Aktuelles
Vor dem Landtag in Hannover hat eine spontane Protestaktion gegen die drohende Abschiebung des Kurden Mehmet Çakas in die Türkei stattgefunden. Auch für die kommenden Tage sind Proteste angekündigt.
Nach einem Treffen mit dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdoğan sieht die Imrali-Delegation der DEM-Partei weiterhin beiderseitigen Willen zur Fortsetzung des Dialogs.
Alle Meldungen
-
Brüsseler Konferenz zu Şêx-Seîd-Aufstand geht weiter
Die Brüsseler Şêx-Seîd-Konferenz geht weiter. Wissenschaftler:innen, Autor:innen und Aktivist:innen diskutierten historische Ursachen, koloniale Kontinuitäten und die politische Relevanz des Aufstands für den heutigen kurdischen Freiheitsdiskurs.
-
-
Diskussion im britischen Oberhaus über Frieden in der Türkei
Im House of Lords fand eine internationale Konferenz zur Lösung der kurdischen Frage statt. Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft forderten die Freilassung Abdullah Öcalans und politische Schritte für einen Friedensprozess.
-
Brüssel: Konferenz zu Şêx Seîd und dem kurdischen Widerstand
In Brüssel hat eine internationale Konferenz zum 100. Jahrestag des Şêx-Seîd-Aufstands begonnen. Die zweitägige Tagung diskutiert historische Kontinuitäten, politische Verantwortung und die Rolle des Aufstands im heutigen kurdischen Freiheitsdiskurs.
-
Anklage gegen kurdischen Aktivisten in Berlin
Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin Anklage gegen Mehmet K. erhoben. Dem kurdischen Aktivisten, der seit November in Untersuchungshaft sitzt, wird Mitgliedschaft in der PKK vorgeworfen.
-
„Wir wollen, dass Kelly in Hamburg zu sehen ist“
In Hamburg findet am Sonntag eine Gedenkveranstaltung für die in Kurdistan gefallene Internationalistin Kelly Freygang (Tîjda Zagros) statt. Im Vorfeld wird zu einer Demonstration am Hauptbahnhof aufgerufen.
-
-
-
Straßburg: Mahnwache für Öcalans Freiheit im 14. Jahr
Die seit 2012 andauernde Mahnwache für die Freiheit von Abdullah Öcalan ist in ihrer 680. Woche. Die Langzeit-Aktion fordert ein Ende des Isolationssystems auf der Insel Imrali und die physische Freiheit Abdullah Öcalans.
-
Imrali-Delegation: Der Prozess hat eine wichtige Phase erreicht
Nach einem Höflichkeitsbesuch beim Parlamentspräsidenten Numan Kurtulmuş hat die Imrali-Delegation der DEM-Partei der Presse Fragen zur geplanten Parlamentskommission beantwortet. Auch die Urteilsbegründung des Kobanê-Verfahrens ist thematisiert worden.
-
-
Internationale Delegation nach Istanbul geplant
Eine internationale Delegation von rund 50 Personen wird im Juli nach Istanbul reisen, um Perspektiven auf den durch Abdullah Öcalans Friedensappell angestoßenen Prozess zu diskutieren. Auch ein offizieller Besuchs-Antrag auf Imrali soll gestellt werden.
-
KON-MED-Kongress beschließt neue Agenda
Auf ihrem Kongress hat sich KON-MED eine Agenda mit zehn Punkten für die kommende Zeit gesetzt. Diese umfassen neben verstärkten diplomatischen Bemühungen, den Ausbau der eigenen Organisationsstrukturen sowie Maßnahmen zur Förderung der Muttersprache.
-
Çira Fokus: Aktuelle Lage in Iran und Ostkurdistan
In der deutschsprachigen Sendung Çira Fokus ist heute Abend der Politiker und Menschenrechtler Shoan Vaisi zu Gast. Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba spricht mit ihm über die aktuelle Lage in seiner Herkunftsregion – Ostkurdistan und Iran.
-
DEM-Partei schließt Gespräche in Deutschland ab
Die DEM-Delegation unter der Leitung des Ko-Vorsitzenden, Tuncer Bakırhan, hat ihre Gespräche in Deutschland heute abgeschlossen. Laut Mitteilung hat sie sich mit allen Bundestagsparteien zum Austausch getroffen.
-
-
Gedenkkundgebung für Halim Dener in Hannover angekündigt
Am 30. Juni 1994 wurde der 16-jährige kurdische Geflüchtete Halim Dener in Hannover von einem SEK-Polizisten erschossen – weil er plakatierte, um auf den tobenden Krieg in Kurdistan aufmerksam zu machen. An seinem Todestag findet eine Kundgebung statt.
-
Aydar: Was 1925 begann, wirkt bis heute
Zum 100. Jahrestag der Hinrichtung von Şêx Seîd erinnern kurdische Organisationen mit einer Konferenz in Brüssel und einer Kundgebung in Köln an den Aufstand von 1925. Neben Gedenken geht es auch um politische Aufarbeitung und den aktuellen Dialogprozess.
-
-
-
-
-
-
KON-MED kündigt Neuausrichtung an
Nach ihrem Kongress kündigt die kurdische Dachorganisation KON-MED eine stärkere Fokussierung auf gesellschaftliche Organisation und nationale Einheit an – und fordert vom deutschen Staat ein Ende der Kriminalisierung kurdischer Strukturen.
-