Wan: Mahnwache gegen Kommunalputsch gestartet

In der nordkurdischen Metropole Wan wird mit einer Mahnwache gegen den Kommunalputsch von Colemêrg protestiert.

Zwangsverwaltung kurdischer Kommunen

In vielen Städten in der Türkei und Nordkurdistan finden Mahnwachen gegen den Kommunalputsch von Colemêrg (tr. Hakkari) statt. Am Donnerstag wurde nun auch eine Dauermahnwache in der nordkurdischen Stadt Wan (Van) gestartet. Jeden Tag von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr werden die Menschen im Rathauspark ihren Protest laut werden lassen. Gestern versammelten sich Menschen mit Transparenten, auf denen unter anderem stand: „Kein Durchkommen für die Zwangsverwalter, kein Fußbreit dem Faschismus – Den Willen des Volkes anerkennen!“

Die Provinz- und Bezirksorganisationen der Partei der Demokratischen Regionen (DBP), der Frauenbewegung TJA, der Verein zur Unterstützung der Familien von Gefangenen (TUHAY-DER), der Verein zur Unterstützung der Angehörigen von Gefallenen (MEBYA-DER), der Verein zur Erforschung von Sprache und Kultur (ARSISA), die Plattform für Arbeit und Demokratie, der Rat der Friedensmütter und viele weitere zivilgesellschaftliche Organisationen und Einzelpersonen nahmen an dem Protest teil.

Dieses Unrecht wird sich auf das ganze Land ausbreiten“

Der Ko-Vorsitzende des Provinzverbands der DEM-Partei, Veysi Dilekçi, erklärte: „Die Politik der AKP/MHP-Regierung basiert auf Rechtsbruch. Das Zwangsverwalterregime bedeutet, den Willen des kurdischen Volkes zu missachten.“ Dilekçi appellierte an die Opposition und an Jurist:innen: „Zwangsverwaltung bedeutet Wirtschaftskrise für dieses Land. Zwangsverwaltung bedeutet Arbeitslosigkeit und Rechtlosigkeit. Aus diesem Grund darf der im Rathaus von Colemêrg eingesetzte Zwangsverwalter nicht akzeptiert werden. Zwangsverwaltung ist nicht nur ein Problem für das kurdische Volk. Heute begehen Menschen in vielen Großstädten Selbstmord, weil sie ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten können. Die Rechtlosigkeit, die heute die Kurden betrifft, wird sich morgen auf das ganze Land ausweiten."

Aufruf zum Protest

Der DEM-Politiker erklärte zur gestern begonnenen Mahnwache: „Die Ernennung von Zwangsverwaltern ist nichts anderes als ein Putsch. Das AKP/MHP-Regime muss den Willen des Volkes respektieren. Niemand sollte sich über die Meinung des Volkes hinwegsetzen. Das Volk hat den Zwangsverwaltern bei den Wahlen die beste Antwort gegeben. Unser Volk hat seine Vertreterinnen und Vertreter in allen 14 Bezirken von Wan an die Spitze der Verwaltungen gewählt und den Zwangsverwaltern eine politische Antwort gegeben. Indem wir uns gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern wehren, verteidigen wir die Zukunft unserer Kinder.“

Die Menschen riefen anschließend laut Parolen wie: „Das Volk kommt und die Zwangsverwalter gehen.“