Aktuelles
Alle Meldungen
-
Ko-Vorsitzende der HDP bleibt in Haft
Die Ko-Vorsitzende der HDP Figen Yüksekdağ bleibt auch nach ihrem dritten Prozesstag weiter in Haft. -
Verhetzende Flugblattaktion in Mönchengladbach
In Mönchengladbach wurden in mehreren Stadtvierteln großflächig verteilte Flugblätter mit verhetzendem Inhalt gegenüber kurdischen Organisationen festgestellt. -
Impressionen von der „Öcalan-Aktion“ in Strasbourg
In Strasbourg finden zurzeit zwei verschiedene kurdische Aktivitäten statt. Die eine ist eine Dauermahnwache unter dem Motto „Freiheit für Abdullah Öcalan“, die andere ein Sitzstreik mit der Forderung nach sofortigem Kontakt zu Öcalan. -
Gerichtverfahren morgen ohne Demirtaş
Der Ko-Vorsitzende der Demokratischen Partei der Völker (HDP) Demirtaş darf aus angeblichen „Sicherheitsgründen“ nicht an seiner eigenen Gerichtsverhandlung teilnehmen. -
Angriff auf Linken-Politiker Hakan Taş in Berlin
Hakan Taş, Abgeordneter der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, ist von einem türkischen Nationalisten tätlich angegriffen worden. Er wurde am Kopf verletzt. -
Erneutes Erdbeben in Südkurdistan
In Silêmanî und Helebçe in Südkurdistan hat heute Morgen ein Erdbeben der Stärke 4,9 stattgefunden. -
Erste Kriegsdienstverweigererin der Türkei verhaftet
Zeynep Duygu Ağbayır, die erste Kriegsdienstverweigerin in der Türkei, wurde verhaftet. -
Busfahrten zum Prozess gegen Figen Yüksekdağ verboten
Solidaritätsbekundungen mit den inhaftierten Politiker*innen der HDP sind unerwünscht. -
Rote Hilfe und iL verurteilen bundesweite Razzien
Die Rote Hilfe e.V. und die interventionistische Linke (iL) verurteilen die bundesweiten Razzien im Zusammenhang mit den Protesten gegen den G20-Gipfel im Juni. In Hamburg gingen gestern Abend Hunderte Menschen aus Protest auf die Straße. -
Schweizer Abgeordneter: Rotes Kreuz soll Öcalan besuchen
Denis de la Reussille, Abgeordneter der Grünen, trug seine Besorgnis über Öcalans Gesundheitszustand im Schweizerischen Nationalrat vor. De la Reussille möchte, dass das Internationale Rote Kreuz Öcalan besucht. -
Nicht im selben Boot wie Erdoğan
Die HDP-Ko-Vorsitzende Serpil Kemalbay erklärte auf der Fraktionssitzung ihrer Partei: „Wir sitzen nicht mit Erdoğan und diesen Dieben in einem Boot. Wir sitzen mit Selahattin Demirtaş, Figen Yüksekdağ, Ahmet Şık, Nuriye und Semih in einem Boot." -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 5. Dezember 2017. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 710. Mal abgelehnt
Die Rechtsanwälte Abdullah Öcalans haben zum 710. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Prozess gegen Demirtaş: Verhandlungsort verlegt
Die AKP-Regierung versucht mit allen Mitteln, die Solidarität mit der Demokratischen Partei der Völker (HDP) zu unterbinden. -
Ausgangssperre in Bedlîs
In elf Dörfern in der Provinz Bedlîs (Bitlis) in Nordkurdistan wurde eine Ausgangssperre erlassen. -
Chomskys Solidaritätsbotschaft für Akademiker*innen für Frieden
Heute beginnt der Prozess gegen 148 „Akademiker*innen für Frieden“. In einer Solidaritätsbotschaft drückte Noam Chomsky seine enge Verbundenheit mit den Wissenschaftler*innen aus. -
Warum war die Welt so still?
Auf einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg berichtete Leyla Imret über Cîzre in der Zeit der Ausgangssperre. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 4. Dezember 2017. -
Neue Haftstrafe gegen Figen Yüksekdağ
Das 2. Schwurgerichtshof in Mersin verurteilt die Ko-Vorsitzende der HDP Figen Yüksekdağ zu einem weiteren Jahr und 15 Tagen. -
Bewaffneter Angriff auf HDP-Gebäude
Auf das HDP-Gebäude in Erdemli in der Provinz Mersin sind vergangene Nacht Schüsse abgegeben worden. Es entstand Sachschaden. -
Anklageerhebung gegen 19 HDP-Abgeordnete
Gegen 19 HDP-Abgeordnete, die gegen die Aufhebung ihrer Immunität protestiert haben, wurde ein Verfahren eingeleitet. -
Jugend in Beirut verurteilt die Isolationshaft von Öcalan
Der Verband der Jugend aus Rojava (YCR) verurteilte in einer schriftlichen Erklärung die Isolationshaftbedingungen des Repräsentanten der Kurd*innen Abdullah Öcalan. -
Amed: Zwangsverwalter schließt Hörbuchbibliothek
Eine von der Stadtverwaltung Diyarbakır als muttersprachliche Bezugsquelle ins Leben gerufene Bibliothek für körperlich beeinträchtige Kinder wurde vom staatlichen Zwangsverwalter geschlossen. -
Protest in Berlin gegen Verbot einer Solidaritätsveranstaltung
Aus Protest gegen das Verbot einer Solidaritätsveranstaltung für Efrîn hat in Berlin eine Kundgebung stattgefunden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 3. Dezember 2017.