Kurdistan
Alle Meldungen
-
Ausnahmezustand im Ausnahmezustand in Colemêrg
Der türkische Gouverneur der nordkurdischen Region Colemêrg (Hakkâri) hat für die nächsten 30 Tage jegliche Kundgebungen, Presserklärungen, Zeltaktionen, Stände oder Sitzstreiks und ähnliches verboten. -
Artillerieangriff der Türkei auf Medya-Verteidigungsgebiete
Die türkische Armee führte in Südkurdistan Artillerieangriffe auf die Gebiete Biradost und Sideka durch. -
Regimekräften des Iran greifen Kolber an: 5 Verletzte
Fünf kurdische Grenzhändler und Lastenträger (Kolber) wurden bei Angriffen von iranischen Regimekräften zum Teil schwer verletzt. Eine Person wurde festgenommen. -
HPG bekennt sich zu Aktionen in Agirî und Colemêrg
Nach Angaben des Pressezentrums der Volksverteidigungskräfte fanden sowohl in Bazîd (Doğubeyazıt) in der Region Agîri (Agri) als auch in Çelê (Çukurca) in der Region Colemêrg (Hakkâri) Aktionen der Guerilla statt. -
Der Berg Tendurek wird bombardiert
Im Dorf Taşkesand in Giyadîn stationierte türkische Soldaten und Paramilitärs, sogenannte „Dorfschützer“, bombardieren den Berg Tendurek mit Mörsern und Artillerie. -
In Şirnex verunglückte Bergleute beigesetzt
Bei einer Gasexplosion in einem Kohlebergwerk in Şirnex sind gestern drei Bergleute ums Leben gekommen. -
Zwei Kurden in Rojhilat festgenommen
Iranischer Geheimdienst nimmt bei Razzien in Rojhilat zwei junge Kurden fest. Ihr Verbleib ist unbekannt. -
HPG-Erklärung zu Aktion in Agirî
Nach einer Erklärung des Pressezentrums der Volksverteidigungskräfte (HPG-BIM) wurde nahe der türkisch, iranischen Grenze eine Funkstation des türkischen Militärs durch die Guerilla zerstört. -
Aktion der YPS auf Polizei in Cizîr
Das Pressezentrum der YPS berichtet, dass bei einer Aktion der YPS in Cizîr im Stadtteil Nûr zwei Polizisten verwundet wurden. -
Erneut Angriffe der türkischen Luftwaffe am Berg Asos
Gestern, am 3. Dezember, flog die türkische Luftwaffe erneut Angriffe gegen den Berg Asos, der im Grenzgebiet von Süd- und Ostkurdistan liegt. Zwei Kampfflugzeuge beschossen die Umgebung des Berges mit 12 Bomben. -
Türkische Armee startet Militäroperation am Berg Cudi
Die türkische Armee startete gestern eine großangelegte Militäroperation im Gebiet Gire Çole. -
Heval Ebûbekir neuer Gouverneur von Silêmanî
Heval Ebûbekir von der Bewegung für Wandel (Goran), stellvertretender amtierender Gouverneur von Silêmanî, wird am heutigen Montag per Kabinettsbeschluss offiziell den Posten als neuer Gouverneur antreten. -
Abdurrahman: Erklärung des ENKS schadet der nationalen Einheit
„Wir weisen diese Haltung, die der nationalen Einheit schadet zurück und finden diese gefährlich.“ -
Gerilla TV veröffentlicht Aufnahmen des Petrut-Angriffs
Gerilla TV hat Aufnahmen der Sabotageaktion vom 17. November auf der Petrut-Anhöhe im Landkreis Çelê (Çukurca) der Provinz Colemêrg (Hakkari) veröffentlicht. -
Zwei Massengräber im Süden von Şengal entdeckt
Zwei Massengräber wurden südlich von Şengal mit zusammen etwa 140 Leichnamen entdeckt. -
Sûr: Der Staat soll uns in Ruhe lassen
Der Pfarrer der Kirche, der Imam der Moschee, die ältere Frau, all diese Menschen fordern eins: Der Staat, der die urbane Struktur ihrer Heimat zerstört hat, soll sie endlich in Ruhe lassen. -
Gerilla TV veröffentlicht Aufnahmen des Ceman-Angriffs
Gerilla TV hat Aufnahmen der HPG-Aktion vom 1. Dezember auf dem Militärstützpunkt Çeman in Şemzînan (Provinz Colemêrg) veröffentlicht. -
HPG bekennt sich zu Aktionen in Colemerg, Şirnex und Agirî
Das Pressezentrum der HPG hat Einzelheiten zu verschiedenen Guerillaaktionen in den vergangenen Tagen bekannt gegeben. -
ITC-Banden greifen Kurd*innen in Südkurdistan an
Die Angriffe der vom türkischen Geheimdienst MIT gegründeten turkmenischen Miliz ITC auf Kurd*innen in Xurmatû und Dakuk nehmen zu. Tausende Wohnungen und Arbeitsplätze sind bereits geplündert und Dutzende durch Bomben zerstört worden. -
Drei YRK-Guerillakämpfer am Asos-Berg gefallen
Bei einem Luftangriff türkischer Kampfflieger am 27. November auf den Asos-Berg sind drei Guerillakämpfer ums Leben gekommen. -
Leiche von Kolber gefunden: Tod durch Erfrieren
In der Nähe der Stadt Şino in Ostkurdistan wurde die Leiche eines Kolber gefunden. -
Identität von zwei gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht
Das Pressezentrum der HPG hat die Identität von zwei in den Amanos-Bergen gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. -
Nêçîrvan Barzanî befindet sich in der Türkei
Nêçîrvan Barzanî, der Präsident der Autonomen Region Kurdistan, soll sich heimlich in die Türkei begeben haben. -
Roboskî-Familien: „Wir werden nicht schweigen”
Die Familien aus Roboskî gedachten dem ermordeten Rechtsanwalt und Vorsitzenden der Anwaltskammer Diyarbakır (Amed), Tahir Elçi und sagten: “Mit dem Mord an Elçi wurden auch der Frieden und die Gerechtigkeit ermordet.” -
PDK-Razzia bei „Tevgera Azadi“-Mitglied in Südkurdistan
Bei Emin Oremari, einem Mitglied von Tevgera Azadi, hat in Şeladizê bei Dihok eine Hausdurchsuchung ohne Gerichtsbeschluss stattgefunden.