Kurdistan

Alle Meldungen

  • Bilanz von zwei Tagen: 63 Giftgasangriffe auf Guerillatunnel 

    Ein Guerillatunnel im Gebiet Girê FM in Südkurdistan ist nach Angaben der HPG in den vergangenen beiden Tagen 63 Mal von der türkischen Armee mit Chemiewaffen angegriffen worden. Die Guerilla leistet Widerstand.
  • HPG: Kommandant Hewrê Çiya ist gefallen 

    Hewrê Çiya ist in Ostkurdistan geboren und hat seine Jugend in Deutschland verbracht. Als Guerillakommandant spielte er eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung der Widerstandshochburg Zap gegen die türkischen Besatzer.
  • Drohnenabschuss in Qendîl auf Gerîla TV veröffentlicht 

    Gerîla TV hat ein Video vom Abschuss einer türkischen Langstreckendrohne vom Typ Aksungur im Qendîl-Gebirge in Südkurdistan veröffentlicht.
  • Militäroperation in Xarpêt 

    In Xarpêt findet eine türkische Militäroperation statt. Das Ziel ist die Lokalisierung von Stützpunkten der kurdischen Guerilla.
  • Nachruf auf gefallenen Guerillakommandanten Reşîd Serdar 

    Reşîd Serdar ist vor vier Jahren als Gebietskommandant der HPG im Zuge heftiger Gefechte und anschließender Luftangriffe der türkischen Armee in seiner Heimatregion Wan gefallen. Die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht.
  • Guerilla schießt türkische Kampfdrohne ab 

    Die kurdische Guerilla hat über Qendîl eine türkische Kampfdrohne abgeschossen. In Zap wurde ein Soldat von einer Scharfschützin getötet, die Besatzer setzten wieder geächtete Kampfstoffe gegen Tunnelanlagen ein.
  • HPG-Erklärung zur extralegalen Hinrichtung in Licê 

    Die HPG haben die Tötung von Mehmet Yıldırım als extralegale Hinrichtung bezeichnet. Der Vater von vier Kindern war am Freitag bei einer Militäroperation in Licê erschossen und von der Regierung als Terrorist denunziert worden.
  • Einsatz thermobarischer Bomben gegen Guerilla dokumentiert 

    Guerillakämpfer:innen haben per Video den Einsatz sogenannter Vakuumbomben, thermobarischer Waffen, durch die türkische Armee in Tunnelanlagen in Kurdistan dokumentiert.
  • Politische Festnahmen in Gever 

    In Nordkurdistan vergeht kein Tag, ohne dass vermeintliche Feinde unter die Walze der Erdoğan‘schen Repressionsmaschine geraten. In Gever sind elf Menschen in Gewahrsam; die Akte ist unter Geheimhaltung, es gilt ein Anwaltsverbot.
  • Nationalkongress Kurdistans feiert 25-jähriges Bestehen  

    Der Nationalkongress Kurdistans wurde vor 25 Jahren als kurdisches Exilparlament in Europa gegründet. Bei einem Jubiläumsempfang im Hauptsitz in Brüssel schilderten Gründungsmitglieder die Entstehungsgeschichte des KNK.
  • Vom Militär getöteter Dorfbewohner als „Terrorist“ denunziert 

    Der in Licê vom Militär getötete Kurde Mehmet Yıldırım ist von der türkischen Regierung als „Terrorist“ denunziert worden. Angeblich sei der vierfache Vater in Anschläge gegen staatliche Kräfte verwickelt gewesen. Nachbarn widersprechen.
  • Guerillaaktionen in Gever, Metîna und Zap 

    Nach Angaben der HPG setzt die türkische Armee weiterhin Giftgas und unkonventionelle Sprengmittel gegen Guerillatunnel in Südkurdistan ein. Die Guerilla leistet Widerstand, in Metîna wurde ein Soldat erschossen.
  • Ein Toter bei türkischem Militäreinsatz in Licê 

    Im ländlichen Umland der kurdischen Kreisstadt Licê ist vor einer Woche eine groß angelegte Militäroperation eingeleitet worden. Am Freitagabend wurde die Nenyas-Siedlung mit Kampfhubschraubern und Artillerie angegriffen, ein Mensch wurde getötet.
  • Videoaufnahme von Explosion an der Westfront der Zap-Region 

    Ein in diesem Monat im Guerillagebiet im Nordirak aufgenommenes Video zeigt eine gewaltige Explosion, bei der eine Hunderte Meter hohe Staubwolke aufsteigt. Die türkische Armee setzt bei ihrer Invasion in Südkurdistan verbotene Kampfmittel ein.
  • Guerillakämpferinnen im Zap ertrunken 

    Jiyanda Laşer und Berfîn Zîlan sind im April bei der versuchten Überquerung des Zap in Südkurdistan ertrunken. Die HPG würdigen die Kurdin Jiyanda aus Bakur und die Araberin Berfîn aus Rojava als wertvolle Militante des Frauenbefreiungskampfes.
  • Überfallartige Razzien in Licê 

    In der kurdischen Kreisstadt Licê sind mindestens acht Personen von der türkischen Militärpolizei festgenommen worden. Der Grund ist unklar.
  • Guerillawiderstand im Zap und in Metîna 

    Nach HPG-Angaben greift die türkische Armee die Guerilla in Südkurdistan weiter mit Chemiewaffen, unkonventionellen Sprengmitteln, Drohnen und Kampfjets an. Die Guerilla leistet Widerstand.
  • HPG berichten von massiven Chemiewaffenangriffen 

    Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee einen Guerillatunnel am Girê FM innerhalb eines Tages 32 Mal mit einer Kombination verschiedener chemischer Gase angegriffen. Neben Tränengas wurde unter anderem ein orangenes Gas verwendet.
  • Zwei Guerillakämpferinnen in Xakurke gefallen 

    Die YJA-Star-Kämpferinnen Nûjiyan Isyan und Diljîn Azadî sind bei einem Angriff der türkischen Armee in der südkurdischen Region Xakurke ums Leben gekommen. Die HPG haben in einem Nachruf Angaben zu ihrer Identität veröffentlicht.
  • Namensliste von Konterguerilla der PDK 

    Die PDK hat für den gemeinsamen Krieg mit der Türkei gegen die Guerilla in Südkurdistan Personen als angebliche Mitglieder des irakischen Grenzschutzes ausgebildet. ANF veröffentlicht ihre Namen.
  • HPG: Sîdar Serhed ist gefallen  

    Der Guerillakämpfer Sîdar Serhed ist im Widerstand gegen die türkische Invasion in der Zap-Region in Südkurdistan ums Leben gekommen. Er war einer der Helden, die Kobanê befreit und das „IS-Kalifat“ in Syrien zerschlagen haben.
  • Chemiewaffenangriffe und Guerillawiderstand im Süden 

    Die türkische Armee greift laut HPG-Angaben weiterhin auf geächtete Chemiewaffen in ihren Beständen zurück, um Ergebnisse in ihrem Kampf gegen die Guerilla zu erzielen. Derweil verhinderten die YJA Star, dass Besatzer tiefer in Girê Amêdî vordringen.
  • HPG warnen „Dorfschützer“ vor Kollaboration 

    Die HPG haben eine Warnung an „Dorfschützer“ ausgesprochen, sich nicht an der geplanten Großinvasion in den Medya-Verteidigungsgebieten zu beteiligen. Wer sein eigenes Volk verrate, werde früher oder später die Konsequenzen erfahren.
  • Meldeauflagen gegen Dutzende Menschen in Şirnex 

    Juristische Schikanierung in der Türkei: Gegen knapp vierzig Kurdinnen und Kurden aus Şirnex wurden Meldeauflagen verhängt. Grund sei Verdacht auf Terrorpropaganda, der sich durch einen anonymen Hinweis an die Polizei erkläre.
  • Gerîla TV zeigt Video von Aktion in Girê Amêdî 

    Das Onlineportal Gerîla TV hat ein Aktionsvideo aus der Westfront der Zap-Region veröffentlicht. Das Video zeigt die Zerstörung eines Baggerfahrzeugs.