Kurdistan
Alle Meldungen
-
Nachbeben in Kurdistan
Nach dem heftigen Erdbeben in der Grenzregion von Ostkurdistan und Südkurdistan vergangene Woche kam es heute zu Nachbeben. -
Angriff auf ITC-Zentrum in Kerkûk
Auf das Zentrum der Turkmenenfront (ITC) in Kerkûk wurde ein Angriff verübt. -
Angeblich 12 türkische Soldaten in Dihok getötet
In der südkurdischen Stadt Dihok sollen bei einem Angriff auf einen Militärtransporter der türkischen Armee 12 Soldaten getötet worden sein. -
Luftangriffe auf Medya-Verteidigungsgebiete
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG (Hêzên Parastina Gel) gibt Details über die Luftangriffe der türkischen Armee bekannt. -
Ausgangssperren in Pasûr
In 4 Dörfern des Landkreises Pasûr (Kulp) wurden Ausgangssperren erteilt. Die bereits gestern verhängten Ausgangssperren in Farqîn halten an. -
Asayîş entschärft Autobombe in Qamişlo
Sicherheitskräfte der Asayîş haben im Viertel Hilêliyê von Qamişlo eine Autobombe entschärfen können. -
In Dêrsim viele Orte zu Sicherheitszonen erklärt
Der türkische Staat hat im Rahmen der anhaltenden Militäroperationen in Dêrsim 30 Gebiete zu sogenannten Sicherheitszonen erklärt. -
Noch mehr Erwartungen an Hewlêr
Bagdad erkennt Annullierung des Referendums offiziell an. -
Ausgangssperren in 12 Dörfern von Amed
Im Landkreis Farqîn (Silvan) wurden in 12 Dörfern Ausgangssperren verhängt. -
Polizeiterror in Wan
In Wan wurden bei Hausdurchsuchungen mindestens 11 kurdische Politiker festgenommen. -
HPG: 10 Polizisten der Sondereinheiten getötet
Die Pressestelle der Volksverteidigungskräfte (HPG) veröffentlichte heute eine Erklärung, in der die HPG den Abschuss des Miliärtransporters vom 10. November übernimmt. Laut HPG-Pressestelle transportierte das Fahrzeug Polizisten der Sondereinheiten. -
Weitere militärische Aktivitäten in Agirî
Die Lieferungen militärischen Geräts in das Gebiet um Tendûrek halten weiter an. In Zêtka (Eleşkirt) kam es heute Morgen zu Zusammenstößen. -
Erklärung der HPG zu den Vorgängen in Besta und Mêrdîn
Die Pressestelle der Volksverteidigungskräfte (HPG) veröffentlichte heute eine Erklärung zu den militärischen Operationen der türkischen Armee. -
Angriffsvorbereitungen in Tendûrek
Nach all den Niederlagen, die die türkische Armee in den vergangenen Monaten in Tendûrek einstecken musste, hat sie nun neue Angriffsvorbereitungen getroffen. -
Hewlêr befolgt Bagdads Entscheidung: Referendum annulliert
Die südkurdische Regionalregierung kündigte an, die Entscheidung des irakischen Bundesgerichts zu akzeptieren. -
Brigade nicht ausreichend: Errichtung von Militärbasis
Die "Hakkari Berg- und Kommandobrigade" wird zur Militärbasis erweitert. -
Amed: Schüsse in Farqîn
Im Landkreis Farqîn (Silvan) vernahmen die Anwohner zweier Viertel Schüsse. -
Türkische Kampfjets töten Zivilisten
Bei einem Angriff der türkischen Luftwaffe kam der Zivilist Imdat Osman ums Leben. -
Staudamm von Derbendîxan bei Erdbeben beschädigt
Das gestrige Erdbeben im Grenzgebiet von Ostkurdistan und Südkurdistan hat auch den Staudamm in Derbendîxan schwer beschädigt. -
Türkische Luftwaffe fliegt Angriffe in Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe fliegt erneut Angriffe in Südkurdistan. -
‘In Omeryan getötete Soldaten werden verheimlicht’
Nachdem vor 2 Tagen in Nisêbîn, Qoser und Omeryan Panzerblockaden errichtet und Ausgangssperren verhängt wurden, kam es gestern zu Gefechten mit der türkischen Armee. -
Festnahme von mehreren Aktivisten in Bêgirî
Im Landkreis Bêgirî (Muradiye) von Wan wurden mehrere kurdische Aktivisten festgenommen. Unter den Festgenommenen befinden sich auch Mitglieder des Gemeinderats. -
Kirmaşan: Mindestens 328 Tote bei Erdbeben
Hundertausende Bewohner haben aus Angst vor Nachbeben die letzte Nacht draußen verbracht. -
Gerilla TV veröffentlicht Aufnahmen des Sabotage-Akts in Silopî
Wir berichteten bereits über den zerstörten Kettenpanzer der türkischen Armee. Nun wurden Aufnahmen der Aktion veröffentlicht. -
Aktion der HPG in Şemzînan
Die Pressestelle der Volksverteidigungskräfte (HPG) veröffentlichte heute eine Erklärung, in der die HPG den Abschuss von Stellungen des türkischen Militärs am 11. November übernimmt.