Kurdistan
Alle Meldungen
-
Angriff der PDK ist feindlicher Akt
Das „Efrîn-Unterstützungskomitee“, das eine Vielzahl von Aktionen zur Unterstützung des Widerstands von Efrîn in Hewlêr in Südkurdistan durchgeführt hat, verurteilt den Angriff der Sicherheitskräfte der PDK auf Marsch der Jugend scharf. -
Zwei Schwerverletzte bei PDK-Angriff auf Jugendmarsch
Zwei Aktivisten des Jugendmarsches in Solidarität mit Efrîn, die gestern von PDK-Kräften angeschossen worden waren, mussten aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen nach Silêmanî verlegt werden. -
PDK lässt auf Jugendmarsch für Efrîn schießen
Peschmerga der PDK haben auf Aktivist*innen eines langen Marsches für Efrîn geschossen. Es soll mehrere Verletzte geben, einer davon mit einer Schusswunde. -
Tausende in Hewlêr für Efrîn auf der Straße
Erneut sind heute die Menschen in Hewlêr in Südkurdistan auf Aufruf des Unterstützungskomitees für Efrîn auf die Straßen geströmt. -
HPG startet „revolutionäre Siegesoffensive“ in Serhat
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben mitgeteilt, in der Region Serhat eine „revolutionäre Siegesoffensive“ begonnen zu haben. Im Zuge dessen seien bei Aktionen bereits neun türkische Soldaten getötet worden. -
HPG: Elf türkische Soldaten getötet
Nach Angaben des Pressezentrums der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Guerilla in der nordkurdischen Region Çolemêrg (Hakkari) in Çêle (Çukurca) mehrere Aktionen gegen das türkische Militär durchgeführt. -
Kurdische Bürgermeisterin zu zehn Jahren Haftstrafe verurteilt
Die Ko-Bürgermeisterin von Edremit, Sevil Rojbin Çetin, und zwei weitere kurdische Politiker sind in Wan zu jeweils zehn Jahren Haftstrafe verurteilt worden. -
Zwei Festnahmen in Roboski
Bei Hausdurchsuchungen im Dorf Roboski in Nordkurdistan (Türkei) sind zwei Personen festgenommen worden. -
Langer Marsch für Efrîn in Südkurdistan geht weiter
Seit drei Tagen führt die kurdische Jugendbewegung in Südkurdistan einen langen Marsch in Solidarität mit Efrîn durch. -
SAMER: Der Angriff auf Efrîn zielt auf die Kurden ab
Einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts SAMER zufolge bewerten die Menschen in Amed (Diyabakır) den Angriff des türkischen Staates auf Efrîn als „gegen die Kurden gerichtet“. -
30 Gebiete in Dersim zu Sondersicherheitszonen erklärt
Der türkische Gouverneur von Dersim hat 30 Gebiete der Region zu sogenannten Sondersicherheitszonen erklärt. Die Sperre gilt bis auf weiteres bis zum 1. September. -
KCK: Wir begrüßen die Solidarität für Efrîn
Das Exekutivkomitee der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) begrüßt in einer Erklärung die weltweit stattfindenden Solidaritätsaktionen für Efrîn. -
Türkischer Luftangriff auf Medya-Verteidigungsgebiete
Wie das Pressezentrum der HPG mitteilt, haben türkische Kampfjets Kandil, Zap und Xakurke bombardiert. -
Langer Marsch für Efrîn in Südkurdistan
Zur Unterstützung des Widerstands in Efrîn führt die kurdische Jugendbewegung in Südkurdistan einen langen Marsch von Silêmanî zum Grenzübergang Sêmelka durch. -
Gorran verlässt Parlamentssitzung wegen Efrîn
Die Partei Gorran hat eine Sitzung im südkurdischen Regionalparlament verlassen, weil keine Beschlüsse zur Unterstützung des nordsyrischen Kantons Efrîn gefällt wurden. -
Zehntausende protestieren in Silêmanî gegen Angriffe auf Efrîn
In mehreren Städten Südkurdistans gingen Zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen den türkischen Angriffskrieg auf Efrîn zu protestieren. -
Der Freiheitskampf verfolgt seine eigene Linie
Rıza Altun, Exekutivratsmitglied der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK), hat sich zur aktuellen Situation in Efrîn geäußert. -
YPG: Zwölf Gefallene in Dêra Zor
Wie die YPG bekannt geben, sind bei der Offensive „Gewittersturm Cizîrê“ in Dêra Zor zwölf Kämpfer gefallen. -
KNK-Symposium in Südkurdistan
In Silêmanî hat ein Symposium des KNK zum Thema "nationale Einheit" begonnen. -
AKP missbraucht den Islam für den Krieg
Bei einer Versammlung einer Vielzahl von Imame im Rahmen des DIK in Silêmanî wurde das Thema „Efrîn und der Islamische Glaube“ auf die Tagesordnung gesetzt. -
Dorfrazzia in Bostancı
In Bostanci im Kreis Silopi in der nordkurdischen Provinz Şirnex haben türkische Soldaten ein Dorf umstellt und viele Häuser durchsucht. -
Gefangene HDP-Abgeordnete im Hungerstreik für Efrîn
Inhaftierte Abgeordnete der HDP haben aus Protest gegen die Angriffe der türkischen Streitkräfte auf Efrîn einen dreitägigen Hungerstreik gestartet. -
Militärische Verbotszonen überall in Şirnex
So gut wie alle ländlichen Gebiete in Şirnex (Şırnak) sind zu militärischen Sperrzonen erklärt worden. -
„So wie für Kobanê, so setzen wir uns auch für Efrîn ein“
In einer Videobotschaft spricht die Mutter eines gefallenen YPG Kämpfers, der zum Schutz der Stadt Kobanê gefallen war mit folgenden Worten „Mein Sohn hat sich für den Widerstand in Kobanê geopfert und für Efrîn sind wir bereit das selbe Opfer zu tragen." -
Die Invasion von Efrîn wird eine Prüfung für die Menschheit sein
Das PKK-Exekutivratsmitglied Mustafa Karasu stellte fest: „Ohne sich gegen die Invasion Efrîns zu behaupten, ist es unmöglich, Tayyip Erdoğans Präsidentschaft und die Errichtung eines religiösen Machtsystems in der Türkei zu verhindern."