Brände durch türkische Luftangriffe in der Zap-Region

Seit vier Tagen brennt die Umgebung von Dörfern in der Zap-Region in Südkurdistan. Die Feuer wurden durch türkische Luftangriffe ausgelöst.

Bei einem Luftangriff am 10. August beschädigte die türkische Armee Gärten und Weinberge von Bewohner*innen der Dörfer Rençbera und Sida in der südkurdischen Zap-Region. Die durch die Bombardierungen ausgelösten Brände konnten bis heute nicht gelöscht werden und breiten sich trotz Löschversuchen der Bevölkerung weiter aus. Auch in den Gebieten Çiyayêrêş und Kurnişka in der Zap-Region brennen große landwirtschaftliche Flächen der Dorfbevölkerung.

Das AKP-Regime versucht durch Bombardierungen die Zivilbevölkerung aus der selbstverwalteten und von der Guerilla verteidigten Region zu vertreiben.