Pressefreiheit
Alle Meldungen
-
-
Journalistin Dilan Oynaş aus Haft entlassen
Nach fünf verweigerten Entlassungen wegen schlechter Sozialprognose oder fehlender Reue ist die kurdische Journalistin Dilan Oynaş endlich frei. Regulär hätte die ehemalige „Azadiya Welat“-Korrespondentin vor zwei Jahren entlassen werden sollen.
-
Journalist Ferhat Sezgin berichtet von seiner Festnahme
Der MA-Korrespondent Ferhat Sezgin ist bei der Berichterstattung über eine Protestaktion in Istanbul festgenommen und misshandelt worden. Seine Kamera wurde zerstört und er musste die Nacht mit über hundert Menschen im Polizeigewahrsam verbringen.
-
-
-
Festgenommene Journalisten aus Wan freigelassen
Nach drei Tagen in Polizeigewahrsam sind die in Wan festgenommenen Journalisten Oktay Candemir, Arif Aslan und Lokman Gezgin von der Staatsanwaltschaft freigelassen worden. Der gegen sie erhobene Vorwurf lautet auf „Terrorismusfinanzierung“.
-
Müftüoğlu: Die Solidarität muss wachsen
Nach zehn Monaten in Untersuchungshaft ist Dicle Müftüoğlu vorerst frei. Solange die Solidarität nicht wächst, werden die Verhaftungen von Medienschaffenden weitergehen und das Recht der Öffentlichkeit auf Information wird weiter eingeschränkt, sagt sie.
-
Journalistin Dicle Müftüoğlu aus U-Haft entlassen
Nach mehr als 300 Tagen in Untersuchungshaft ist die unter Terrorvorwürfen angeklagte Journalistin Dicle Müftüoğlu vorerst frei. Free Press Unlimited sieht in dem Prozess ein Lehrbuchbeispiel für juristische Schikane gegen kritische Medienschaffende.
-
-
-
-
-
Journalist Omed Baroshki abermals festgenommen
Die von der PDK dominierte Regierung der KRI setzt konstant auf repressive Maßnahmen, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Abermals traf es den Journalisten Omed Baroshki, der bei einer Razzia in Duhok festgenommen wurde.
-
-
Richter wirft Anwalt von Journalistin aus dem Saal
Die Journalistin Zeynep Kuray steht in Istanbul wegen vermeintlichem Widerstands gegen die Staatsgewalt vor Gericht. Weil sie die Verhandlung stehend verbringen soll und ihr Anwalt aus dem Saal geworfen wird, fordert sie die Absetzung des Richters.
-
Riha: Gedenken an ermordeten Journalisten Kemal Kılıç
In Riha ist dem ermordeten Journalisten Kemal Kılıç gedacht worden. Kılıç war Vertreter der Zeitung „Özgür Gündem“ und wurde 1993 mutmaßlich von der Hizbullah auf offener Straße erschossen. Seine Mörder sind niemals verurteilt worden.
-
Behdînan-Gefangene: Journalist Guhdar Zebarî freigelassen
Der Journalist Guhdar Zebarî aus der Gruppe der „Behdînan-Gefangenen“ in Südkurdistan ist am Samstag freigelassen worden. Nach seiner Entlassung erklärte Zebarî, dass die Haftbedingungen sehr schlecht waren und seine Kollegen in miserablem Zustand sind.
-
-
-
Journalist:innen bei Festnahme in Izmir misshandelt
Die in Izmir festgenommenen Medienschaffenden werden der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation beschuldigt. Die MA-Korrespondent:innen Semra Turan und Delal Akyüz wurden misshandelt und mit gewaltsam gebeugtem Kopf fotografiert.
-
Fünf Journalist:innen in Izmir festgenommen
In Izmir sind fünf Korrespondent:innen von Gazete Duvar, Mezopotamya und JinNews festgenommen worden. Darüber hinaus wurde eine Pressemitarbeiterin der DEM-Partei festgenommen.
-
U-Haft und Meldeauflagen für kurdische Journalistinnen
Im Fall der beiden kurdischen Journalistinnen, die seit Tagen in Polizeigewahrsam waren, hat die türkische Justiz entschieden: Gegen Selamet Turan wurde Untersuchungshaft angeordnet, Kibriye Evren erhielt Meldeauflagen – wegen angeblichem Terrorverdacht.
-
Journalistin Kibriye Evren weiterhin in Polizeigewahrsam
Die Journalistin Kibriye Evren ist seit zwei Tagen in türkischer Polizeihaft. Der Vorgang steht im Zusammenhang mit einem Verfahren wegen angeblicher „Terrorismusfinanzierung“ – gemeint ist offenbar eine Geldzuwendung für eine politische Gefangene.
-
-
Kritischer Journalist in Hewlêr festgenommen
Der „Standard Kurd“-Reporter Dyako Husen ist in Hewlêr am Rande eines Protests der Kurdischen Kommunistischen Partei gegen die Regierung festgenommen worden. Das METRO Center für den Schutz der Rechte von Journalisten fordert seine sofortige Freilassung.