Kurdistan
Alle Meldungen
-
-
-
Vier Soldaten der türkischen Armee in Metîna getötet
Die türkische Armee setzt weiter Chemiewaffen gegen einen Guerillatunnel an der Westfront der Zap-Region ein. Nach Angaben der HPG sind in Metîna vier Soldaten der türkischen Invasionstruppen getötet worden, drei weitere wurden verletzt.
-
Kriegsbilanz der HPG für Mai
Laut einer Kriegsbilanz haben die YJA Star und HPG im Mai 82 Aktionen gegen die türkische Armee durchgeführt, 43 Soldaten wurden getötet. Die Besatzer ihrerseits setzten massenweise Chemiewaffen ein.
-
Ziynet Yıldırım: „Nennt uns nicht Geschwister!“
Ziynet Yıldırım, Mutter des vom türkischen Militär in Licê extralegal hingerichteten Mehmet Yıldırım, erklärte: „Der Staat soll aufhören, uns seine kurdischen Geschwistern zu nennen. Er massakriert uns und wir sollen Geschwister sein?“
-
Razzien und Festnahmen in Mêrdîn
Die türkische Polizei hat in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn eine Reihe von Razzien durchgeführt. Dabei wurden viele Menschen festgenommen und misshandelt.
-
Proteste gegen Wahlputsch in Colemêrg
Nach der Festnahme und Absetzung des Ko-Bürgermeisters von Colemêrg gab es vielerorts wütende Proteste. Die DEM kündigte landesweit unbefristete Proteste an, die CHP will eine parlamentarische Delegation entsenden.
-
-
Gerîla TV zeigt Angriffe auf Besatzer im Zap
Auf dem Onlineportal Gerîla TV ist ein neues Video aus dem Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans zu sehen. Gezeigt wird die Zerstörung eines Armeecontainers und einer Militärstellung im Zap. Die Aktionen hatten vor zwei Tagen stattgefunden.
-
Colemêrg unter Zwangsverwaltung gestellt
Die türkische Regierung hat den Ko-Bürgermeister von Colemêrg, Mehmet Sıddık Akış, abgesetzt und durch einen Zwangsverwalter ersetzt. Die DEM-Führung verurteilt das Vorgehen als neuerlichen Putsch gegen den Wählerwillen und kündigt Proteste an.
-
-
DEM gewinnt Wiederholungswahl in Curnê Reş deutlich
Die DEM-Partei hat die Wiederholung der Kommunalwahl in Curnê Reş klar für sich entschieden. Nach den vorläufigen Zahlen bekamen die Kandidierenden Serhan Paydaş und Garip Yeşil am Sonntag 10.730 Stimmen – 3.700 mehr als im ersten Durchgang.
-
-
-
HPG berichten über 16 Guerillaaktionen in Zap und Metîna
Die Guerillaarmeen YJA Star und HPG leisten erbitterten Widerstand gegen die türkischen Invasionstruppen an der Westfront der Zap-Region und in Metîna. Die Türkei setzt weiterhin Chemiewaffen gegen einen Guerillatunnel am Girê FM ein.
-
-
Gerîla TV dokumentiert Widerstand gegen Militärwege
Die kurdische Guerilla hat Ende Mai eine von der türkischen Armee für den militärischen Straßenbau verwendete Baumaschine in dem strategisch wichtigen Gebiet Girê Amêdî zerstört. Gerîla TV hat ein Video von der Aktion veröffentlicht.
-
Guerilla wehrt Vormarsch auf Girê Cûdî ab
Die PKK-Guerilla setzt den Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans fort. An der Westfront des Zap wurde ein versuchter Vormarsch abgewehrt, außerdem sind zwei Soldaten getötet worden. Die türkische Armee setzt weiter auf Chemiewaffen.
-
-
Razzien und Festnahmen in Pirsûs
Im nordkurdischen Pirsûs in der Provinz Riha stürmte die Polizei mehrere Wohnungen und nahm vier Personen fest, darunter Stadtratsmitglieder der DEM-Partei.
-
Wahlkampf in Curnê Reş und Perî geht in Endrunde
Der Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen für die Gemeindeverwaltungen von Perî in der Provinz Dersim und Curnê Reş in der Provinz Riha geht dem Ende entgegen. Die DEM-Partei zeigt sich entschlossen, die Mehrheit zu gewinnen.
-
-
-
Betroffene Kämpfer:innen berichten über Chemiewaffenangriffe
Die Guerillakämpfer:innen Şahin Armanc und Rojda Zagros haben monatelang in den Kriegstunneln am Girê Ortê Widerstand gegen die türkischen Angriffe geleistet. Nun sprechen sie über ihre Erfahrungen mit den türkischen Chemiewaffeneinsätzen.
-