Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Deir ez-Zor: Asayîş nimmt mutmaßliches IS-Mitglied fest
Bei einer gezielten Operation in Deir ez-Zor haben Sicherheitskräfte der Autonomieverwaltung ein mutmaßlich hochrangiges IS-Mitglied festgenommen. Der Mann soll an Anschlägen und der Organisation von Selbstmordkommandos beteiligt gewesen sein. -
Kobanê: Workshop ruft zu kurdischer Einheit und föderalem Syrien auf
In Kobanê diskutierten Vertreter:innen kurdischer Parteien über eine politische Zukunft Syriens jenseits zentralistischer Strukturen. Im Mittelpunkt standen die Stärkung der kurdischen Einheit und das Modell eines demokratischen, föderalen Syriens. -
QSD und YPJ heben mutmaßliche IS-Zelle aus
Im ostsyrischen Al-Busayrah haben QSD-Einheiten gemeinsam mit den YPJ mehrere Mitglieder einer mutmaßlichen IS-Zelle festgenommen. Die Gruppe soll Anschläge auf Sicherheitskräfte und Zivilpersonen geplant haben. -
Til Temir: Kind stirbt beim Spielen durch Explosion
In einem Dorf bei Til Temir ist ein Kind getötet worden, zwei weitere wurden verletzt. Sie sollen mit Munitionsresten türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen hantiert haben, bis diese explodierten. -
Salih Muslim: „Die Türkei muss ihre historischen Fehler korrigieren“
Nach dem Rückzug der PKK aus dem bewaffneten Kampf fordert PYD-Politiker Salih Muslim eine politische Neubewertung des kurdisch-türkischen Verhältnisses. Im Zentrum stehen dabei historische Verantwortung und demokratische Reformen. -
QSD nehmen zehn IS-Terroristen bei Razzia in Ostsyrien fest
Bei einem gezielten Einsatz im Osten Syriens haben die Demokratischen Kräfte Syriens zusammen mit der Asayîş zehn mutmaßliche IS-Söldner festgenommen. Die Aktion ist Teil der anhaltenden Bemühungen, verbliebene Terrorzellen in der Region zu zerschlagen. -
QSD-Kämpfer bei Gefechten in Deir ez-Zor gefallen
In der ostsyrischen Region Deir ez-Zor ist ein QSD-Kämpfer bei Gefechten mit Söldnern der Terrormiliz „Islamischer Staat“ gefallen, drei weitere wurden verletzt. -
Kongra Star: „Abu Hatem Shaqra darf nicht straffrei bleiben“
Abu Hatem Shaqra, Anführer der Dschihadistenmiliz, die 2019 die kurdische Politikerin Hevrîn Xelef brutalst hinrichtete, ist von Damaskus zum Divisionskommandeur ernannt worden. Das stößt in ganz Nord- und Ostsyrien auf Widerstand. -
DAANES: Öcalans Projekt ist Schlüssel zur Lösung der Krise in Nahost
Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien sieht in Abdullah Öcalans politischem Ansatz nicht nur den Schlüssel zur Lösung der kurdischen Frage, sondern eine reale Perspektive für die Lösung aller Krisen im Nahen Osten. -
QSD-Kommandant Abdi: Die Tür zu Frieden öffnet sich
Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi begrüßt den Rückzug der PKK aus dem bewaffneten Kampf und sieht darin eine Chance für einen politischen Neuanfang in der Region. Er ruft alle Beteiligten auf, den Prozess aktiv zu unterstützen. -
Französische Delegation besucht nordostsyrische Selbstverwaltung
Eine Delegation aus Frankreich hat die Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien besucht. Im Fokus standen die Stärkung des Dialogs, Frauenrechte und internationale Unterstützung beim Wiederaufbau nach dem IS-Terror. -
Kobanê: Startschuss für Aktivitäten zum Tag der kurdischen Sprache
Mit Seminaren, Festreden und kulturellen Darbietungen haben Studierende, Lehrkräfte und Institutionen in Kobanê die Aktivitäten für den diesjährigen Tag der kurdischen Sprache eröffnet. -
Anwaltsvereinigung verurteilt Ernennung von Al-Hayes zum Divisionskommandeur
Die Anwaltsvereinigung von Nord- und Ostsyrien kritisiert die Ernennung von Abu Hatem Shaqra zum Divisionskommandeur scharf. Der Verband sieht in der Entscheidung einen Angriff auf Bemühungen um Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit und nationale Aussöhnung. -
Asayîş schlagen erneuten IS-Angriff in Deir ez-Zor zurück
Wie die Asayîş angeben, haben IS-Söldner gestern Abend in Deir ez-Zor erneut versucht, einen Sicherheitsposten anzugreifen. Aufgrund der zunehmenden terroristischen Aktivitäten werden die Sicherheitsmaßnahmen in der Region verstärkt. -
Bildungssystem in Syrien wird dezentralisiert
Laut eines aktuellen Dekrets der Übergangsregierung in Damaskus soll das Bildungssystem in Syrien dezentralisiert werden. Die Deutschlandvertretung der DAANES begrüßt diesen Schritt. -
Mindestens fünf Menschen in Latakia und Homs getötet
In Latakia und Homs sind jüngst Menschen bei der Feldarbeit angegriffen worden. Berichten der SOHR zufolge sind hierbei mindestens fünf getötet und zwei entführt worden. Solche Überfälle ereignen sich laut SOHR in der DAANES nachweislich weniger. -
Zwei QSD-Kämpfer bei Gefechten in Ostsyrien gefallen
Bei Gefechten mit IS-Terroristen sind zwei Kämpfer der Demokratischen Kräfte Syriens ums Leben gekommen. -
QSD wehren weitere IS-Angriffe in Deir ez-Zor ab
Die QSD haben in Deir ez-Zor weitere Angriffe von IS-Zellen auf ihre Einheiten abgewehrt. -
Damaskus ernennt Kriegsverbrecher zum Divisionskommandeur
Die syrische Übergangsregierung ernennt mit Abu Hatem Shaqra einen ausgewiesenen Kriegsverbrecher zum Divisionskommandeur. In Nord- und Ostsyrien herrscht Wut. Der Dschihadist gilt als Verantwortlicher zahlreicher Morde an Zivilist:innen. -
Tişrîn-Damm: Selbstverwaltung erklärt symbolischen Sieg
Nach 117 Tagen ununterbrochenem zivilgesellschaftlichem Protest hat die Selbstverwaltung den Widerstand am Tişrîn-Staudamm für beendet und den symbolischen Sieg über die Angreifer erklärt. -
QSD vereiteln IS-Angriff in Deir ez-Zor
Ein nächtlicher Angriff von IS-Söldnern auf ein Hauptquartier der QSD nahe Deir ez-Zor wurde erfolgreich zurückgeschlagen. Die Angreifer mussten sich unter schweren Verlusten zurückziehen. -
Trauer in Nordostsyrien um Sırrı Süreyya Önder
In Qamişlo und Dêrik versammelten sich Hunderte Menschen, um dem verstorbenen Politiker und Friedensvermittler Sırrı Süreyya Önder zu gedenken -
Vatikan-Delegation besucht Nord- und Ostsyrien
Franziskanerinnen befinden sich im Namen des Vatikan auf Delegationsreise durch Nord- und Ostsyrien, um das demokratische Gesellschaftsmodell kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen interreligiöser Dialog, die Rolle der Frau und der Austausch über Frieden. -
QSD nehmen ranghohes IS-Mitglied bei Spezialeinsatz fest
Bei einer gezielten Operation in Deir ez-Zor haben die Demokratischen Kräfte Syriens einen hochrangigen IS-Funktionär festgenommen. Bei dem Zugriff wurde auch ein umfangreiches Waffenarsenal ausgehoben. -
DAANES übergibt IS-Anhängerin und Kinder an Deutschland
Die nordostsyrische Selbstverwaltung hat eine IS-Angehörige und vier Kinder an eine deutsche Delegation übergeben. Beim diplomatischen Besuch wurden auch politische Fragen zur Zukunft Syriens besprochen.