Aktuelles
Die DEM-Vorsitzende Tülay Hatimoğulları ruft die Regierung dazu auf, dem gesellschaftlichen Wunsch nach Frieden zu entsprechen und konkrete Schritte zur Demokratisierung und Lösung der kurdischen Frage zu unternehmen.
Alle Meldungen
-
KCK verurteilt IS-Anschlag bei Moskau
Die KCK verurteilt den IS-Anschlag mit über hundert Toten nahe Moskau und weist auf die Verbindung zwischen dem türkischen Staat und der islamistischen Terrororganisation hin.
-
Erste Bilder von der Newroz-Feier in Frankfurt
Der Frankfurter Rebstockpark füllt sich mit Teilnehmer:innen der zentralen Newroz-Veranstaltung des kurdischen Dachverbands KON-MED. „Newroz bedeutet Freiheit“ lautet das Motto der Feier, zu der Zehntausende Menschen erwartet werden.
-
„Newroz pîroz be“ in Nürnberg und Stuttgart
Auf Newroz-Veranstaltungen in Nürnberg und Stuttgart ist am Freitag mit großer Begeisterung der Beginn des Frühlings, der Sieg des Lichts über die Dunkelheit und der Widerstand gegen Krieg und Besatzung gefeiert worden.
-
Von damals bis heute: Newroz in Frankfurt
In Frankfurt am Main werden heute Zehntausende Menschen Newroz feiern. - Wissenswertes über das zentrale kurdische Neujahrs- und Widerstandsfest im Frankfurter Rebstockpark.
-
Sekvan Tangüner soll in die Türkei abgeschoben werden
Der in der Türkei gesuchte kurdische Flüchtling Sekvan Tangüner soll aus Deutschland abgeschoben werden. Seine Familie wünscht sich öffentliche Aufmerksamkeit, um die Auslieferung an seine Verfolger zu verhindern.
-
-
-
-
Traditioneller Newroz-Empfang in Paris
Der Demokratische Kurdische Rat in Frankreich hat seinen traditionellen Newroz-Empfang veranstaltet – mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Zivilgesellschaft. Den Höhepunkt bildete eine Botschaft vom Ex-Präsident François Hollande.
-
-
-
Weitere Newroz-Feiern in der Schweiz
In neun Städten in der Schweiz wurde Newroz mit Fackel-Demonstrationen und Feiern begangen. Die Menschen forderten „Freiheit für Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage“.
-
Öcalan: Aufruf zum Sit-in im April vor dem Europarat
Mit der Forderung „Freiheit für Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage!" findet im April ein Sit-in vor dem Europarat in Straßburg statt. Das Gremium müsse „aufgerüttelt“ werden, damit es im Fall Öcalan seinen Pflichten nachkommt.
-
Erneut Haftentlassung von Kenan Ayaz beantragt
Die Verteidigerin von Kenan Ayaz hat im PKK-Prozess in Hamburg mit einem umfangreichen Antrag den politischen Charakter des Verfahrens und das Anklagekonstrukt der Bundesanwaltschaft verdeutlicht.
-
Newroz-Feuer brennen in der Schweiz
An vielen Orten in der Schweiz sind Newroz-Feuer entzündet worden. Die Aktivist:innen fordern die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan und solidarisierten sich mit der Guerilla. Zentrale Feiern stehen noch bevor.
-
-
-
Urteilsverkündung im Kobanê-Verfahren am 17. April
Der als „Kobanê-Verfahren“ bekannte Schauprozess in der Türkei gegen den ehemaligen HDP-Vorstand und weitere Oppositionelle soll nach drei Jahren mit der Urteilsverkündung am 17. April zu Ende gehen.
-
Abschied von Erling Folkvord in Oslo
Hunderte Menschen haben in Oslo Abschied von Erling Folkvord genommen. Auf der Trauerfeier wurde eine Kondolenzbotschaft von Cemil Bayik (KCK) verlesen: „Die Erinnerung an ihn wird im Freiheitskampf der Menschen in Kurdistan lebendig bleiben.“
-
Newroz-Empfang im Wiener Rathaus
Im Wiener Rathaus hat ein Newroz-Empfang stattgefunden. In der Begrüßungsansprache wurde Newroz als ein traditionelles Frühlings- und Neujahrsfest beschrieben, das für die Kurd:innen zugleich ein Widerstandstag ist.
-
-
-
-
Civaka Azad: Der Monat März in Kurdistan
Im aktuellen Newsletter von Civaka Azad geht das Kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit auf wichtige Ereignisse für Kurdinnen und Kurden im Monat März ein.
-
Razzien bei DEM-Mitgliedern in Amed und Istanbul
Der politische Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Opposition geht weiter. In Amed und Istanbul wurden 19 Mitglieder der DEM-Partei und ihrer Jugendstrukturen unter „Terrorverdacht“ festgenommen.