Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
-
„Avocats Sans Frontières“ zu Besuch in der DAANES
Eine Delegation aus dem EU-Parlament und von der französischen NGO „Avocats Sans Frontières“ hat Nordostsyrien besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen rechtliche und menschenrechtliche Herausforderungen sowie Möglichkeiten künftiger Zusammenarbeit.
-
Mehrere Tote bei Drohnenangriffen nahe Idlib
Bei zwei aufeinanderfolgenden Drohnenangriffen im Umland von Idlib im Nordwesten Syriens sind mindestens drei Menschen getötet worden. Die Angriffe richteten sich mutmaßlich gegen Dschihadisten.
-
IS-Propagandist in Til Koçer festgenommen
In einer gemeinsamen Sicherheitsoperation mit der Internationalen Koalition haben die QSD in Til Koçer ein Mitglied einer aktiven IS-Zelle festgenommen. Der Mann war maßgeblich an der Medienarbeit der Terrororganisation beteiligt.
-
-
-
-
-
„Wir wollen ein dezentralisiertes Syrien“
Die parteiübergreifende kurdische Delegation für Gespräche mit Damaskus steht. Ihr Ziel: die Lösung der kurdischen Frage und der Aufbau eines demokratischen Syriens. PYD-Politiker Aldar Xelîl betont: Ohne Dezentralisierung ist ein Neuanfang nicht möglich.
-
GfbV: Vielfalt in Syrien wird Schritt für Schritt vernichtet
Die Gesellschaft für bedrohte Völker schlägt Alarm: Seit dem Machtwechsel in Syrien nehmen Gewalt und Diskriminierung gegenüber Minderheiten drastisch zu. Unterstützt durch Ankara, Katar und andere Golfstaaten bestimmen Islamisten das politische Geschehen
-
Besuch von Gefallenenfriedhöfen am Opferfest
Zum Auftakt des islamischen Opferfestes haben viele Menschen in Nord- und Ostsyrien die Gräber der Gefallenen besucht. Angehörige, Vertreter:innen der Selbstverwaltung und militärische Verbände nahmen an den Gedenkveranstaltungen teil.
-
-
-
-
-
Schneck begrüßt Gespräche zwischen DAANES und Damaskus
Der deutsche Sonderbeauftragte für Syrien, Stefan Schneck, hat die jüngsten Verhandlungen zwischen der syrischen Übergangsregierung und der Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien als wichtigen Schritt für den Friedensprozess begrüßt.
-
IS reklamiert Anschlag auf Asayîş für sich
Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ hat den tödlichen Anschlag auf eine Patrouille der Inneren Sicherheit in Nord- und Ostsyrien für sich beansprucht. Drei Asayîş-Kämpfer waren gestern getötet worden, ein weiterer überlebte schwer verletzt.
-
QSD nehmen IS-Funktionär in Camp Hol fest
Bei einem gemeinsamen Sicherheitseinsatz mit Koalitionstruppen haben die Demokratischen Kräfte Syriens einen hochrangigen IS-Funktionär gefasst. Der Iraker soll verdeckt für die Terrormiliz tätig gewesen sein.
-
Damaszener Börse nimmt Handel wieder auf
Nach dem Sturz von Machthaber Assad und ersten Anzeichen wirtschaftlicher Stabilisierung hat in Damaskus die syrische Wertpapierbörse DSE ihren Betrieb wieder aufgenommen.
-
-
10.-März-Abkommen: Einigung in vier zentralen Punkten
Beim ersten offiziellen Treffen zwischen der DAANES und Damaskus wurde eine Einigung in vier prioritären Themenbereichen erzielt. Beide Seiten bekräftigten ihre Absicht, den Dialog fortzusetzen und die Umsetzung des 10.-März-Abkommens zu beschleunigen.
-
-
EU-Delegation trifft DAANES-Außenbeauftragte Ehmed
Zum Abschluss einer mehrtägigen Reise durch Nord- und Ostsyrien traf eine Delegation unter Leitung des Vorsitzenden der Linksfraktion im EU-Parlament, Martin Schirdewan, mit Ilham Ehmed zusammen und besuchte das Roj-Camp für Angehörige von IS-Söldnern.
-
Dreier-Treffen zur Umsetzung des 10.-März-Abkommens in Syrien
Vertreter:innen der QSD, der DAANES und des MSD haben sich zu einem strategischen Treffen versammelt. Im Mittelpunkt standen die Umsetzung des Abkommens mit Damaskus, die Koordination im Kampf gegen den IS sowie die Vorbereitung einer nationalen Konferenz
-
EU-Linksfraktionschef trifft Spitzen von QSD und YPJ
Bei seinem Besuch in der DAANES hat Martin Schirdewan hochrangige Vertreter:innen der QSD und YPJ getroffen. Im Zentrum der Gespräche standen Sicherheitsfragen, die humanitäre Versorgungslage und politische Perspektiven in Syrien.