep Kuray steht ein weiteres Gerichtsverfahren in der Türkei bevor. Die Generalstaatsanwaltschaft Istanbul wirft ihr im Zusammenhang mit ihrer journalistischen Arbeit Propaganda für PKK-nahe Organisationen vor.
-
Die kurdischen Medien lassen sich nicht aufhalten
In Rojava sind bisher 27 Medienschaffende bei Angriffen ums Leben gekommen. Auch die in Südkurdistan von einer türkischen Drohne getötete Journalistin Gülistan Tara hat früher in Rojava gearbeitet.
-
-
-
Ermordete Journalistin Hêro Bahadîn beigesetzt
Die von einer türkischen Drohne in Südkurdistan getötete Journalistin Hêro Bahadîn ist in Silêmanî beerdigt worden. Kurdische Medienschaffende werden vom türkischen Staat gezielt im Ausland ermordet.
-
Medienverbände protestieren gegen Mord an Journalistinnen
Die Chatr Media Group hat die Behauptung zurückgewiesen, bei den von einer türkischen Drohne im Nordirak getöteten Journalistinnen habe es sich um PKK-Kämpferinnen gehandelt. Medienverbände verurteilten den Angriff in Silêmanî.
-
-
Instagram-Sperre in der Türkei wieder aufgehoben
Nach einer guten Woche ist Instagram in der Türkei wieder frei erreichbar. Mit dem Mutterkonzern Meta sei eine Einigung über die Löschung von strafrechtlich relevanten Inhalten erzielt worden.
-
Gedenken am Grab von Hüseyin Deniz
Der kurdische Journalist Hüseyin Deniz ist vor 32 Jahren in der Türkei von einem staatlichen Auftragsmörder erschossen worden. An seinem Grab in Serê Kaniyê haben Angehörige, Medienschaffende und Politiker:innen an ihn erinnert.
-
-
Harsche Kritik am Urteil gegen Silêman Ehmed
Die Haftstrafe gegen den kurdischen Journalisten Silêman Ehmed durch ein Gericht in Duhok stößt auf harsche Kritik. Metro attestierte der KRI-Justiz eine große Distanz zu Menschenrechten, die Selbstverwaltung in Rojava fordert internationale Reaktionen.
-
-
Nick Brauns: Ein Schlag gegen die Pressefreiheit
Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine Klage der Tageszeitung junge Welt (jW) gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz abgewiesen. Redakteur Nick Brauns bezeichnet das Urteil als einen Anschlag auf die Pressefreiheit in Deutschland.
-
-
IFJ verurteilt Tötung von ezidischem Journalisten
Die Internationale Journalisten-Föderation hat die Tötung des ezidischen Journalisten Murad Mîrza Ibrahim durch einen türkischen Drohnenangriff in Şengal scharf verurteilt und eine Untersuchung gefordert.
-
Channel 8-Reporterteam in Amêdî festgenommen
Die Sicherheitsbehörden der PDK haben einen Journalisten des Senders Channel 8 in Amêdî festgenommen. Der Korrespondent berichtete über den türkischen Truppenaufmarsch in der Region. Auch ein Kameramann und der Fahrer des TV-Teams sind in Gewahrsam.
-
Kurdischer Journalist in Istanbul verhaftet
Der kurdische Journalist Sadık Topaloğlu ist abermals im Gefängnis. Er soll Mitglied einer „Terrororganisation“ sein – ein Standardvorwurf, der gegen kritische Stimmen in der Türkei erhoben wird.
-
PDK verschleppt Journalistin
Nach Angaben der Medienagentur Zoom wurde die Korrespondentin Hejîn Fetah zusammen mit ihrem Kameramann und ihrem Fahrer von der PDK verschleppt, als sie die türkischen Truppenbewegungen bei Amêdî dokumentierte.
-
-
-
-
Prozessauftakt gegen Silêman Ehmed verschoben
Vor dem Strafgericht in Duhok sollte am Sonntag der Prozess gegen den im Oktober von der PDK verschleppten Journalisten Silêman Ehmed starten – doch daraus wurde nichts. Der Auftakt wurde verschoben, weil der Asayîş wichtige Dokumente nicht rausrückt.
-
Strafen für Journalist:innen wegen „moralischer Unterstützung“
Journalist:innen der Zeitung Özgürlükçü Demokrasi sind in der Türkei unter dem Vorwurf, mit ihren Nachrichten zur Efrîn-Invasion „moralische Unterstützung für eine Terrororganisation“ geleistet zu haben, zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.
-