Kurdistan
Auf ihrem 12. Kongress hat die Arbeiterpartei Kurdistans weitreichende Beschlüsse gefasst: Die Organisation wird aufgelöst, der bewaffnete Kampf beendet. Die kurdische Bewegung setzt auf einen neuen Weg.
Alle Meldungen
-
Sechster Widerstandstag in Amed
Die Proteste gegen die Einsetzung von Zwangsverwaltern in drei kurdischen Großstädten gehen in Amed am sechsten Tag in Folge weiter.
-
-
Sitzstreik gegen Zwangsverwaltung in Wan
In der nordkurdischen Provinzhauptstadt Wan hat ein Sit-in gegen die Absetzung der Oberbürgermeisterin Bedia Özgökçe Ertan stattgefunden. Während der Aktion kreisten Drohnen über den Abgeordneten, die sich an der Aktion beteiligten.
-
Festgenommene HDP-Aktivisten im Hungerstreik
Zeitgleich zur Absetzung dreier kurdischer Bürgermeister wurden Anfang der Woche bei Operationen in der Türkei fast 500 HDP-Aktivisten festgenommen. Viele von ihnen sind weiterhin in Gewahrsam und haben einen Hungerstreik begonnen.
-
HPG-Kämpfer bei Gefechten in Gever gefallen
Die Volksverteidigungskräfte haben den Namen eines Guerillakämpfers veröffentlicht, der vergangene Woche im nordkurdischen Gever bei Gefechten mit türkischen Militäreinheiten ums Leben gekommen ist.
-
Lotus: Angriffe auf Friedhöfe bleiben nicht unbeantwortet
In Licê wurden erneut die Gräber gefallener Guerillakämpfer*innen von türkischen Sicherheitskräften geschändet. Orhan Lotus vom Gefallenen-Komitee der PKK erklärt, dass Angriffe wie diese System haben, allerdings nicht unbeantwortet bleiben.
-
„Wenn wir uns nicht wehren, werden alle zwangsverwaltet“
Seit Tagen beteiligt sich die 57-jährige Aklime Hanas an den Protesten gegen die Absetzung des HDP-Bürgermeisters in Amed. „Wenn wir uns nicht wehren, werden auch noch in unseren Familien Zwangsverwalter eingesetzt“, sagt sie.
-
-
Guerillaaktionen in Xakurke und Qilaban
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Xakurke-Region und der nordkurdischen Kreisstadt Qilaban sind nach Angaben der HPG mindestens acht türkische Soldaten ums Leben gekommen.
-
-
Gemeinden in Êlih ebenfalls unter Zwangsverwaltung
Nachdem Anfang der Woche die drei kurdischen Hochburgen Amed, Mêrdîn und Wan unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt wurden, rücken nun auch kurdische Gemeinden wieder verstärkt ins Visier der AKP-Regierung.
-
HPG-Kommandantin in der Zap-Region gefallen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat bekannt gegeben, dass Helin Helena, Mitglied der HPG-Kommandantur in der Region Zap, bei einem türkischen Luftangriff auf Südkurdistan gefallen ist.
-
HDP-Stadtratsmitglieder abgesetzt
Nach der Absetzung der HDP-Bürgermeister*innen in Amed, Wan und Mêrdîn hat das Innenministerium nun auch acht HDP-Stadtratsmitglieder in drei Kreisstädten von Wan ihres Amtes enthoben.
-
-
-
-
-
-
„Kurdistan wird das Grab des Faschismus sein“
Acht HDP-Abgeordnete wurden bei Straßenprotesten in Nordkurdistan durch Polizeigewalt verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zu den heftigsten Auseinandersetzungen kam es in der kurdischen Hochburg Amed.
-
-
-
Guerillakämpfer in Qers gefallen
Der Guerillakämpfer Dijwar Rezan ist bei einem Luftangriff der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Qers ums Leben gekommen.
-
Szenen des Widerstands in Amed
Die türkische Polizei geht mit brutaler Gewalt gegen Proteste in Amed vor. Zahlreiche Menschen sind durch den Polizeieinsatz mit Wasserwerfern, Gasgranaten und Schlagstöcken verletzt worden. Auf den Straßen wird weiter Widerstand geleistet.
-
-