Kurdistan

Alle Meldungen

  • HPG: Türkei beharrt auf Krieg 

    Die seitens der HPG veröffentlichte Bilanz zu den Kriegsgeschehen im März lässt Friedensbestrebungen des türkischen Staates bezweifeln. Die im Waffenstillstand befindliche Guerilla hat dreizehn Mal auf Grundlage der legitimen Selbstverteidigung reagiert.
  • Begeisterter Empfang der DEM-Jugend in Sêwreg 

    Der Marsch der DEM-Jugend von Amed nach Amara anlässlich des bevorstehenden Geburtstages von Abdullah Öcalan hat das erste Etappenziel erreicht. Mit Siegeszeichen, Beifall und Trillern wurden die Beteiligten in Sêwreg empfangen.
  • KCK lädt nach Amara ein 

    „Der Kampf um die Freiheit Abdullah Öcalans ist der Kampf um die Zukunft aller Völker“, erklärt die KCK und ruft anlässlich des Geburtstags des kurdischen Vordenkers am 4. April dazu auf, diesen in Amara zu begehen.
  • DEM-Jugend startet Marsch von Amed nach Amara 

    Der Jugendrat der DEM-Partei hat in Amed seinen Marsch nach Amara gestartet. Die Aktion steht unter dem Leitmotiv „Mit der demokratischen Gesellschaft in Richtung Freiheit“ und führt zu Abdullah Öcalans Geburtsdorf.
  • Guerillaband Awazê Çiya bereitet sich auf 4. April vor 

    Die Guerillaband Awazê Çiya bereitet ein besonderes Kulturprogramm für den Geburtstag Abdullah Öcalans vor. Gefeiert wird mit Kämpfer:innen und der Bevölkerung.
  • Grabbesuch bei Vedat Aydın: „Die Täter sind bekannt“ 

    In Amed wurde des kurdischen Politikers Vedat Aydın gedacht, der vor fast 34 Jahren im Auftrag des türkischen Staates ermordet wurde. Angehörige und Politiker:innen äußerten bei dem Grabbesuch ihren Wunsch nach Frieden und Gerechtigkeit.
  • Unverminderte Angriffe auf Medya-Verteidigungsgebiete 

    Ungeachtet des am 1. März von der PKK ausgerufenen Waffenstillstands setzt die Türkei ihre Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan fort. Die HPG und YJA Star reagieren auf den Beschuss auf Grundlage der legitimen Selbstverteidigung.
  • Konsequenzen für Rechtsverstöße bei Newroz in Amed gefordert 

    Während der Newroz-Feier in Amed kam es zu schwerwiegenden Rechtsverletzungen durch die türkische Polizei. Ein Bericht der örtlichen Anwaltskammer und des Juristenvereins ÖHD beleuchtet den Umgang mit kurdischer Identität im öffentlichen Raum.
  • HPG melden massiven Beschuss von Guerillagebieten 

    Der massive Beschuss der Medya-Verteidigungsgebiete durch die türkische Armee dauert an. Die HPG berichten von schweren Luft- und Artillerieangriffen in zahlreichen Regionen, teilweise unter Einsatz geächteter Waffen.
  • Gespräche der DEM- und DBP-Delegation mit dem KNK 

    Eine Delegation der Parteien DEM und DBP führt derzeit eine Reihe von Gesprächen mit Vertreter:innen von Parteien und Zivilgesellschaft in Südkurdistan. Der aktuelle Friedensprozess soll die Perspektiven aller kurdischen politischen Parteien einbeziehen.
  • DEM- und DBP-Delegation trifft Gouverneur von Silêmanî 

    Eine Delegation der Parteien DEM und DBP hat am heutigen Vormittag Haval Abubakir, den Gouverneur von Silêmanî, getroffen. Das Treffen ist Teil der Gespräche bezüglich des Friedens-Aufrufs von Öcalan, die die Delegation aktuell in Südkurdistan abhält.
  • Dostkî: Öcalans Aufruf als Grundlage für kurdische Einheit 

    Kîvî Dostkî betont die historische Bedeutung des von Abdullah Öcalan initiierten Prozesses, der in Absprache mit allen kurdischen Parteien entstand. Die vollständige Unterstützung dessen sei eine nationale Pflicht der politischen Führung.
  • HPG: Angriffe auf Widerstandstunnel beantwortet 

    Weiterhin greift das türkische Militär insbesondere die Guerilla-Gebiete in den Regionen Xakurke, Gare, Metîna und Zap an. In einer aktuellen Bilanz führen die HPG auch die Zerstörung einer feindlichen Stellung sowie von Überwachungsmaterial auf.
  • Şengal: „Das Volk und die Kämpfer sind vereint“ 

    Mit einer Demonstration hat die Bevölkerung Şengals gestern ihre Forderung nach der Freilassung ihrer Kämpfer erneut bekräftigt. Fünf YBŞ-Mitglieder sind vergangene Woche in einem Hinterhalt der irakischen Armee gefangen genommen worden.
  • DEM-Jugend kündigt Marsch nach Amara an 

    Die DEM-Jugend will kommende Woche einen mehrtägigen Marsch von Amed nach Amara durchführen, dem Geburtsdorf Abdullah Öcalans. Mit der Aktion will die Jugendorganisation den Friedensaufruf des kurdischen Vordenkers unterstützen.
  • Nachruf auf Guerillakämpfer Delîl Hewraman 

    Der Guerillakämpfer Delîl Hewraman ist im Februar bei einem türkischen Luftangriff auf Gare in Südkurdistan ums Leben gekommen. Die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht und würdigen seinen Beitrag zum kurdischen Widerstand.
  • KCK würdigt Newroz-Feiern als historisch 

    Der Ko-Vorsitz der KCK würdigt die landesweiten und internationalen Newroz-Feierlichkeiten als historisch – im Zentrum: die Forderung nach der physischen Freiheit von Abdullah Öcalan.
  • HPG: Ununterbrochene Angriffe auf Guerillagebiete 

    Die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan werden täglich von der türkischen Armee bombardiert. Die HPG berichten in einer Auflistung von zahlreichen Luftangriffen und massivem Artilleriefeuer.
  • PKK-Guerilla: „Nur Öcalan kann uns überzeugen“ 

    „Nicht was der Staat sagt, sondern was Rêber Apo sagt, ist für uns entscheidend“, betonte der HPG-Kommandant Amed Malazgirt bei einer Newroz-Feier. Eine Auflösung der PKK könne allein von Abdullah Öcalan geleitet werden. Alles andere sei unglaubwürdig.
  • HPG: Massive Angriffe auf Medya-Verteidigungsgebiete 

    Die von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebiete werden weiterhin massiv von der türkischen Armee bombardiert. Seit Donnerstag bis einschließlich heute verzeichneten die HPG 14 Luftangriffe – zusätzlich zu hunderten Granateneinschlägen.
  • Für Frieden, Freiheit und Demokratie: Hunderttausende bei Newroz in Amed 

    Die große Newroz-Feier im kurdischen Amed ist mit eindrucksvollen politischen Botschaften und der zentralen Forderung nach Freiheit, Frieden und Demokratie zu Ende gegangen. Hunderttausende feierten ihr Fest ihr Fest des Widerstands.
  • Newroz im Qendîl-Gebirge trotz strömenden Regens 

    Trotz strömenden Regens: Im Qendîl-Gebirge findet eine kämpferische Newroz-Feier unter dem Motto „Mit dem Geist von Newroz befreien wir Rêber Apo und bauen die demokratische Gesellschaft auf“ statt.
  • PKK: Newroz pîroz be und Bijî Rêber Apo! 

    Der Zeitpunkt ist gekommen, in dem positive Reaktionen auf den Friedensaufruf Abdullah Öcalans in praktische Schritte und konkrete Unterstützung übergehen müssen, erklärt die PKK in einer Newroz-Botschaft.
  • Zehntausende strömen zu Newroz in Amed  

    In Amed hat die zentrale Newroz-Feier begonnen. Newroz in der kurdischen Widerstandshochburg ist auch dieses Jahr wieder mehr als ein Fest – es ist ein politisches, kulturelles und soziales Bekenntnis.
  • YBŞ: Fünf Kämpfer von irakischer Armee festgenommen 

    Nach Angaben der YBŞ-Kommandantur sind fünf ihrer Kämpfer von der irakischen Armee festgenommen worden. Der Verband fordert ihre sofortige Freilassung und betont, für mögliche negative Folgen nicht verantwortlich zu sein.