Aktuelles
Die DEM-Partei zeigt sich offen für eine parteiübergreifende Kommission zur Lösung der kurdischen Frage. Fraktionschefin Koçyiğit fordert mit Blick auf geplante Beratungen eine transparente, dauerhafte Struktur mit breiter gesellschaftlicher Beteiligung.
Angesichts des eskalierenden Krieges zwischen Israel und Iran ruft der Nationalkongress Kurdistan die politischen Kräfte in Rojhilat auf, sich zu vereinen und eine gemeinsame Strategie gegen die wachsenden Gefahren zu entwickeln.
Alle Meldungen
-
Erdbeben erschüttert Istanbul
In Istanbul ist es heute Mittag zu einem der schwersten Erdbeben in den vergangenen Jahre gekommen. Seit dem Mittag gibt es immer wieder Erschütterungen. Über Tote oder größere Sachschäden wird bisher nicht berichtet.
-
CPT muss seine Pflicht erfüllen
Das CPT hat bisher nicht auf konkrete und wirksame Maßnahmen gegen die Isolation auf Imrali hingewirkt. Silêman Îsa Ahmed, Mitglied der Initiative Freiheit für Abdullah Öcalan in Syrien, sagt, das CPT müsse endlich seiner Pflicht nachkommen.
-
-
-
-
-
-
-
Angriff auf DEM-Parteibüro in Adana
Vermutlich in der Nacht auf Sonntag wurde von bisher Unbekannten das Parteisymbol der DEM an der Fassade des Parteibüros in Adana zerstört. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
-
DEM-Abgeordneter Önder weiter in Lebensgefahr
Der gesundheitliche Zustand des DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder ist zwar stabil, Entwarnung könne aber noch nicht gegeben werden, heißt es aus dem behandelnden Krankenhaus. Er befindet sich weiter auf der Intensivstation und ist in Lebensgefahr.
-
-
Bericht: Bundesregierung stoppt Eurofighter-Export an Ankara
Die geschäftsführende Bundesregierung verhindert laut einem Medienbericht die Lieferung von etwa drei Dutzend Eurofighter-Kampfflugzeugen an die Türkei. Als wichtiger Grund für die Entscheidung wird die Verhaftung von Ekrem Imamoğlu genannt.
-
-
Nicole Gohlke: Deutschlands Kurd:innenpolitik muss sich ändern
Nicole Gohlke (Die Linke) sieht in Öcalans Friedensaufruf einen weitreichenden Vorschlag für eine neue politische Ära. Es wäre ein schwerer Fehler, wenn Deutschland diese Chance für eine Neuausrichtung seiner Kurd:innenpolitik nicht ergreifen würde.
-
-
KCK: Unser Herz schlägt für Sırrı Süreyya Önder
Die Ko-Vorsitzenden des KCK-Exekutivrats äußern Genesungswünsche für Sırrı Süreyya Önder und würdigen seine aufopferungsvolle Arbeit. Gleichzeitig mahnen sie zur Vorsicht bezüglich des politischen Prozesses in der Türkei.
-
Aslan: Regierung fürchtet gemeinsamen Kampf
Laut EMEP-Vorsitzenden Seyit Aslan ist die wachsende Einheit zwischen dem kurdischen Kampf und dem Kampf der Arbeiter:innen in der Türkei dasjenige, was die Regierung am meisten fürchtet.
-
Çira Fokus: Zweites Kurdisches Filmfestival Düsseldorf
In der heutigen Ausgabe der deutschsprachigen Sendung Çira Fokus spricht Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba mit Mitgliedern des Vorbereitungskomitees des zweiten Kurdischen Filmfestivals in Düsseldorf, welches kommende Woche stattfinden wird.
-
Önder bleibt weitere fünf Tage sediert
Bei einem Hospital-Besuch Kemal Kılıçdaroğlus haben Mediziner:innen mitgeteilt, dass Sırrı Süreyya Önder noch fünf Tage sediert bleiben wird. Der ehemalige CHP-Vorsitzende hat vor Ort auch mit der DEM-Partei zum aktuellen Prozess in der Türkei gesprochen.
-
Menschenansammlung und zahlreiche Genesungswünsche für Önder
Der stellvertretende türkische Parlamentspräsident Sırrı Süreyya Önder schwebt nach einer Notoperation am Herzen weiterhin in Lebensgefahr. Eine Menschenmenge wartet in Sorge um ihn vor dem Krankenhaus, zahlreiche Persönlichkeiten äußern Genesungswünsche.
-
-
Sırrı Süreyya Önders Gesundheitszustand bleibt ernst
Der Gesundheitszustand des Mitglieds der Imrali-Delegation Sırrı Süreyya Önder ist weiterhin ernst. Die Operation ist beendet und er ist aktuell auf die Intensivstation verlegt worden, wo er lebenserhaltende Maßnahmen erhält.
-
Sırrı Süreyya Önder erleidet Herzinfarkt
Der DEM-Abgeordnete Sırrı Süreyya Önder hat am Dienstagabend einen Herzinfarkt erlitten und wurde in ein Krankenhaus in Istanbul eingeliefert. Dort wird er derzeit notoperiert.
-
-