Kurdistan
Alle Meldungen
-
Was aus Sur geworden ist
ANF hat die historische Altstadt Sur von Amed (Diyarbakir) fotografiert. -
HPG bekennen sich zu Aktionen in Agirî und Colemêrg
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich zu Aktionen in Agirî und Colemêrg bekannt, bei denen mindestens 13 türkische Soldaten getötet worden sind. -
Efrîn-Aufruf beim Freitagsgebet
In Südkurdistan wird für Demonstrationen mobilisiert, die morgen in acht verschiedenen Städten zur Unterstützung des Widerstands von Efrîn stattfinden. Auch beim Freitagsgebet in der Ehmedi-Heci-Ali-Moschee in Silêmanî wurde zur Teilnahme aufgerufen. -
HPG gedenken Gefallenen von Dersim
Das Pressezentrum der HPG hat die Identitäten von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die am 27. November 2017 in Dersim gefallen sind. -
Türkische Armee stürmt Dörfer in Colemêrg
Soldaten der türkischen Armee haben im Landkreis Gever in der Provinz Colemêrg vier Dörfer gestürmt. Dabei wurden neun Personen festgenommen. -
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Identitäten von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, im im Zuge von Gefechten mit der türkischen Armee in der Provinz Mêrdîn (Mardin) gefallen sind. -
KCK-Botschaft zum Welttag der Muttersprache
In einer Grußbotschaft zum Welttag der Muttersprache betont das Bildungskomitee der KCK, dass Muttersprache geschützt werden kann, indem man sich gegen jede Form von Kolonialismus, kulturellem Völkermord und Assimilation zur Wehr setzt. -
HPG bekennen sich zu Aktion am Kanîreş
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich zu einer Aktion gegen das türkische Militär am Kanîreş bekannt. -
KNK ruft zu Efrîn-Demonstrationen in Südkurdistan auf
In acht verschiedenen Städten Südkurdistans werden am Wochenende Solidaritätsaktionen für Efrîn stattfinden. -
Angriff auf türkische Armee in Südkurdistan
Nach Angaben des Gouverneurs von Hakkari sind bei einem Angriff auf das türkische Militär in Südkurdistan zwei Soldaten getötet worden. -
Guerilla trotz Winterbedingungen sehr aktiv
Trotz meterhoher Schneefälle und modernster Ausstattung der türkischen Armee fanden diesen Winter viele Aktionen der HPG insbesondere in den nordkurdischen Regionen Serhat und Botan statt. Dabei kamen mindestens 76 türkische Soldaten ums Leben. -
HPG-Aktionen in Colemêrg und Hatay
Nach Angaben des Pressezentrums der Volksverteidigungskräfte HPG sind bei Guerillaaktionen in Colemêrg (Hakkari) und Hatay fünf Soldaten getötet worden. In Kandil hat ein türkischer Luftangriff stattgefunden. -
Südkurdistan: PDK verbietet Solidarität mit Efrîn
In einem ezidischen Flüchtlingslager in Duhok ist eine Protestaktion gegen die türkische Militärinvasion in Efrîn verboten worden. -
HPG berichtet von Aktion in Colemêrg
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG berichtet von Aktionen in Colemêrg (Hakkari/Nordkurdistan), bei denen mindestens acht Soldaten getötet worden seien. -
DBP: Sorge um die Gesundheit von Mehmet Arslan
Die Partei der Demokratischen Regionen (DBP) hat eine Erklärung zu ihrem seit zehn Tagen im D-Typ Gefängnis von Amed (Diyarbakir) in Isolationshaft gehaltenen Ko-Vorsitzenden Mehmet Arslan veröffentlicht. -
Dorfschützer sollen in Efrîn kämpfen
Die so genannten „Dorfschützer“ in Nordkurdistan / Türkei werden unter Druck gesetzt, damit sie sich an der Militärinvasion in Efrîn beteiligen. -
Türkische Armee startet Militäroperation am Berg Bagok
Die türkische Armee hat eine großangelegte Militäroperation im nordkurdischen Nisêbîn (Nusaybin) in der Provinz Mêrdîn (Mardin) gestartet. -
Gerîla TV veröffentlicht Bilder von Aktion auf dem Kanî Reş
Gerîla TV hat Aufnahmen einer Aktion gegen die türkische Armee auf dem Kanî Reş in Şemzînan (Nordkurdistan/Şemdinli) veröffentlicht. -
HPG bekennen sich zu Aktionen in Çelê
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich zu Aktionen gegen die Xeregol- und Koordine-Gipfel in der nordkurdischen Region Çelê (Çukurca/Hakkari) bekannt. -
DBP-Ko-Kreisvorsitzende von Farqîn festgenommen
Nach einer polizeilichen Razzia in den Räumlichkeiten der HDP in Farqîn (Silvan) wurde die anwesende DBP-Ko-Kreisvorsitzende der DBP, Amine Gündüz festgenommen. -
HPG veröffentlichen Identität gefallenen Kämpfers
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Identität eines Guerillakämpfers veröffentlicht, der in der türkischen Stadt Osmaniye gefallen ist. -
Guerilla: Unsere Ziele sind groß, aber wir sind bereit!
Die Guerilla der HPG (Volksverteidigungskräfte) und YJA Star (Frauenverteidigungskräfte) haben sich für dieses Jahr vorgenommen, die Freilassung Abdullah Öcalans zu erreichen. -
PDK-Syrien – Kollektiver Rücktritt wegen Haltung zu Efrîn
Aufgrund des Schweigens der PDK-Syrien zu den Angriffen auf Efrîn haben 38 Parteimitglieder und Funktionär*innen ihren Austritt erklärt. -
HPG bekennt sich zu Aktion gegen türkisches Militär in Zaxo
Die Volksverteidigungskräfte (HPG) haben sich zu der gestrigen Aktion gegen einen türkischen Militärstützpunkt in Südkurdistan bekannt. -
Militäroperation am Berg Cûdî gestartet
Das türkische Militär hat in der Provinz Şirnex (Şırnak) am Berg Cûdî eine Militäroperation gestartet. Eine große Anzahl an Soldaten wurde in die Region entsandt.