Kurdistan
Alle Meldungen
-
NPG: „Wir beglückwünschen den erfolgreichen Guerillawiderstand“
Die Kommandantur des zentralen Hauptquartiers der Volksverteidigungskräfte beglückwünscht die Guerillakämpfer:innen in den Offensiven „Şehîd Savaş Maraş“ und „Cenga Xabûrê“ zu ihrem erfolgreichen Kampf gegen die türkische Invasion in Südkurdistan. -
Karayılan: „Wir sind im Recht, wir werden siegen“
Karayılan warnt vor einer „ethnischen Säuberung“ in Nord- und Ostsyrien und weist darauf hin, dass die türkische Regierung den Krieg in der Ukraine als Druckmittel benutzt, um Unterstützung für ihre Kriegspolitik zu erhalten. -
Guerilla schießt türkischen Militärhubschrauber ab
Die HPG haben einen Kampfhubschrauber in Metîna abgeschossen und weitere sieben Soldaten der Invasionstruppen getötet. Die türkische Armee setzte im Zap 33 Mal Chemiewaffen ein, die Medya-Verteidigungsgebiete wurden 46 Mal von Kampfjets bombardiert. -
Fünf Guerillakämpfer:innen in Metîna gefallen
Die Guerillakämpfer:innen Hêzil Rizgar, Laşer Agîd, Seren Nehir, Şerzan Kurt und Siyabend Avesta sind im Widerstand gegen die türkische Armee am Girê Hakkari in der südkurdischen Region Metîna gefallen. -
Aktivist:innen aus Wien als Friedensdelegation in Kurdistan
Mehrere Aktivist:innen aus Wien nehmen an einer internationalen Delegation in Kurdistan teil, mit der Öffentlichkeit für den Krieg des türkischen Regimes geschaffen werden soll. -
PDK stoppt langen Marsch nach Behdînan
Sicherheitskräfte der PDK blockieren den langen Marsch nach Behdînan, mit dem die kurdische Jugendbewegung gegen die türkischen Besatzungsangriffe protestiert. Aktivist:innen aus Deutschland und Österreich fordern internationale Solidarität ein. -
HPG melden weitere Verluste der türkischen Armee in Südkurdistan
Bei Guerillaaktionen gegen die Invasion der türkischen Armee in Südkurdistan sind weitere 15 Soldaten ums Leben gekommen. Die HPG berichten über Arabisch und Kurdisch sprechende Kontras innerhalb der türkischen Operationseinheiten. -
Langer Marsch nach Behdînan: Gegen die türkische Besatzung
Die kurdische Jugendbewegung führt in Europa und Rojava lange Märsche gegen die türkischen Besatzungsangriffe durch. Heute ist ein langer Marsch in Südkurdistan gestartet, mit dabei sind auch Internationalist:innen. Das Ziel ist Behdînan. -
Aufnahmen von Guerillaaktion in Xakurke veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen einer Guerillaaktion in der Region Xakurke veröffentlicht worden. Bei der Aktion wurden mindestens zwei türkische Soldaten getötet. -
Identitäten von drei Zap-Gefallenen bekanntgegeben
Die HPG teilen der Öffentlichkeit die Identitäten von drei im Widerstand gegen die türkische Invasion in der südkurdischen Zap-Region gefallenen Guerillakämpfern mit. -
Heftige Kämpfe in Südkurdistan
Bei Guerillaaktionen gegen die türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan sind 44 Militärs ums Leben gekommen, die HPG haben die Namen getöteter Unteroffiziere veröffentlicht. Die Guerillakämpfer:innen Hêzil, Laşer und Seren sind gefallen. -
HPG veröffentlichen Identitäten von Besta-Gefallenen
Das Pressezentrum der HPG gibt die Identitäten von drei im April in der nordkurdischen Region Besta gefallenen Kämpfer:innen bekannt. -
„Widerstand auf der einen Seite, Verrat auf der anderen“
Kämpfer:innen der HPG und YJA Star grüßen den Widerstand der Guerilla in den südkurdischen Regionen Avaşîn und Zap und verurteilen die Kollaboration der PDK. -
HDP-Politiker von Polizei misshandelt
Der Ko-Vorsitzende des HDP-Kreisverbands in Basan, Ahmet Aktuğ, ist an einem Polizeikontrollpunkt in der Nähe der Kleinstadt von Polizisten bedroht und misshandelt worden. -
Schwere Verluste für türkische NATO-Armee in Südkurdistan
Die „revolutionären Guerillaoffensiven“ führen in Südkurdistan zu hohen Verlusten in den Reihen der türkischen Armee. Mindestens 47 Besatzer sind den HPG zufolge seit gestern getötet worden. Der Guerillakämpfer Siyabend ist gefallen. -
Metîna: Guerilla überrascht türkische Armee mit Zweifrontenangriff
In der südkurdischen Metîna-Region finden schwere Auseinandersetzungen zwischen der Guerilla und türkischen Besatzungstruppen statt. Am Girê Hakkarî wurden die Soldaten mit einem Zweifrontenangriff überrascht, es ist von elf Toten die Rede. -
Guerillaoffensive im Zap: 22 Besatzer getötet
Die YJA-Star-Kommandantin Nalîn Firat ist bei einer Guerillaoffensive am Girê FM gefallen. Im Zuge der Offensive in der Zap-Region wurden innerhalb von zwei Tagen 22 Angehörige der türkischen Besatzungstruppen getötet. -
Guerillataktik gegen Nato-Technik: 13 tote Besatzer in Südkurdistan
Der Guerillawiderstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan wird unvermindert fortgesetzt. Wie die HPG melden, sind bei jüngeren Aktionen gegen die Besatzungstruppen mindestens dreizehn Soldaten ums Leben gekommen. -
KCK: Türkei und PDK für Bamernê-Massaker verantwortlich
Die KCK hat den tödlichen Angriff von Bamernê scharf verurteilt und der Türkei sowie der Demokratischen Partei Kurdistans ein Massaker an der Zivilbevölkerung vorgeworfen. -
Identität von Metîna-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Arîn Bargiran, Sarîna Amed, Simko Serhildan und Çiya Serêkaniyê sind zu Beginn der türkischen Invasion in Südkurdistan im April ums Leben gekommen. -
HPG: 18 Tote bei Widerstandsaktionen gegen Invasion
Die HPG weisen in ihrer täglichen Bilanz zum Kriegsgeschehen in Südkurdistan auf knapp dreißig in den vergangenen 24 Stunden erfasste Chemiewaffenangriffe durch die türkische Armee hin. Im selben Zeitraum wurden mehr als sechzig Luftschläge verzeichnet. -
Tanzende Studierende in Dersim als Sicherheitsrisiko festgenommen
An der Munzur-Universität in Dersim sind fünf tanzende Studierende als Sicherheitsrisiko festgenommen worden, die Hochschule wird von der Polizei belagert. Auslöser sind Proteste gegen Aktivitäten der TÜGVA und anderer islamistischer Organisationen. -
HPG: PDK verbreitet Falschmeldungen zum Bamernê-Massaker
Die HPG sprechen den Angehörigen der Opfer des tödlichen Angriffs der türkischen Armee in Bamernê ihr Beileid aus. Der politischen Führung Südkurdistans wirft die Guerillaorganisation die Verbreitung von Falschmeldungen vor. -
Wasserwerfer auf Beerdigung von Zeki Çelebi
Der in Südkurdistan ermordete Mehmet Zeki Çelebi ist unter Polizeiprovokationen und Absperrungen in Wan beigesetzt worden. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein und verprügelte Trauernde. -
PKK-Exekutivkomitee gedenkt Kasim Engin
Zum Jahrestag des Todes von Kasim Engin gedenkt das Exekutivkomitee der PKK dem vor zwei Jahren gefallenen Zentralkomiteemitglied.