Im Dialogprozess deutet sich eine kritische Phase an: Während im Parlament die Bildung einer Kommission zur Lösung der kurdischen Frage vorbereitet wird, wird ein neuer Aufruf von Abdullah Öcalan und eine symbolische Waffenniederlegung erwartet.
Eine Delegation des Europäischen Forums für Freiheit und Frieden hat in Istanbul beantragt, Abdullah Öcalan zu besuchen. Mit der Initiative soll ein Zeichen gegen die Isolation auf Imrali und für eine friedliche Lösung der kurdischen Frage gesetzt werden.
Die Demokratischen Kräfte Syriens haben Medienberichte über eine angeblich bevorstehende Großoffensive gegen den IS in der Badia-Wüste als falsch zurückgewiesen.
Mit Konzerten von Xecê und Beser Şahin ist in Gimgim das Festival für Frauen, Natur und Kultur zu Ende gegangen. Workshops, Sport und Musik standen im Zentrum des Programms, das sich dem Aufbau einer freien Gesellschaft aus weiblicher Perspektive widmete.
Gründungserklärung des Ökologieparlaments von Amed
Der neue Ökologie-Rat von Amed hat in seiner Gründungserklärung ein radikales Umdenken im Umgang mit Umwelt, Gesellschaft und Widerstand gefordert: „Nur mit basisdemokratischer Organisation können wir der ökologischen Zerstörung etwas entgegensetzen.“