Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Beim PKK-Kongress bezeichnete Murat Karayılan das Ende der bewaffneten Strategie der kurdischen Bewegung nicht als Rückzug, sondern als bewussten Schritt in eine neue Ära politischer und gesellschaftlicher Transformation. Den Staat rief er zu Reformen auf
Alle Meldungen
-
-
-
DEM-Partei gewinnt ganze Provinz Wan
Die DEM-Partei hat in der gesamten Provinz Wan gesiegt. Damit hat die Partei sowohl die Provinzhauptstadt als auch sämtliche 13 Bezirke gewonnen.
-
-
-
-
-
PDK verlegt Truppen nach Gare
Die PDK hat Truppen ihrer Privatarmee im Gebiet zwischen Şîladizê und dem Berg Gare stationiert. Die Guerillaregion Gare ist Ziel einer geplanten Invasion der türkischen Armee in Südkurdistan.
-
HPG berichten über Abschuss türkischer Drohnen
Nach HPG-Angaben hat die Guerilla zwei türkische Drohnen in Südkurdistan abgeschossen. Ein Soldat der türkischen Besatzungstruppen wurde von einer Scharfschützin der YJA Star im Widerstandsgebiet Girê Cûdî getötet.
-
DEM-Wahlbeauftragter in Amed erschossen
Der Verantwortliche der DEM-Partei für das Wahllokal im Dorf Çirmiq bei Amed ist von AKP-Anhängern erschossen worden, elf weitere Personen wurden verletzt. Das Dorf wurde von Militärs abgeriegelt.
-
-
AKP provoziert in Nisêbîn
Mit einem Autokorso durch Nisêbîn hat ein AKP-Politiker um Stimmen für seine Bürgermeisterkandidatur geworben. Es wurden Wolfsgrüße gezeigt und Waffen gezückt, die Polizei drängte wütende Menschen mit Tränengas zurück.
-
DEM-Wahlkampf in Volksfeststimmung
In Nîsebîn ist der Wahlkampf der DEM-Partei mit einem Fackelzug abgeschlossen worden. Die Kreisstadt wird seit zwei Perioden von einem staatlichen Treuhänder verwaltet, die Ko-Bürgermeisterkandidatin Gülbin Şahin Dağhan will das ändern.
-
Große Wahlkundgebung in Êlih
Ein Besuch der kurdischen Politikerin Leyla Zana in Êlih wurde zu einer Großkundgebung. Der Platz war so überfüllt, dass sich die Menschen auch auf Balkonen und Dächern drängten.
-
-
Mit allen staatlichen Mitteln gegen die DEM-Partei
Seit 2020 befindet sich die nordkurdische Metropole Êlih unter Zwangsverwaltung. Obwohl der türkische Staat alle Mittel einsetzt, um die demokratische Opposition mundtot zu machen, scheint ihm dies nicht zu gelingen.
-
DEM-Wahlkampf: Jede Stimme zählt!
Die DEM-Partei befindet sich im Wahlkampfendspurt, am Sonntag sind Kommunalwahlen in der Türkei. Neben zentralen Veranstaltungen besuchen DEM-Politiker:innen auch abgelegene Dörfer, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen.
-
HPG gedenken Amanos-Gefallener
Die Guerillakämpfer Demhat Rêzan und Andok Bagok sind im Widerstand gegen die türkische Armee im Amanos-Gebirge gefallen. Die HPG haben zu ihrem sechsten Todestag einen Nachruf veröffentlicht.
-
-
-
-
Leyla Zana ruft zur Einheit auf
Die kurdische Politikerin Leyla Zana hat auf einer Wahlkampfveranstaltung der DEM-Partei in Sêwreg zur Einheit aufgerufen. Der Kampf gehe über die Wahlen hinaus und betreffe die Existenz eines Volkes.
-
Impressionen von der Newroz-Feier in Qendîl
Die Newroz-Feier im Qendîl-Gebirge in Südkurdistan war eine Manifestation des Widerstands gegen Unterdrückung. Ein Überraschungsgast war die Guerillaband Koma Awazên Çiya, deren Auftritt mit großem Applaus gefeiert wurde.
-
-
HPG berichten über 64 Luftangriffe innerhalb einer Woche
Nach HPG-Angaben sind Guerillagebiete in Südkurdistan innerhalb einer Woche 64 Mal von türkischen Kampfjets bombardiert worden. Die türkische Armee brachte auch Kampfhubschrauber und unkonventionelle Sprengmittel zum Einsatz.