Aktuelles
Alle Meldungen
-
Zwangsverwaltung von Wan macht antichristliche Hasspropaganda
Seit Jahren werden Christen in Wan immer wieder vor Weihnachten von einigen radikalislamistischen Gruppen bedroht. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 20. Dezember 2017. -
Hamburger Polizei eröffnet öffentliche Hetzjagd
Fünf Monate nach den Auseinandersetzungen beim G20-Treffen in Hamburg präsentiert eine extra eingerichtete „Sonderkommission (SoKo) Schwarzer Block“ Fotos und Videosequenzen, mit denen öffentlich nach 104 Verdächtigen gesucht werden soll. -
Einer für alle
Nach der Verurteilung des kurdischen Aktivisten Hıdır Yıldırım am Montag wurde in Berlin auf einer Kundgebung die Aufhebung des PKK-Verbots gefordert. -
Es gibt eine lange Tradition rassistischer Morde in Hamburg
Am 21.12.1985 wurde Ramazan Avcı zusammen mit seinem Bruder und einem Freund am Bahnhof Landwehr in Hamburg aus einer bekannten Skinheadkneipe heraus angegriffen. Er starb drei Tage später an den Folgen seiner Verletzungen. -
Proteste vor türkischer Botschaft in Zürich
Bezüglich der Jahrestage des Gefängnismassakers, des Progroms von Maraş sowie des Massakers in Roboskî fand am 19. Dezember in Zürich vor dem Gebäude der türkischen Botschaft eine Protestkundgebung statt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 19. Dezember 2017. -
Militärbewegungen in der Umgebung von Maxmûr
Im Distrikt Maxmur in Südkurdistan finden seit zwei Tagen intensive Militärbewegungen statt. -
Haftstrafe für Leyla Güven wegen Demirtaş-Foto
Leyla Güven, Ko-Vorsitzende des DTK, ist wegen eines auf Twitter geteilten Fotos des HDP-Ko-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş zu einer Haftstrafe von drei Monaten verurteilt worden. -
51 Mitglieder der HDP und DBP festgenommen
In Izmir wurden bei Hausdurchsuchungen 51 Mitglieder der Demokratischen Partei der Völker (HDP) sowie der Partei der Demokratischen Regionen (DBP) festgenommen. -
51-Jähriger als Mitglied einer Jugendorganisation verhaftet
Asim Yüksel ist 51 Jahre alt und befindet sich seit 22 Monaten in der Türkei in Untersuchungshaft, weil ihm die Mitgliedschaft in der Jugendorganisation YDGH vorgeworfen wird. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 18. Dezember 2017. -
Hıdır Yıldırım kommt frei!
Das Kammergericht Berlin hat heute den kurdischen Aktivisten Hıdır Yıldırım im Verfahren nach §§129a/b StGB zu einer Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten ohne Bewährung verurteilt. Gleichzeitig wurde Haftentlassung angeordnet. -
Amtsgericht Aachen: Posten von YPG-Fahne nicht strafbar
Das Amtsgericht Aachen hat einen Antrag auf Erlass eines Strafbefehls wegen der Verwendung einer YPG-Fahne als Profilbild in sozialen Medien abgelehnt. -
Türkische Polizei verletzt vierjähriges Kind schwer
In Idil in der Provinz Şirnex fuhr ein Zivilfahrzeug der Polizei den vierjährigen Jungen Umut Ö. an und verletzte ihn schwer. Er schwebt weiter in Lebensgefahr. -
Schluss mit der Militärintervention der Türkei
Nach dem Besatzungsversuch des türkischen Militärs in Südkurdistan hat Civaka Azad eine Presseerklärung herausgegeben, mit dem das kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit eine sofortige Beendigung der Militärintervention fordert. -
HDP-Anfrage im irischen Parlament
Seán Crow, Sprecher der Sinn Féin im irischen Parlament, legte dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Simon Coveney Fragen zu den verhafteten HDP-Abgeordneten vor, die von Coveney beantwortet wurden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 17. Dezember 2017. -
Demirtaş: Wir werden den Kampf für die Freiheit zum Sieg führen
In einer Botschaft an den Demokratischen Kongress der Völker (HDK) sagte Selahattin Demirtaş, der inhaftierte Ko-Vorsitzender der HDP: „Wir werden den Faschismus zerschlagen und den Kampf für die Freiheit zum Sieg führen.” -
Koçyiğit und Hamzaoğlu als HDK-Ko-Sprecher*innen wiedergewählt
Auf der 8. Generalversammlung des Demokratiekongresses der Völker (HDK) in Ankara wurden Gülistan Koçyiğit und Onur Hamzaoğlu als Ko-Sprecher*innen wiedergewählt. -
Ein weiterer Besatzungsversuch!
Bei dem Einmarsch türkischer Truppen in Südkurdistan in der Nacht des 14. Dezember handelt es sich weder um den ersten noch um den letzten Besatzungsversuch. -
Zwei kurdische Jugendliche von iranischen Regimekräften getötet
In der ostkurdischen Stadt Serdeşt (Iran) wurden die beiden kurdischen Jugendlichen Mihemed Bêranî und Osman Kurdî von Kräften des iranischen Regimes getötet. -
Istanbul: Wieder sieben IS-Mitglieder aus Haft entlassen
In der Türkei halten die Haftentlassungen von IS-Mitgliedern weiter an. Sieben IS-Mitglieder, die wegen des Anschlags im Istanbuler Club „Reina" festgenommen wurden, kamen nach Anhörung vor Gericht frei. -
Türkische Medien: Gefechte in Dêrsim
Laut Berichten türkischer Medien soll es im nordkurdischen Pılemoriye (Pülümür) der Provinz Dêrsim zu Gefechten zwischen den Volksverteidigungseinheiten (HPG) und dem türkischen Militär gekommen sein. -
Çemçemal: Proteste gegen unzureichende Strom-und Wasserversorgung
Im Stadtteil Çemçemal der südkurdischen Stadt Silêmanî finden seit Tagen Proteste gegen die unzureichende Energie-und Wasserversorgung statt.