Kurdistan
Alle Meldungen
-
Proteste gegen Drohnenterror in Camp Mexmûr
Bei dem türkischen Drohnenangriff gegen ein Fahrzeug im südkurdischen Camp Mexmûr ist eine Person verletzt worden. Die Bevölkerung ist wütend und protestiert vor dem Büro des UN-Flüchtlingswerks. -
YJA Star schlägt in Avaşîn und Zap zu
In Zap, Metîna und Avaşîn wurden binnen eines Tages mehr als dreißig Luftschläge der türkischen Armee erfasst. Im selben Zeitraum gab es knapp zwei Dutzend Chemiewaffenangriffe. Der Widerstand dagegen dauert unter der Führung der Frauenguerilla an. -
Türkischer Drohnenangriff auf Mexmûr
Der türkische Drohnenterror geht weiter. Im Camp Mexmûr in Südkurdistan ist ein Auto bombardiert worden. -
Acht Gefallene durch Chemiewaffen in Südkurdistan
Die Guerillakämpfer:innen Rohat, Şevîn, Şerda, Xemgîn, Zilan, Deniz, Sema und Demhat haben den IS bekämpft und überlebt. Sie sind durch türkische Chemiewaffen in der Zap-Region ums Leben gekommen. -
Fünf Tote bei Luftangriff auf südkurdisches Dorf
Bei einem Luftangriff auf ein Auto in der Nähe von Silêmanî in Südkurdistan sind fünf Menschen ums Leben gekommen, darunter der Vorsteher des Dorfes Tuleqel. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen handelt es sich um einen Angriff der türkischen Armee. -
„Der türkische Besatzungsplan folgt einem langfristigen Konzept“
Silêman Cafer vom Ezidischen Verband in Syrien weist auf den Zusammenhang zwischen der türkischen Invasion in Südkurdistan, den permanenten Angriffen auf Rojava und der Belagerung von Şengal hin. -
Drohnenangriff auf Dorf in Südkurdistan
Ein Dorf im Gouvernement Silêmanî in Südkurdistan ist drei Mal von einer Drohne unbekannter Herkunft bombardiert worden. Laut Augenzeugenberichten kam es zu Toten und Verletzten. -
HPG: Zehn Tote bei Widerstandsaktionen im Zap
Im südkurdischen Zap sind zehn Angehörige der türkischen Armee bei Widerstandsaktionen der Guerilla ums Leben gekommen. -
Arjîn Niştîman: „Kein anderer Weg als der des Widerstands“
Die Guerillakämpferin Arjîn Niştîman berichtet über den Widerstand gegen die türkische Invasion in den Medya-Verteidigungsgebieten und verurteilt die Kollaboration der südkurdischen PDK. -
Zwölf HDP-Mitglieder festgenommen
In Amed, Mêrdîn und Riha sind zwölf HDP-Mitglieder festgenommen worden, darunter überwiegend Frauen und Jugendaktivist:innen. Die Festnahmen gehen auf die Aussagen der Kronzeugin Keziban Kuday zurück. -
HPG-Aktionen im Gedenken an die Mai-Gefallenen: 15 Tote
Bei Guerillaaktionen gegen die türkische Invasion in Südkurdistan sind weitere 15 Angehörige der Besatzungstruppen ums Leben gekommen. Die HPG widmen ihre Aktionen dem Revolutionär Haki Karer und den Mai-Gefallenen. -
Video: Wie die Guerilla einen türkischen Panzer zerstört
Auf Gerîla TV sind Aufnahmen von der Zerstörung eines Panzers im türkischen Stützpunkt Bamernê in Südkurdistan veröffentlicht worden. -
KCK: Auf der Linie der Mai-Gefallenen werden wir siegen!
Die KCK erinnert an die Mai-Gefallenen und unterstreicht die Bedeutung des Internationalismus: „Auf der Linie der Mai-Gefallenen wird der Guerilla- und Volkswiderstand mit Sicherheit siegen.“ -
Colemêrg: Soldaten misshandeln protestierende Dorfbevölkerung
Türkische Soldaten begegneten Protesten von Dorfbewohner:innen im nordkurdischen Colemêrg gegen ein Minenprojekt mit Gewalt. Bei dem Angriff auf die Protestierenden wurden zwei Personen schwer verletzt, sechs weitere wurden festgenommen. -
Tödlicher Anschlag in Silêmanî
Der Restaurantbesitzer Mehmet Zeki Çelebi ist in Silêmanî auf offener Straße durch Schüsse tödlich verletzt worden. Hinter dem Anschlag wird der türkische Geheimdienst MIT vermutet. -
HPG: Chemiewaffenangriffe sind kein Normalzustand
Die Türkei hat am Dienstag 44 Mal chemische Kampfstoffe gegen Guerillastellungen in Südkurdistan eingesetzt. Die HPG fordern, die türkischen Kriegsverbrechen nicht als Normalzustand zu verharmlosen. -
HPG-Erklärung zu Guerillaaktion in Xakurke
Bei zwei aufeinander folgenden Guerillaaktionen in Xakurke sind 28 Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die Guerillakämpfer Rustem, Lezgîn, Agît und Dijwar sind im Kampf gefallen. -
Militäroperation am Ararat, Almen in Mûş gesperrt
In der nordkurdischen Provinz Agirî ist eine groß angelegte Militäroperation gestartet worden, es soll zu Gefechten gekommen sein. In Mûş hat das Gouverneursamt 13 Hochalmen zu militärischem Sperrgebiet erklärt. -
„Wir werden in Zap und Avaşîn siegen“
Guerillakämpfer:innen aus dem Widerstand in den Medya-Verteidigungsgebieten unterstreichen ihre Entschlossenheit, die türkische Armee zu besiegen. Sie appellieren an die Kollaborateure, ihre Waffen niederzulegen und sich dem Widerstand anzuschließen. -
Nach Polizeiangriff: HDP-Konferenz unter freiem Himmel
Eine Regionalkonferenz der HDP in Amed musste nach einem Polizeiangriff als Freiluftveranstaltung stattfinden. Der HDP-Politiker Tayip Temel erklärte, das kurdische Volk werde nur ein würdevolles Leben und eine freie Zukunft akzeptieren. -
HPG: 24 Soldaten getötet, Drohne abgeschossen, TNT sichergestellt
Bei Guerillaaktionen in den Medya-Verteidigungsgebieten sind 24 Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die Guerilla zerstörte mehrere feindliche Stellungen und stellte zehn Kilo TNT sicher. Zudem wurde eine Drohne abgeschossen. -
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Die HPG erinnern an vier im vergangenen Jahr in der Serhed-Region gefallene Guerillakämpfer:innen und geben ihre Identitäten bekannt. -
HPG-Kämpfer unter massiven Absperrungen beigesetzt
Der Guerillakämpfer Vedat Demir ist unter massiven Militärabsperrungen im Dorf Girbereşk in der nordkurdischen Provinz Êlih beigesetzt worden. -
Gouverneur verbietet Konzert von Metin & Kemal Kahraman
Nach dem verhinderten Auftritt von Aynur Doğan in der Türkei ist nun auch ein Konzert von Metin & Kemal Kahraman verboten worden. Das Künstlerduo wollte am Dienstag in Mûş spielen, der Provinzgouverneur machte den Brüdern einen Strich durch die Rechnung. -
C-Waffen-Angriffe, Luftschläge und Artilleriefeuer auf Südkurdistan
Im Angriffskrieg der Türkei gegen Teile Südkurdistans kommen nach wie vor chemische Kampfstoffe zum Einsatz. Der Guerillawiderstand dagegen geht ebenfalls unvermindert weiter. Die HPG melden den Tod von fünfzehn Soldaten bei Aktionen am Sonntag.