Kurdistan
Die türkische Armee setzt ihre Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete unvermindert fort. Die Guerilla reagiert mit Aktionen der legitimen Selbstverteidigung.
Alle Meldungen
-
Gefechte mit Guerilla in Ostkurdistan
Das Pressezentrum der YRK berichtet von Operationen des iranischen Militärs gegen die Guerilla. Der Angriff der Revolutionsgarden konnte von den Verteidigungseinheiten zurückgeschlagen werden.
-
-
Zwei Guerillakämpfer in Gever gefallen
Die HPG haben die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die vor vier Tagen bei einem türkischen Luftangriff im nordkurdischen Gever ums Leben gekommen sind.
-
-
-
Guerillaaktionen in Çelê und Gever
Bei Guerillaaktionen in Çelê und Gever in Nordkurdistan sind 19 türkische Soldaten getötet worden. In Südkurdistan bombardierte die türkische Luftwaffe Ziele in den Medya-Verteidigungsgebieten.
-
Ausnahmezustand in Wan
In der nordkurdischen Provinz Wan hält der nach dem Putschversuch im Sommer vor drei Jahren erlassene Ausnahmezustand bis heute faktisch an. Seit 979 Tagen herrscht Aktivitätsverbot im öffentlichen Raum.
-
Amed: Polizei foltert zwei Minderjährige
Nach einer Aktion auf ein gepanzertes Polizeifahrzeug in Amed wurden zwei Jugendliche festgenommen. Wie die Mutter eines Betroffenen berichtet, sind beide in Gewahrsam schwer gefoltert wurden.
-
Irakische Armee verhindert Protest in Mexmûr
Das Geflüchtetencamp Mexmûr wird durch die südkurdische PDK von der Außenwelt isoliert. Ein geplanter Protest der Camp-Bewohner*innen wird aktuell durch die irakische Armee unterbunden.
-
Drei Guerillakämpfer in Maku gefallen
Die militärischen Aktivitäten des Iran gegen die kurdische Guerilla nehmen zu. Die Volksverteidigungskräfte erklären, dass am 2. Juli drei ihrer Kämpfer in Rojhilat bei Gefechten mit iranischen Revolutionsgarden gefallen sind.
-
Gefechte in Nord- und Südkurdistan
In Şemzînan, Xakurke, Botan und Çewlîg haben Guerillaaktionen und Gefechte mit der türkischen Armee stattgefunden. Mindestens zwölf Soldaten kamen ums Leben.
-
„Operation Kralle“: 50 Luftangriffe in zwei Monaten
Vor zwei Monaten hat die türkische Armee die Invasion „Kralle“ in Südkurdistan gestartet. In diesem Zeitraum sind fünf Zivilisten bei Luftangriffen getötet worden, 16 wurden verletzt. Die Luftwaffe hat 44 Orte insgesamt 50 Mal bombardiert.
-
Drei HPG-Gefallene in Garzan
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen veröffentlicht, die am 1. Mai bei einem Luftangriff in der nordkurdischen Provinz Sêrt ums Leben gekommen sind.
-
-
Türkischer Staat will Licê entvölkern
Die HDP-Politikerin Hülya Alökmen Uyanık warnt angesichts der ausgedehnten Militäroperationen in der Region Licê: „Licê soll geräumt und entvölkert werden.“
-
HPG: Manipulationsversuche des türkischen Staats
Die Guerilla hat eine Beteiligung an dem Angriff auf den Südkurdistan-Verantwortlichen des MIT in Hewlêr ausgeschlossen und erklärt, dass türkische Spezialkriegsmedien versuchen, die Öffentlichkeit zu manipulieren.
-
Eine Person in Qers inhaftiert
Im Rahmen einer Operation gegen den Menschenrechtsverein IHD und die HDP in Qers sind zwölf Personen festgenommen worden. Sechs von ihnen wurden dem Haftrichter vorgeführt, eine Person wurde inhaftiert.
-
IS-Tunnelsystem in Şengal entdeckt
Im Rahmen einer Operation der ezidischen Widerstandseinheiten YBŞ/YJŞ ist in Şengal ein Tunnelsystem der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ entdeckt worden.
-
-
-
Zwei Guerillakämpfer in Amed gefallen
Die HPG haben die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die am 19. Juli bei einem Luftangriff der türkischen Armee auf Amed gefallen sind.
-
-
-
-