Kundgebung in Saarbrücken: Abdullah Öcalan ist unsere rote Linie

In Saarbrücken hat eine Kundgebung anlässlich des 12. Jahrestags des Beginns der Dauermahnwache für die Freiheit von Abdullah Öcalan stattgefunden. Die Aktivist:innen forderten die umgehende Freilassung des kurdischen Repräsentanten.

Freiheit für Abdullah Öcalan

Seit dem 25. Juni 2012 findet in Straßburg vor den europäischen Institutionen eine Dauermahnwache für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan statt. Um diesen Jahrestag zu feiern und die Forderungen der Mahnwache zu unterstreichen, fand am Mittwoch in Saarbrücken eine Kundgebung statt. Die Kundgebung begann mit einer Schweigeminute für die Gefallenen des kurdischen Freiheitskampfes. Anschließend erklärten die Aktivist:innen in einem Redebeitrag: „Heute geht die längste und entschlossenste Aktion der Welt in ihr dreizehntes Jahr. Kurd:innen und ihre Freund:innen protestieren seit 12 Jahren für die physische Freiheit von Rêber Apo [Abdullah Öcalan] in Straßburg. Sie protestieren dort, wo der Europarat und das Komitee zur Verhinderung von Folter ihren Sitz haben. Rêber Apo ist unsere rote Linie, unsere Schlagader. Jetzt ist es unsere Pflicht, Rêber Apos physische Freiheit zu erkämpfen.“


Die Aktivist:innen riefen Parolen wie „Bijî Serok Apo”, „Es lebe der Gefängniswiderstand“ und „Diktator Erdoğan”. Eine Gruppe türkischer Faschisten versuchte die Kundgebung zu attackieren und es kam zu kurzen Auseinandersetzungen.