Kurdistan
Alle Meldungen
-
Gerîla TV zeigt Aufnahmen von Drohnenabschuss
Gerîla TV hat ein Video veröffentlicht, das den Abschuss einer türkischen Akıncı-Drohne zeigt. -
Türkei: Kurdischer Politiker wegen „Übersetzungsfehler“ verhaftet
Der kurdische DBP-Politiker Nezir Budak ist wegen vermeintlichen Terrorverdachts in Agirî verhaftet worden. Eine Begrüßungsfloskel bei einer Newroz-Feier wurde von der türkischen Polizei als Botschaft an die Guerilla ausgelegt. -
Guerilla schießt türkische Akıncı-Drohne ab
Die kurdische Guerilla hat im Qendîl-Gebirge eine türkische Aufklärungs- und Kampfdrohne abgeschossen. Die Aktion erfolgte in Reaktion auf massive Luft- und Bodenangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete, die trotz Waffenruhe der PKK stattfinden. -
Türkische Armee startet neue Operation in Xakurke
Die türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan führen eine Geländedurchsuchung in der Xakurke-Region durch. Die HPG berichten zudem von massiven Luft- und Bodenangriffen auf ihre Gebiete. -
Gedenken an die Opfer des Genozids von Helebce
In Helebce wird der Opfer des Giftgasangriffs vom 16. März 1988 gedacht. -
Merîwan: Iranische Grenzsoldaten schießen auf fahrendes Auto
Nahe Merîwan sind drei Menschen offenbar von iranischen Grenzsoldaten mit Schrotflinten beschossen worden. Eine Frau und zwei Männer schweben in Lebensgefahr. -
16. März 1988: Der Giftgasangriff auf Helebce
Vor 37 Jahren wurden in der kurdischen Stadt Helebce etwa 5.000 Menschenleben bei einem Giftgasangriff der irakischen Armee ausgelöscht – die Welt schwieg. Die Auswirkungen des Genozids reichen bis in die Gegenwart. -
Newroz in Bakur: Bekenntnis zu Frieden und Demokratie
In Nordkurdistan werden die Newroz-Feuer in diesem Jahr früher als sonst entzündet. Mit den Flammen wird nicht nur der Frühling begrüßt, sondern das Bekenntnis zu den Werten von Demokratie, Freiheit und der Einheit der Völker bekräftigt. -
HPG: Legitime Antwort auf Besatzungsangriffe
Die Türkei setzt ihre Angriffe gegen die Medya-Verteidigungsgebiete trotz der von der PKK verkündeten Waffenruhe unvermindert fort. Deren Guerilla reagiert auf den Beschuss mit Aktionen zur Selbstverteidigung. -
Wan: Wir werden die Stadt nicht dem Zwangsverwalter überlassen
Neslihan Şedal, Ko-Bürgermeisterin von Wan, erklärte gegenüber ANF, dass der Stadtrat sich weiterhin gegen die korrupte und ausplündernde Politik der Zwangsverwaltung wehren werde. -
HPG berichten über andauernde Angriffe der türkischen Armee
Nach Angaben der HPG sind Guerillagebiete in Südkurdistan in den vergangenen beiden Tagen erneut massiv von der türkischen Armee bombardiert worden. -
Iran: Repression wegen traditioneller kurdischer Kleidung
Kurz vor Newroz erhöht das iranische Regime seinen Druck auf die kurdische Bevölkerung und versucht, den Verkauf traditioneller kurdischer Kleidung zu verhindern. -
Newroz-Deklaration: Nationale Einheit als Schlüssel zur Zukunft
Das Kurdistan-Bündnis hat in Amed seine diesjährige Newroz-Deklaration verkündet. Das Neujahrsfest am 21. März markiert im Hinblick auf den Friedensaufruf Abdullah Öcalans einen Wendepunkt im Kampf für Demokratie, Gerechtigkeit und nationale Einheit. -
HPG: Andauernde Angriffe auf Guerillagebiete
Die Angriffe der Türkei auf die Medya-Verteidigungsgebiete eskalieren seit Verkündung des einseitigen Waffenstillstands der PKK. -
HPG werfen Türkei Einsatz von Phosphorgranaten vor
Die HPG werfen der Türkei vor, Phosphorbomben gegen Guerillatunnel in Südkurdistan einzusetzen. Die Medya-Verteidigungsgebiete wurden in den vergangenen drei Tagen hunderte Male bombardiert. -
YRK melden türkische Luftschläge auf Asos
Die türkische Luftwaffe hat das Asos-Gebirge im irakisch-iranischen Grenzgebiet bombardiert. Die Angriffe galten der Guerillaorganisation YRK, trafen jedoch Anbauflächen der ansässigen Dorfbevölkerung. -
HPG melden hunderte Angriffe auf Guerillagebiete
Die türkische Armee eskaliert ihre Angriffe gegen die von der PKK-Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan. Die HPG berichten von hunderten Angriffen, die seit Dienstag erfolgt sind, vor allem durch Artillerie. -
HPG: Türkische Angriffe auf unsere Gebiete dauern an
Trotz eines von der PKK angekündigten Waffenstillstands bombardieren türkische Luftwaffe und Artillerie weiterhin Guerillagebiete in Südkurdistan. Insbesondere die Bodenangriffe eskalieren. -
Türkische Kampfhubschrauber bombardieren Dêrelûk
Die Türkei setzt ihre Angriffe gegen Guerillagebiete in Südkurdistan trotz eines von der PKK angekündigten Waffenstillstands weiter fort. -
NPG befiehlt Einhaltung des Waffenstillstands
Das Volksverteidigungszentrum (NPG) hat die Guerilla und alle ihm angebundenen Kräfte angewiesen, dem von der PKK ausgerufenen Waffenstillstand zu folgen. Es gelte weiterhin das Recht auf Selbstverteidigung. -
HPG-Erklärung zu Aktionen in Südkurdistan
Die HPG haben sich zu einer Reihe von Aktionen gegen türkische Besatzungstruppen geäußert, die vor Verkündung des Waffenstillstands stattgefunden haben. Unter anderem wurde in Amêdî eine Operationsbasis des MIT angegriffen. -
Parteien in Südkurdistan demonstrieren Einigkeit
Der Friedensaufruf Abdullah Öcalans trifft bei den Parteien im südlichen Kurdistan auf Zustimmung. PDK, YNK, Gorran, Nifşê Nû und andere Kräfte wollen den Prozess voll und ganz unterstützen, um eine politische Lösung der kurdischen Frage zu erreichen. -
Impressionen vom Public Viewing in Amed
Der Aufruf von Abdullah Öcalan für Frieden und eine demokratische Gesellschaft ist auf der ganzen Welt live verfolgt worden. In Amed kamen Tausende Menschen zu einem Public Viewing zusammen. -
Videodokumentation von Guerillaoperation im Zap
Gerîla TV hat Szenen vom Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen einen Teil der Videobegleitung einer Guerillaoperation zur Rückeroberung des Kurojaro im Zap. -
32 Opfer des Völkermords in Şengal beigesetzt
Die Exhumierung von Massengräbern in Şengal und die Identifikation der Opfer gehen schleppend voran. Nun wurden die Leichen von 32 Ermordeten an ihren Heimatort überführt und nach einer Trauerfeier würdevoll beerdigt.