Kurdistan
Alle Meldungen
-
Iran: Zwei Ingenieure in Ostkurdistan festgenommen
Die Festnahme-Welle im Iran hält nach den landesweiten Protestaktionen weiter an. In Ostkurdistan sind die beiden Ingenieure Cewad Eşrefî und Emîn Eşrefi festgenommen worden. -
30 Gebiete in Dersim zu Sperrgebiet erklärt
In Dersim wurden 30 Gebiete zu sogenannten Sondersicherheitsgebieten erklärt. -
Luftraumsperrung: Bagdad und Hewlêr einigen sich
Nach dem Referendum erfolgte auf Anweisung der irakischen Zentralregierung eine Luftraumsperre für internationale Flüge nach Südkurdistan. Gestern wurde in Bezug auf die Nutzung der Flughäfen eine Einigung erzielt. -
Massenprozess gegen Menschen aus Nisêbîn
Heute findet der Prozess gegen 50 Menschen aus Nisêbîn (Nusaybin) statt, die die Stadt nach der Deklaration der Selbstverwaltung vor zwei Jahren nicht verlassen haben und verhaftet wurden. Ihnen drohen lebenslange Haftstrafen. -
Die Guerilla kämpft mit dem Geist der Opferbereitschaft
Die Guerillakämpfer*innen an der Front im südkurdischen Xakurke sagen, dass die Guerilla mit dem Geist der Opferbereitschaft Widerstand leistet und die Invasion des türkischen Staates keine Ergebnisse erzielen wird. -
Notizen aus dem Xakurkê-Widerstand – Teil 1
Im Dezember 2017 hat das türkische Militär in der Region Xakurkê mit einer grenzüberschreitenden Operation begonnen. Seitdem dauern die Versuche der Türkei, die Region zu besetzen, an. -
18 Festnahmen in Amed wegen „sozialen Medien“
In Amed (Diyarbakır) sind 18 Personen wegen Beiträgen in den sozialen Medien festgenommen worden. -
HPG: Großaktionen auf türkische Militärstellung
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte berichtet über mehrere Aktionen der HPG in der nordkurdischen Provinz Colemêrg. -
HPG gedenkt fünf Gefallenen in Çewlîg
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen von fünf Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Dezember in Çewlîg gefallen sind. -
HPG-Aktion in Çelê: 1 Soldat getötet, 3 weitere verletzt
Einheiten der Volksverteidigungskräfte HGP haben einen Angriff auf türkische Soldaten in Çelê (Çukurca) durchgeführt. -
Keine Gerechtigkeit für verletzte Kinder
In Şirnex wurden im vergangenen Jahr mehrere Kinder von Panzerfahrzeugen getötet oder verletzt. Die Prozesse kommen nicht ins Rollen. -
Reaktionen aus Südkurdistan auf Angriffe der Türkei
Die Dorfbevölkerung von Deşta Hertî kritisiert die südkurdische Regierung für ihr Schweigen zu den Angriffen des türkischen Militärs, die mehr und mehr ihre Lebensgrundlagen zerstören. -
Ausgangssperre in 69 Dörfern in Amed
In den Kreisen Licê und Pasûr (Kulp) in der Provinz Amed (Diyarbakır) ist aufgrund von Militäroperationen in 69 Dörfern eine Ausgangssperre erlassen worden. -
Türkischer Luftangriff auf Südkurdistan
Kampfflugzeuge der türkischen Luftwaffe haben das Dorf Pirbula im südkurdischen Zaxo bombardiert. -
Namen gefallener YJA-Star-Kämpferinnen veröffentlicht
Bei Gefechten mit dem türkischen Militär am 1. Januar in Qileban/Şirnex, bei denen sechs Soldaten getötet wurden, sind auch zwei Kämpferinnen der YJA-Star ums Leben gekommen. -
Grenzhändler in Hemedan getötet
Ein Kolber (Grenzhändler und Lastenträger) aus der Stadt Hemedan in Rojhilat ist durch Einheiten des Iran getötet worden. -
Operationsvorbereitungen in Bedlîs und Şirnex
Im Zuge von Vorbereitungen für militärische Operationen der türkischen Armee wurden viele Gebiete in Nordkurdistan zu sogenannten „verbotenen Zonen“ erklärt. -
HPG-Angriff auf Militärbasis in Çelê
Bei einem Angriff der Volksverteidigungskräfte am letzten Freitag auf eine Militärbasis der Türkei ist ein Soldat ums Leben gekommen. -
Erdbeben in Rojhilat: 51 Verletzte
Bei einem erneuten Erdbeben in der ostkurdischen Provinz Kirmaşan im Iran sind 51 Personen verletzt worden. -
HPG: Sechs türkische Soldaten in Qileban ums Leben gekommen
In Qileban sind bei einem Angriff der Guerilla sechs Soldaten getötet worden. -
Zahlen zum Erdölexport Südkurdistans für 2017 veröffentlicht
Das Ministerium für natürliche Ressourcen in Südkurdistan hat eine Bilanz des Erdölexports für 2017 herausgegeben. -
Neue Generationsbewegung führt Kongress in Südkurdistan durch
Nach der offiziellen Anerkennung als Partei hat die Neue Generationsbewegung ihren ersten Kongress in Silêmanî abgehalten. -
15 neue militärische Sperrgebiete in Elaziz
Gouverneur erklärt 15 Gebiete in Xarpet zu militärischen Sperrgebieten -
Zugangsverbot für 31 Gebiete von Colêmerg verlängert
Bereits im Dezember wurden 31 Gebiete der Provinz zu sogenannten militärischen Sondersperrgebieten erklärt. Das Zugangsverbot wurde nun bis zum 23. Januar verlängert. -
Stand mit Öcalan-Büchern in Ranya
Die Patriotische Jugendbewegung Kurdistan und die Revolutionären Jungen Frauen haben in Ranya in Südkurdistan einen Stand mit Büchern Abdullah Öcalans aufgebaut.