Kurdistan
Alle Meldungen
-
Gorran: Keine militärische Intervention durch den Irak
Der Abgeordnete der Gorran-Bewegung Fayîq betonte: Wir wollten nie eine militärische Intervention durch die Zentralregierung Iraks in die Regionen Südkurdistans." -
KCK: Die Lösung für Südkurdistan lautet Demokratisierung
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) betonte in einer Erklärung zum Aufstand in Südkurdistan, dass Demokratisierung die einzige Lösung für die Region darstelle. -
Protestaktionen in Ranya dauern an
Die Proteste gegen die Regierungspolitik dauern in Ranya im Kreis Silêmanî seit vier Tagen pausenlos an. 103 Personen seien bisher verletzt worden. Es wird von sechs Toten gesprochen, die während der Proteste ihr Leben verloren haben. -
Abrissbefehl in Sur vor angeblichem Erdoğan-Besuch
Die historische Altstadt von Amed ist von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und wird trotzdem abgerissen. Im Viertel Alipaşa sind 90 Prozent des Abrisses bereits vollzogen. -
„Antikorruptionsplattform“ in Hewlêr geschlossen
Die Antikorruptionsorganisation arbeitet seit drei Jahren zu den Korruptionsfällen innerhalb der Institutionen der kurdischen Regionalregierung. -
Rojhilat: Drei Aktivisten zu Haftstrafen verurteilt
Das iranische Revolutionsgericht in Mehabad verurteilte drei Aktivisten zu Haftstrafen wegen der Teilnahme an Protesten gegen die Tötung von Kolbern. -
Viele Festnahmen in Hewlêr
Unter den Festgenommenen befinden sich Mitglieder von Komitees der Patriotischen Union Kurdistans (YNK). YNK und Demokratische Partei Kurdistans (PDK) konkurrieren um die Macht in Südkurdistan. -
Vierter Aufstandstag in Ranya
Mit dem Aufstand in Südkurdistan, der mittlerweile als Raperîn (Erhebung) bekannt wurde, wird der Rücktritt der kurdischen Regionalregierung gefordert. -
Türkische Armee verlegt Kriegsgerät in die Umgebung des Bagok
In den ländlichen Gebieten um den Berg Bagok im nordkurdischen Nisêbîn finden Bewegungen des türkischen Militärs statt. -
Tevgera Azadî: „Die Regierung ist nicht länger legitim"
Tevgera Azadî erklärt, dass die Regionalregierung von Südkurdistan nicht länger legitim ist und aufgelöst werden muss. -
Zwei türkische Soldaten bei Aktion der HPG in Bazîd getötet
Im Landkreis Bazîd (Doğubeyazıt) der nordkurdischen Provinz Agirî (Ağrı) kamen zwei türkische Soldaten bei einer Aktion von Guerillakräften der HPG ums Leben. -
Sechs Personen in Çinar und Bismil verhaftet
In den Landkreisen Çinar und Bismil in der Provinz Amed (DiyarbakIr) stürmten gestern in den frühen Morgenstunden Soldaten einige Ortschaften. Sechs Personen wurden verhaftet. Über ihren Verbleib liegen keine Informationen vor. -
Zur aktuellen Situation in Südkurdistan
In Südkurdistan wird seit drei Tagen gegen die Regionalregierung protestiert. Die Parteien Goran und Komel haben sich aus der Regierung zurückgezogen. -
Neun Festnahmen in Gimgim
Bei Hausdurchsuchungen in Gimgim wurden neun Personen festgenommen. Unter den Festgenommenen befinden sich auch ehemalige Vorstandsmitglieder der HDP und DBP. -
Proteste in Ranya werden fortgesetzt
In den Morgenstunden wurde in Ranya der große Protestmarsch, bei dem gestern sechs Menschen ums Leben kamen, fortgesetzt. Die Geschäfte in der Stadt blieben geschlossen. Mehrere Tausend Menschen beteiligen sich an den Demonstrationen. -
Aktuelle Situation in Südkurdistan
Auch am dritten Tag nach Beginn des Volksaufstandes in Südkurdistan hält die Spannung weiter an. Die Behörden gaben zwar eine Stellungnahme ab, doch konkrete Antworten auf die Forderungen der protestierenden Bevölkerung blieben aus. -
Abadi: Sollten Protestierende zu Schaden kommen, greifen wir ein
Iraks Premierminister Haidar al-Abadi forderte die Asayîş-Kräfte auf, die Sicherheit der Demonstrant*innen der seit Montag in Südkurdistan anhaltenden Proteste nicht zu gefährden. Anderenfalls würden die irakischen Sicherheitskräfte eingreifen. -
Gefechte zwischen Peschmerga und irakischen Truppen in Gwer
In der Nähe von Musîl (Mosul) soll es zu Gefechten zwischen irakischen Truppen und Peschmerga-Einheiten gekommen sein. -
Ko-Vorsitzender von Tevgera Azadî in Silêmanî vermisst
Wie die südkurdische Partei Tevgera Azadî berichtet, ist ihr Ko-Vorsitzender aus Silêmanî, Azad Omer Mihemed, spurlos verschwunden. -
Südkurdistan: Festnahmen, Ausgangssperre, Senderschließung
Die Protestaktionen in Südkurdistan reißen nicht ab. Sieben Menschen kamen heute bei Angriffen der Sicherheitskräfte ums Leben. Ein TV-Sender wurde durchsucht und abgeschaltet. -
Südkurdistan: Festnahme am Flughafen
Shaswar Abdulwahid, der Anführer der Bewegung „Neue Generation“, ist am Flughafen von Silêmanî in Südkurdistan festgenommen worden. -
Aufstand in Südkurdistan: 5 Tote in Ranya
Bei Protestaktionen in der südkurdischen Stadt Ranya sind fünf Menschen von Sicherheitskräften getötet worden. 80 weitere Menschen wurden verletzt. -
Umut auf dem Weg zur Besserung
Der vierjährige Umut, der gestern in Hezex (Idil) in der Provinz Şirnex (Şırnak) von einem Zivilfahrzeug der Polizei angefahren und dabei schwer verletzt wurde, befindet sich auf dem Weg zur Besserung. -
Dutzende Verletzte durch Angriff der Sicherheitskräfte in Ranya
In Südkurdistan gehen Tausende Menschen auf die Straßen und fordern die Regionalregierung zum Rücktritt auf. -
Zur aktuellen Lage in Südkurdistan
Die Proteste gegen die Regierung in Südkurdistan weiten sich aus. Die Demonstrationen werden von Sicherheitskräften angegriffen. Es kam bereits zu vielen Verletzten. Ein Parlamentarier wurde festgenommen.