Kurdistan
Alle Meldungen
-
Schüsse auf Protestaktion in Kifrê
Bei einer Protestaktion in Kifrê in Südkurdistan ist auf die Menschenmenge geschossen worden. -
Protestaktionen in Südkurdistan reißen nicht ab
In Südkurdistan gehen seit zwei Tagen Tausende Menschen auf die Straße, um die Regierung zum Rücktritt zu bewegen. -
HPG-Kämpfer Dağ in Amed beigesetzt
Murat Dağ, ein im nordkurdischen Dersim ums Leben gekommener HPG-Kämpfer, wurde in seiner Heimat Amed beigesetzt. -
HPG veröffentlicht Identität eines gefallenen Guerillakämpfers
Das Pressezentrum der HPG hat die Identität eines Guerillakämpfers veröffentlicht, der im Oktober in dem Gebiet Xeregol in Colemêrg (Hakkari) gefallen ist. -
Hilfsmittel an Vertriebene aus Xurmatû verteilt
An Vertriebene aus Xurmatû wurden in Sengawî Hilfsgüter verteilt. -
Fünf Verletzte in Çemçemal verschwunden
Fünf Personen, die nach einem Angriff des Asayiş-Kräfte in Çemçemal (Südkurdistan) ins Krankenhaus gebracht worden waren, sind unauffindbar. -
In Südkurdistan erhebt sich die Bevölkerung gegen die Regierung
Die Bevölkerung in Südkurdistan geht auf die Straße und fordert die Regierung zum Rücktritt auf. PDK-Kräfte eröffnen das Feuer auf Demonstrant*innen. -
Irakische Parlamentsmitglieder besuchen Camp Maxmûr
Eine Delegation bestehend aus irakischen Parlamentsmitgliedern der Goran-Bewegung, YNK, Yekgirtû und Komela Îslamî besucht das Flüchtlingslager Maxmûr. -
Zwei weitere Massengräber in Şengal entdeckt
Irakische Truppen haben in der Region Şengal zwei weitere Massengräber mit 90 Opfern der Terrormiliz Islamischer Staat entdeckt. -
HPG-Erklärung zu Aktionen in Gabar und Gefallenen in Kerboran
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) hat eine Erklärung zu Guerillaaktionen in Gabar und zu zwei Gefallenen in Kerboran abgegeben. -
Spuren von Folter im Gesicht von Murat Araç
Ilhan Araç, der Bruder des 19-jährigen Kurden Murat Araç, der nach offiziellen Angaben auf der Polizeiwache von Alanya Suizid begangen haben soll, gab an, dass der Leichnam des Verstorbenen Spuren von Folter aufweist. -
30 Gebiete in Dersim zu militärischem Sperrgebiet erklärt
In Dersim sind 30 verschiedene Gebiete für die Zeit vom 17. bis zum 31. Dezember zu militärischem Sperrgebiet erklärt worden. -
Türkische Truppenstationierung in Sîdekan
Nach Angaben eines Bewohners der Ortschaft Sîdekan in Südkurdistan werden seit gestern türkische Soldaten mit Hubschraubern in die Region verlegt. -
Hohe Haftstrafe in Dersim – Haftentlassungen in Wan
Die DBP-Kovorsitzenden der Landkreise Özalp und Saray in Wan wurden aus der Haft entlassen. Die ehemalige Bürgermeisterin von Dersim, Edibe Şahin, wurde zu 8 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt. -
Fahrzeug des MIT in Kanîmasî zerstört
Das Dorf Erkîş, in dem das Geheimdienstfahrzeug zerstört wurde, liegt in der Grenzregion von Südkurdistan zu Nordkurdistan. -
Türkisches Militär bombardiert Metina
Die türkische Armee bombardiert von einer Militärbasis in Südkurdistan mit Artillerie den Bezirk Metina. Die Militärbasis befindet sich in der Region Amediye, die unter der Kontrolle der PDK steht. -
Sechs Soldaten bei Şemzinan getötet
In der Nacht kam es zwischen der an der Grenze bei Adil Beg stationierten Guerilla und der türkischen Armee zu Gefechten, bei denen am Gipfel des Xwedê sechs Soldaten getötet wurden. -
Zwei Jahre später in Cîzre
Zwei Jahre sind vergangen, seit die Ausgangssperre in Cîzre verhängt wurde. Immer noch werden 16 Leichname vermisst. Ihre Angehörigen gehen davon aus, dass sich die Leichname in einem Gebiet befinden, auf dem staatliche Wohnungen gebaut werden. -
Spannungen in Xurmatû halten an
Die Spannungen in der kurdischen Provinz Xurmatû, die von der irakischen Armee und der Hashdi-Shabi-Miliz übernommen wurde, halten an. -
Tevgera Azadî offiziell als Partei im Irak anerkannt
Die kurdische Partei Tevgera Azadî ist im Irak offiziell anerkannt worden. -
HPG: Angriff auf iranische Einheit durch türkische Soldaten
Nach Angaben des Pressezentrums der HPG hat am 4. Dezember ein Angriff türkischer Soldaten auf eine iranische Einheit im türkisch-iranischen Grenzgebiet stattgefunden. -
Ausgangssperre in Pasur
In Pasur (Kulp) ist eine Ausgangssperre erlassen worden. -
HPG-Kämpfer Acar und Baysal beigesetzt
Die bei Gefechten mit der türkischen Armee ums Leben gekommenen HPG-Kämpfer Şahin Acar und Bahoz Baysal wurden auf ihre letzte Reise verabschiedet. -
Ausgangssperren in Heskîf
Im Landkreis Heskîf (Hasankeyf) dürfen die Bewohner*innen von drei Dörfern und einer Siedlung ihre Häuser nicht verlassen. -
Türkische Armee bombardiert Dörfer in Südkurdistan
Dörfer, Weinberge, Felder und Gärten im Grenzgebiet von Nordkurdistan (Bakur) und Südkurdistan (Başûr) sind Ziele für Angriffe der türkischen Luftwaffe.