Aktuelles
Alle Meldungen
-
Türkei bombardiert Asos-Berg
Türkische Kampfjets bombardieren den Asos-Berg an der Grenze zwischen Süd- und Ostkurdistan. -
Feiern zum PKK-Jubiläum in Europa
Was in Deutschland und der Türkei verboten ist, wird in anderen europäischen Ländern begeistert gefeiert: Der Jahrestag der PKK-Gründung am 27. November 1978 -
Entschlossenes Zeichen gegen AfD in Hannover
Mit vielfachen Aktionen wurde heute gegen den Bundesparteitag der AfD in Hannover protestiert. Einem Demonstranten wurden bei einer Blockade beide Beine von der Polizei gebrochen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 2. Dezember 2017. -
Café Rojava: Voneinander lernen, miteinander kämpfen
Das Café Rojava in Berlin lädt für den 4. Dezember zu einer Veranstaltung zum Internationalismus in der kurdischen Bewegung ein. -
Tausende demonstrieren in Stuttgart: „Serî hilde – Erhebe dich!“
Auf Aufruf der kurdischen Jugendorganisationen Ciwanên Azad und Jinên Ciwanên Azad findet zur Stunde eine Demonstration in Stuttgart mit mehreren Tausend Teilnehmer*innen aus Belgien, Holland, Schweiz, Frankreich und Deutschland statt. -
NAV-DEM protestiert gegen Veranstaltungsverbot in Berlin
Eine in Berlin geplante Solidaritätsveranstaltung für den nordsyrischen Kanton Efrîn ist von der Polizei verboten worden. Efrîn wird seit geraumer Zeit vom türkischen Militär angegriffen. -
#EsReichtDeutschland im Deutschlandtrend
Der Hashtag #EsReichtDeutschland, mit dem in sozialen Medien auf die antikurdische Politik der Bundesrepublik aufmerksam gemacht wird, hat am vergangenen Abend im Deutschlandtrend Rang 1 erreicht. -
Haftentlassung von Nuriye Gülmen
Im Prozess gegen Nuriye Gülmen, Semih Özakça und Acun Karadağ wurde das Urteil gefällt. Das Gericht entschied, Gülmen aus der Haft zu entlassen. Özakça und Karadağ wurden freigesprochen. -
Drei Verhaftungen in Ankara
In Ankara wurden drei Personen wegen “Mitgliedschaft in einer Terrororganisation” und “Terrorpropaganda” verhaftet. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 1. Dezember 2017. -
Anträge für Angehörigenbesuch auf Imralı abgelehnt
Besuchsanträge bei Abdullah Öcalan mit der Begründung des Ausnahmezustands abgelehnt. -
Soldat Yusuf Demiryürek bei HPG-Aktion getötet
Der Soldat Yusuf Demiryürek, der laut türkischem Staat in einen Abgrund gestürzt und so zu Tode gekommen sein soll, wurde bei einer Aktion der Guerilla getötet. -
Rassistische Parolen an Wohnung von Alevit*innen
Istanbul: Wohnung von Alevit*innen mit rassistischen Schriftzügen beschmiert. -
Kurdistan: Eskalation oder Unabhängigkeit?
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert eine Veranstaltung in Hamburg zur aktuellen Situation in Kurdistan mit Leyla Imret und Yavuz Fersoglu. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 30. November 2017. -
Bewaffnete Auseinandersetzungen in Xûrmatû
Die Freiheitskräfte Kerkûk haben den Berg Kele Hencîr angegriffen, auf dem sich Heşdî-Şabî-Einheiten befinden. Es soll zu Toten gekommen sein. -
NAV-DEM ruft zur Beteiligung an Aktionen auf
Das Demokratische Gesellschaftszentrum der Kurd*innen in Deutschland (NAV-DEM) ruft zu einer starken Beteiligung an den Aktionen in Stuttgart und Hannover auf. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Tehmen des Tages vom 29. November 2017. -
HDP-Abgeordnete Yıldırım bleibt in Haft
Die HDP-Abgeordnete Gülser Yıldırım wird auch nach dem dritten Verhandlungstag nicht aus der Haft entlassen. -
Erste Bäckerei in Raqqa eröffnet
Nachdem die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) den Kampf in Raqqa gegen den IS gewonnen haben, konnte die Bäckerei eröffnet werden, um den Brotbedarf der Bevölkerung zu decken. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 708. Mal abgelehnt
Der Antrag der Rechtsanwält*innen des PKK-Gründers Abdullah Öcalan auf Genehmigung eines Mandantenbesuchs auf der Gefängnisinsel İmralı ist von der Oberstaatsanwaltschaft Bursa zum 708. Mal abgelehnt worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages vom 28. November 2017. -
Deutschland und das PKK-Verbot
In dem jetzt aktuell erstellten Dossier stellt Civaka AZAD die Gründe und Folgen des PKK-Verbots in den Mittelpunkt der Betrachtung -
YXK: Öcalan-Veranstaltung an Uni-Hannover verboten
Der YXK hat bezüglich der Vorfälle am gestrigen Abend eine Pressemitteilung verfasst. Die Studierenden hatten eine Veranstaltung organisiert, die die Universitätsverwaltung als „Terrorpropaganda“ einstufte.